"We are back" « oc.at

Entscheidung: LG - 42LE8500 oder Sharp Aquos LC-46LE814E

Metatron1 18.03.2011 - 14:13 2289 5
Posts

Metatron1

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: NÖ
Posts: 584
hallo leser! =)

LG - 42LE8500 oder
Sharp Aquos LC-46LE814E

bitte um eure meinung,... vielleicht hat ja schon wer diesen fernseher testen können, bzw. hat diesen zuhause stehen!

unterstützung 24p, wlan und divx wichtig

fakten:
sitzabstand ca. 3 meter
sound wird später über receiver und anlage gehen,.. nur bei filmen!
filme über dvb-s und dvd und blauzahn! :P

vielleicht kann ja wer weiterhelfen!

vielen dank!
Bearbeitet von Metatron1 am 19.03.2011, 20:06

Metatron1

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: NÖ
Posts: 584
??
:p :p :D :D
Bearbeitet von Metatron1 am 20.03.2011, 11:00 (smilie :P)

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
kann leider zum topic nix helfen

... aber wennst den Leuten sagst sie sollns Maul halten wirst ned viele Comments bekommen ;)

( oder interpretiere ich den "Smiley" falsch? wobei -> Glossary )

Metatron1

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: NÖ
Posts: 584
ja falsches smilie :D
sry

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
ganz klar der lg. der hat full array local dimming, der sharp hat nur edge lit.

Metatron1

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: NÖ
Posts: 584
Zitat von master blue
ganz klar der lg. der hat full array local dimming, der sharp hat nur edge lit.

ist das wirklich soo entscheidend ob full oder non-full led?

ist nicht auch das panel wichtig?
angeblich sind die sharp panel die besten am markt!??

gruß =)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz