"We are back" « oc.at

Amazon Fire TV & Stick Thread

Dreamforcer 03.05.2015 - 18:41 136997 383
Posts

Punisher

Bukanier
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Disneyland
Posts: 1870
Ich würd derzeit trotzdem den neuen nehmen, gerade jetzt um 65€ ist er ein Schnäppchen. Falls Ethernet gebraucht wird sind 15€ dann auch verkraftbar

Punisher

Bukanier
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Disneyland
Posts: 1870
Hat jemand eine Ahnung was die Laut/Leiser Tasten am neuen FireTV 4K Stick machen?

Einfach nur Lauter/Leiser über CEC?

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Genau.

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Da der Stick grad wieder in Aktion ist ein paar Fragen dazu:

1.) Is der 4k in der GUI etc. soviel schneller das sich der 4k Stick lohnt obwohl man so bald sicher keinen 4k TV haben wird?
2.) funktioniert Airplay? (Ich vermute mal nicht, aber im Netz findet man diverse Seiten die meinen es gibt mit Apps ... ich kanns mir nicht vorstellen)
3.) Kann ich Videos vom Chrome (am PC) -> Fire TV streamen?
4.) Kann ich auf ein Netzwerkshare (samba) zugreifen und dann Videos davon Streamen so wie ein Raspberry Pi mit OSMC?

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
ad 4: Ja geht, wenn du dir einen Player (VLC) installierst

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10601
ich hab mir spaßhalber um die 35€ jz auch einen 4k stick für plex playback geholt, in der hoffnung er kann meinen 2009er macmini htpc in die verdiente rente begleiten.

1080p (h.264) inhalte laufen eigentlich alle tadellos, selbst sachen mit über 30mbps, obwohl unter https://developer.amazon.com/docs/f...ifications.html nur 20 Mbps, High Profile up to Level 4 (?) angegeben sind. (man beachte das fragezeichen auf DEREN (!) specs page :rolleyes:)

4k (h.265) schaffe ich aber aktuell garnicht :/ selbst etwas mit 20mbps nicht, ganz zu schweigen von denen mit 50mbps, da hängt sich das teil komplett auf. die 20-30er buffern alle paar sekunden. was sind so eure erfahrungen?

im grunde ist es für mich aktuell eh egal, weil ich noch auf einem 1080p fernseher herumgurk. den hätte ich aber eben heuer gegen was neues mit 4k getauscht, und eigentlich hätt ich dann schon vor langfristig auf 4k umzusteigen. deshalb, wie läufts bei euch in verbindung mit plex und 4k? worst case stell ich mir halt doch wieder einen htpc in form eines intel nucs hin...
Bearbeitet von b_d am 25.02.2019, 22:29

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50379
Zitat aus einem Post von pinkey
1.) Is der 4k in der GUI etc. soviel schneller das sich der 4k Stick lohnt obwohl man so bald sicher keinen 4k TV haben wird?
4.) Kann ich auf ein Netzwerkshare (samba) zugreifen und dann Videos davon Streamen so wie ein Raspberry Pi mit OSMC?

1) großer Vorteil ist dass er h265 abspielt was den Platz bedarf auf 1/8 eindampft. Je nachdem welchen du hast ist er aber flotter
4) OSMC ist ja Skin und erweitertes Kodi. KODI kannst am FireTV per sideload nach installieren. OSMC weiß nicht ob es einen build dafür gibt.

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744
Zitat aus einem Post von brain_death
4k (h.265) schaffe ich aber aktuell garnicht :/ selbst etwas mit 20mbps nicht, ganz zu schweigen von denen mit 50mbps, da hängt sich das teil komplett auf. die 20-30er buffern alle paar sekunden. was sind so eure erfahrungen?

Ich hab keine Probleme mit den 4K-Inhalten.
Drei (Tele2) mit 40 MBit/s, wird am 4k-Schirm ruckelfrei abgespielt.

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
4) OSMC ist ja Skin und erweitertes Kodi. KODI kannst am FireTV per sideload nach installieren. OSMC weiß nicht ob es einen build dafür gibt.

Gar nicht notwendig sofern ich halbwegs angenehm die Files abspielen kann. Wenn das mit VLC geht soll’s mir recht sein :)

Hab zwar keine h265 files und ich lösch eigentlich alles asap wieder aber ich glaub das könnte trotzdem schon den 10er Aufpreis wert sein. H265 wird sich bestimmt auch gut verbreiten.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10601
Zitat aus einem Post von FendiMan
Ich hab keine Probleme mit den 4K-Inhalten.
Drei (Tele2) mit 40 MBit/s, wird am 4k-Schirm ruckelfrei abgespielt.
zwar danke, aber ich bräuchte plex erfahrungen.

Codec HEVC
Bitrate 17509 kbps
Bit Depth 10
Chroma Subsampling 4:2:0
Color Primaries bt2020
Frame Rate 23.976 fps
Level 5.1
Profile main 10
Ref Frames 1
Width 3840
Display Title 4K (HEVC Main 10 HDR)


sollte er z.B. ohne prob schaffen, tut er aber nicht, ruckelt einfach vor sich hin :/

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744
Die plex-Geschichte hab ich überlesen.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Vielleicht macht er über Plex kein Direct Play, sondern transkodiert am Server, der dafür aber nicht leistungsstark genug ist? Da kann selbst die Audiospur Probleme machen.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10601
das kann man ja unter info (i) während dem schaun nachschaun. der tut schon direct playen, aber plagt sich eben aus irgendeinem grund extrem damit. tut nicht nur buffern sondern hat auch artefakte und sowas halt, also wirklich als ob er mit dem codec probleme hätte.
der server ist ultra potent, also transcodieren ist absolut kein problem. aber das is ja ein downgrade, wenn direct play eben auch gehen sollte. gerade dann langfristig gedacht. ich werd jetzt noch weitere testen, "notfalls" wirds ein intel nuc. viel erwartet hab ich mir eh nicht.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50379
@brain_death
Das sind so die Dinge warum bei mir Plex relativ rasch durch Kodi wieder ersetzt wurde und nur mehr die Datenbank am Server liegt.
Ich hatte mit allen Devices immer wieder unerklärliche Probleme und die Performance war gefühlt immer nur die Hälfte des möglichen.

Zitat aus einem Post von pinkey
4) OSMC ist ja Skin und erweitertes Kodi. KODI kannst am FireTV per sideload nach installieren. OSMC weiß nicht ob es einen build dafür gibt.

Gar nicht notwendig sofern ich halbwegs angenehm die Files abspielen kann. Wenn das mit VLC geht soll’s mir recht sein :)

OSMC und Kodi bietet halt noch mehr an als nur Video abspielen.
Das zusammen sortieren zu Seasons oder Film Sets und natürlich auch die Zusatzinfos dazu find ich wirklich hilfreich.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10601
naja wie gesagt, 1080p rennt pipifein selbst mit +35mbps (!) vc1 stuff. es ist nur 4k was probs bereitet. hab jetzt ein wenig more in depth gegoogelt und das ganze scheint kein firetv stick problem zu sein sondern mehr der plex player. bei vielen gings, dann kam ein update, dann gings wieder nicht, usw. werd ihn jetzt eh mal bis dahin behalten bis 4k bei mir wirklich relevant wird, wenns bis dahin net solved ist kriegen ihn die eltern für primetv und ich nen NUC.

e: und nur kodi nur mit datenbank spielts bei mir nicht, ich brauch transcoding ziemlich regelmäßig.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz