"We are back" « oc.at

Kennwortschutz für Drucker

meex 30.03.2009 - 14:49 1269 13
Posts

meex

Addicted
Avatar
Registered: May 2008
Location: mal da mal dort
Posts: 356
Hey

habe wieder mal eine frage. wir haben jetzt vor kurzem für unsere klasse ein canon pixma mp220 multifunktionsgerät gekauft und haben jetzt das problem das andere klassen immer bei uns ausdrucken und kopieren wenn wir in einem anderen raum sind. Benutzerkonto passwortschützen geht leider nicht da andere klassen auch zugriff darauf haben müssen wenn sie etwas über beamer zeigen müssen.
drucker sollten sie allerdings nicht verwenden können.
bitte um infos!

tia mfg meex

Triple-X

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Pregarten (OÖ)
Posts: 485
Am einfachsten wäre es wahrscheinlich mit 2 Benutzerkonten, eins mit Passwort das drucken darf und eins ohne für Präsentationen etc.
Die Rechte kann man ganze einfach in den Sicherheitseinstellungen des Druckers vergeben.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
Zitat von meex
Hey

habe wieder mal eine frage. wir haben jetzt vor kurzem für unsere klasse ein canon pixma mp220 multifunktionsgerät gekauft und haben jetzt das problem das andere klassen immer bei uns ausdrucken und kopieren wenn wir in einem anderen raum sind. Benutzerkonto passwortschützen geht leider nicht da andere klassen auch zugriff darauf haben müssen wenn sie etwas über beamer zeigen müssen.
drucker sollten sie allerdings nicht verwenden können.
bitte um infos!

tia mfg meex

hängt euer PC in der domäne?

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Patrone rausnehmen :D
Mehr fällt mir nicht ein. Wie ist der Drucker überhaupt in die Infrastruktur eingebunden? Warum steht der einfach so im Raum? (Bei uns wär der sicher nach 2 Tagen nimma dagestanden :D)

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
wenn der drucker einfach im raum steht was würde die leute davon abhalten sich direkt per usb zu verbinden?

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat von meex
wenn wir in einem anderen raum sind.

stromkabel ziehn(/mitnehmen)?

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
Zitat von .dcp
stromkabel ziehn(/mitnehmen)?
oder zumindest einsperren?

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Hörts mit dem Unsinn auf, sonst falle ich vom Sessel. :D

MFG

meex

Addicted
Avatar
Registered: May 2008
Location: mal da mal dort
Posts: 356
also in der domäne hängt er nicht.
und ihr meint stromkabel wegnehmen ist die einzige möglichkeit?
geht da nichts mit kennwortschutz?
mfg

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat von meex
und ihr meint stromkabel wegnehmen ist die einzige möglichkeit?

natürlich nicht, usb kabel wegnehmen funzt genauso gut.

die andere möglcihkeit wurde eh schon im 2ten post beschrieben.

meex

Addicted
Avatar
Registered: May 2008
Location: mal da mal dort
Posts: 356
na gut dann werden wir das mal machen.
vielen Dank!

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19783
Bei professionelleren Geräten kann direkt ein Code verwendet werden (am Gerät), uU bietet das Ding auch so eine Optione (einstellbar über die mitgelieferte Software), dann kann man garnichts ohne Eingabe ...

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
wenn er nicht in der domäne hängt und ihr admin rechte habts:

mehrere user accounts - eines mit "schüler" (und dem schulüblichen passwort), und eines mit "Klassenname" (und einem eigenen passwort) dann setz über lusrmgr.msc die userrechte so, dass euer klassen account ein hauptbenutzer ist und dass der "schüler"-account ein gast oder nur ein normaler benutzer ist...

dann auf den drucker mit rechter maustaste -> registerkarte "sicherheit" (kA obs bei XP Prof auch so heisst... bei vista ultimate heissts so) -> und dort die benutzerrechte vergeben.


hth
Probmaker

meex

Addicted
Avatar
Registered: May 2008
Location: mal da mal dort
Posts: 356
ok danke werden wir so bald wie möglich ausprobieren=)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz