"We are back" « oc.at

A1 TV

pinkey 23.10.2008 - 18:16 49901 172
Posts

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Darf ich am Haus leider nicht montieren, sonst wäre die Frage nie aufgekommen :), hab also nur die Wahl zwischen AON und UPC.

konsolen

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Graz
Posts: 985
Also preislich steht aontv auf alle Fälle besser da.
Im Moment die Herstellung gratis und für 24,90- bekommst Festnetz, ADSL, aontv und 3 Simkarten.

UPC zahlt man allein schon fürs DigitalTV 25,90.Dazu noch die Kaution für die Box mit 70.-

Quali würd ich im moment auf 42-46 Zoll Geräten UPC ein bisschen besser beurteilen. Aber nicht soviel das sich der Mehrpreis rechtfertigt.
Bearbeitet von konsolen am 17.12.2008, 12:08

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Sicher sehr subjektiv, aber AON würde ich nur nehmen wenn du nen Röhringer hast. Hast du einen guten Plasma/LCD dann würde ich UPC bevorzugen. Du solltest dir halt auch die Frage der noch vorhandenen bzw. benötigten Restbanbreite für das Internet stellen.

Auch negativ für UPC: http://derstandard.at/?id=1227288985049

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Mh, soviele unterschiedliche Meinungen ... :) wie man sich da entscheiden soll...

Zecic

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Mattersburg/Bgld
Posts: 4
Hab mir vor ca. einem Monat die aonSuperKombi bestellt. Derzeit surfe ich mit 3.072/512 (Bnet) und schaue analoges Satellitenfernsehen bei einem 40" LCD *argl*. Da die Kündigungsfrist meines derzeitigen Internetanbieters 3 Monate beträgt, muss ich mich leider noch bis 30.1 gedulden. :bash:

Sobald aonTV bei mir eingerichtet wurde, melde ich mich wieder mit Fakten. :)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12123
der erste post und das nach fast 6 jahren - respekt :D ich denk das ist rekord

Bin aber gespannt wie sich aontv entwickelt, vielleicht ist es ja irgendwann einmal eine echte alternative zum telekabel...hab halt 0 interesse an bandbreitenverschwendung, eine zusätzliche setbox mit eigener fernbedienung und dann alles über das teil zu machen.

Zecic

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Mattersburg/Bgld
Posts: 4
Danke Danke… wusste gar nicht mehr, dass ich mich schon vor Jahren registriert hatte. :)

Bei uns im Bgld. (will jetzt keine blöden Witze hören *hrhr*) gibt’s was Kabelfernsehen betrifft leider nicht viel Auswahl. Ich war ungefähr 3 Jahre lang bei Bnet, da ich von denen auch das Internet bezogen habe. Bis vor einem Jahr musste man dadurch auch gleichzeitig deren Kabelfernsehen nehmen. Internet alleine war nicht möglich. Nachdem diese Verpflichtung wegfiel, wurde Kabelfernsehen gleich mal abgemeldet.

Daraufhin wurde ich wieder an die Gemeinschaftssatellitenanlage gehängt. Obwohl ich damals noch eine Röhre hatte, ist mir gleich die schlechtere Bildqualität aufgefallen. :eek: Seit ein paar Wochen hab ich jetzt einen LCD und was soll ich sagen… die Bildqualität der analogen Satellitenanlage ist einfach zum kotzen.

Hatte jetzt zwei Möglichkeiten. Entweder wieder Kabelfernsehen oder aonTV. Eine eigene Satellitenschüssel darf bei uns am Balkon leider nicht montiert werden. Da es gerade dieses super Kombiangebot von aon gibt, viel mir die Entscheidung nicht schwer :)

Bei Bnet hätte ich für Kabel TV+Internet pro Monat 10 Euro mehr bezahlt als bei aon, wobei man diese beiden Produkte eigentlich nicht direkt vergleichen kann (kein EPG und HD bei Kabel TV).

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Bin schon gespannt wies bei dir sein wird :) wann wirds ca. installiert?

Zecic

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Mattersburg/Bgld
Posts: 4
Zitat von pinkey
Bin schon gespannt wies bei dir sein wird :) wann wirds ca. installiert?

Techniker kommt am 30.1

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50347
ist bei euch ein digitaler Sat nicht möglich?

Zecic

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Mattersburg/Bgld
Posts: 4
Zitat von Viper780
ist bei euch ein digitaler Sat nicht möglich?

Nein leider nicht. :( Eigene Satschüssel dürfen wir nicht montierne und ein "Durchschalten" des Signals von der Gemeinschaftsschüssel ist laut Techniker nicht möglich. Außerdem konnte er mir nicht sagen, ob der vorhandene LNB Kopf überhaupt für digitalen Satellitenempfang geeignet ist. :bash:

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Ha, eine erfreuliche Nachricht, war heut am Dachboden (der verwunderilcherweise) nichtmal abgesperrt war und was sehe ich da, sogar 2 SAT Spiegel am Dach mit jeweils paar Kabel weg, und bei einem 2 Kabel die zwar einen Anfang aber kein Ende haben (also am Verteilerkastl hängen, aber nicht genutzt werden). Jetzt heißts nur noch herausfinden wem die Anlage gehört, fragen ob man sich mit drauf hängen darf und dann noch irgendeinen Weg finden wie ich das Kabel in meine Wohnung bekom :D

(Noch weiß ich nichtmal ob der Spiegel überhaupt auf Astra ausgerichtet is, aber ich nehms einfach mal an und ob das ding Digital oder Analog ist, aber ich geh einfach mal vom best möglichen für mich aus *g*)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50347
Zitat von pinkey
Ha, eine erfreuliche Nachricht, war heut am Dachboden (der verwunderilcherweise) nichtmal abgesperrt war und was sehe ich da, sogar 2 SAT Spiegel am Dach mit jeweils paar Kabel weg, und bei einem 2 Kabel die zwar einen Anfang aber kein Ende haben (also am Verteilerkastl hängen, aber nicht genutzt werden). Jetzt heißts nur noch herausfinden wem die Anlage gehört, fragen ob man sich mit drauf hängen darf und dann noch irgendeinen Weg finden wie ich das Kabel in meine Wohnung bekom :D

(Noch weiß ich nichtmal ob der Spiegel überhaupt auf Astra ausgerichtet is, aber ich nehms einfach mal an und ob das ding Digital oder Analog ist, aber ich geh einfach mal vom best möglichen für mich aus *g*)

wenn Schüsseln am Dach hängen dann ists sicher kein problem weiter dazu zu stellen bzw. eine der vorhanden Schüsseln um/aufzurüsten.

Aber wenn du den Besitzer finden willst, dann einfach Signal abklemmen und einen Zettel dazu ;) (am besten auch gleich a Entschuldigung und a Falsche Schnaps/6er Träger Bier)

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
So war heut nochmal oben, sind sogar 3 am Dach.
Dazu hängen sollt überhaupt kein Prob sein wenn die erwähnten Dinge passen, es sind noch 2 für Anschluss vorgesehene Kabel am Dachboden die sogar lang genug wären bis zu mir in die Wohnung.

Hab sogar heut schon nen Schacht gefunden wo ich das Kabel durchziehen kann in meine Wohnung, auch leere Kabelkanäle fürs innere sind vorhanden, wär viel einfacher als vorher erwartet. D.h. wenn ich jetzt noch rausfind wem die gehört und der sein OK gibt bin ich wohl doch bald glücklicher SAT TV besitzer so wie schon seit xx Jahren daheim :) (bei nem eigenen Haus gibts solche Probleme nicht, knallst ne Schüssel rauf und fertig) :D

Das mit dem einfach abhängen is natürlich ne gute Idee, aber ich werds wohl doch vorher übern Hausmeister probiern, der wirds schon wissen *g*

konsolen

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Graz
Posts: 985
So Leute. Nun laufen schon viele Sender mit dem h.264 Standard.
Offenbar läuft die MPEG4 Umstellung auf vollen Touren. Mit Stand 14.01.2009 sind bereits umgestellt:

ORF1
ORF2w
ATV
SAT1
RTL
PRO7
ARD
ZDF
VOX
Kabel1
RTL2
3Sat
DSF
EUROSPORT
MTV
ARTE
EINSPLUS
EINSEXTRA
EINS Festival
Phoenix
Kinowelt

Bildqualität ist nun wirklich Top. Weder Artefakte noch Blöckchenbildung. Auch nicht bei schnellen Bewegungen.
Ich verwende aontv auf nem 42Zoll LCD per HDMI auf 1080i.
arte_codec_details_136430.jpg (downloaded 206x)
Bearbeitet von konsolen am 03.02.2009, 23:27
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz