"We are back" « oc.at

720i, 720p, 1080i, 1080p - ich bin z' deppad dafür

dolby 07.02.2007 - 09:22 6584 31 Thread rating
Posts

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Zitat von Pesevenk
du könntest mal in nen Saturn oder so gehen und schaun ob du überhaupt nen unterschied merkst zwischen 1080i/1080p/720p, weil meiner erfahrung nach sieht man den auf realistische entfernung kaum und es kommt mehr auf die qualität des fernsehers an.

ich habe einen Pansonic TH42PV60, der bei 42" zwar nur 720p kann, aber das sieht meiner meinung nach extrem gut aus und reicht, wenn man auf 3,5 meter entfernung sieht, außerdem sieht das PAL bild auch noch ausgezeichnet aus.

Bin ebenfalls mit 720p mehr als zufrieden meine Sitzweite beträgt derzeit ebenfalls ca. 3,6m. Für das Haus habe ich eigentlich vor mir den Pioneer PDP-5000EX zu holen wobei ich jetzt schon weiß das ich ca. 4m weit weg sitze und keinen Unterschied zw. 1080p und 720p merken werde.
Bearbeitet von Minutourus am 07.02.2007, 13:37

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6286
Pansonic TH42PV60
Da wollte ich den nehmen, jedoch lese ich von soooooooooooooo vielen, dass er eine Lila-Pest hat und die graustufen nicht so hinbekommt wie er soll.

Werde ich aber in Betracht ziehen.

Der Hauptfavorit ist aber der Pioneer 427XA der 2x HDMI hat und eben Blu Ray bearbeiten kann. Man will ja nicht in 5 Jahren einen neuen kaufen wollen, WENN (weiß man ja nicht) Blu Ray sich durchsetzt und DVD in den Schatten rückt.

Man weiss ja nicht...

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Es ruckelt weil die Filme mit 24fps gespeichert wurden, hingegen die meisten Player (mit Ausnahme des Pioneer und Sony BD Player und bald der PS3, Toshiba will ebenfalls ein Update rausbringen und des neuen Lite-On Kombiplayer für HD und BD) aber nur 50 oder 60 hz ausgeben. Dank 3:2 Pull down wird dann immer ein Frame doppelt angezeigt was manche als störendes Ruckeln empfinden (das gleiche wie bei einer NTSC DVD also).
Aber es gibt einige Fernseher welche 1080p24 unterstützen, wie eben diese neue Pioneer Range.
Ausserdem besitzt Pioneer eine Feature namens 3:2-Reverse Pulldown, sprich er versucht herrauszufinden welche Frames doppelt sind und entfernt diese. Soll sehr gut funktionieren.

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Stimmt deswegen ist ja Pioneer ganz oben auf meiner Kaufliste auch wenn es mich 9 - 10tsd € kostet :)
Bearbeitet von Minutourus am 07.02.2007, 13:52

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Sure - du kaufst einen Plasma um knappe 9000€, und ich kaufe einen TV um 2000€ und einen Player um 500€ :)
Ich merke dieses Ruckeln nicht, deshalb ist es mir ziemlich egal - liegt wahrscheinlich daran weil ich fast nur ausländische DVDs besitze und mich schon daran gewöhnt habe.

Übrigens ist der PDP-5000EX in Sachen Bildqualität einem Pioneer mit einer Auflösung von 1366x768 nicht überlegen, abhängig von der Sitzplatzentfernung. Habe da schon einige Berichte gelesen.

Irgendein Taiwanesischer Hersteller hat einen 42" LCD mit 1080p24 Unterstützung um 1700€ abgekündigt, leider habe ich dessen Namen vergessen. Bildqualität soll sehr gut sein und er besitzt eine LCD Hintergrundbeleuchtung.

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Na hoffentlich kommen bald die Updates denn nichtmal der Samsung Blu-ray Disc-Player BD-P1200 der bald kommt kann 24/p.

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Von Samsung erwarte ich so etwas auch nicht :)
Wie gesagt, Pioneer und Sony geben schon eifrig 1080p24 aus. Der Toshiba Player wird es wohl niemals können da die Plattform dies nicht unterstützt. Wird wohl irgendwie gefaked durch 3:2 Pulldown und dann wird es wieder rückgängig gemacht.

Der Lite-On ist leider viel zu teuer - ich warte mal bis zum Sommer ab, dann sollen OEM Produkte für 299$ eingeführt werden.

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Zitat von mascara
Sure - du kaufst einen Plasma um knappe 9000€, und ich kaufe einen TV um 2000€ und einen Player um 500€ :)
Ich merke dieses Ruckeln nicht, deshalb ist es mir ziemlich egal - liegt wahrscheinlich daran weil ich fast nur ausländische DVDs besitze und mich schon daran gewöhnt habe.

Übrigens ist der PDP-5000EX in Sachen Bildqualität einem Pioneer mit einer Auflösung von 1366x768 nicht überlegen, abhängig von der Sitzplatzentfernung. Habe da schon einige Berichte gelesen.

Irgendein Taiwanesischer Hersteller hat einen 42" LCD mit 1080p24 Unterstützung um 1700€ abgekündigt, leider habe ich dessen Namen vergessen. Bildqualität soll sehr gut sein und er besitzt eine LCD Hintergrundbeleuchtung.

Du hast schon recht derzeit ist er ja nur auf meiner Einkaufsliste ganz oben bis April/Mail wird sich da sicher noch einiges tun aber so ein LCD kommt mir derzeit nicht ins Haus ich habe zwei Stück (Samsung und LG) und ärgere mich darüber das nach nicht mal 2 Jahren dieses typische Ausleuchtproblem aufgetreten ist. (Ecken dunkel - Mitte hell).

Was den BR Player angeht: Bin ebenfalls für die PS3 aber ich suche noch einen "normalen" Player fürs Schlafzimmer denn da passt das dicke Teil von Sony nicht in den vorgesehenen Platz ... :D

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Zitat von mascara
Von Samsung erwarte ich so etwas auch nicht :)
Wie gesagt, Pioneer und Sony geben schon eifrig 1080p24 aus. Der Toshiba Player wird es wohl niemals können da die Plattform dies nicht unterstützt. Wird wohl irgendwie gefaked durch 3:2 Pulldown und dann wird es wieder rückgängig gemacht.

Der Lite-On ist leider viel zu teuer - ich warte mal bis zum Sommer ab, dann sollen OEM Produkte für 299$ eingeführt werden.

btw: hat die PS3 schon das 1080p24 und DVD-Upscaling Update bekommen? Ich frage deswegen weil ich nix aktuelles gefunden habe und ich auch mit dem depperten Haus zu viel Zeit verbrauche.
Bearbeitet von Minutourus am 07.02.2007, 14:14

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Puh - ich meine gelesen zu haben das es in Kürze kommt. Upscaling für DVD wird aber nicht gehen.
Irgendwo gab es einen Bildervergleich zwischen PS3 und einen Samsung BD-1000, der Samsung hat gewonnen - weniger verwaschenes Bild und etwas bessere Farben.
Der Samsung kostet eh nur mehr 700€, also nicht mehr die Welt :)

Den X2000 den ich für kurze Zeit hatte, hatte kein Ausleuchtungsproblem - perfektes Bild, perfekter Schwarzwert und gleichmässige Ausleuchtung.

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Ach ja du arbeitest ja bei Sony stimmts? Hast du eventuell von der X2000 Serie den 52er oder den 42er getestet?

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Gott behüte, nein. Bin bei der Konkurrenz angestellt :)
Hatte das 40" Modell.

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Das soll ein Stickythread werden, diese Infos sind kostbar und sehr nützlich für jeden und ich bin sichtlich begeistert davon :)

MFG

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Nach langem hin und her hab ich mir im Frühsommer den Sony KDF-E50A11 geholt ( 50" Rückpro, jetzt <1200,-€ )
Der hat 3Stk 1280x720 Panels drin und braucht zumindest bei der XBox360 nix skalieren... :D
( 1080p kann er nicht darstellen -> black Screen )

Ich war/bin der Meinung, das PAL ( DVD/DigiSAT ) auf 720p skaliert weniger ;) grauslich ausschaut als auf 1080er Geräten. Und PAL ist derzeit noch das Format :(
Bis 1080 überall verwendet wird gibts die entsprechenden 1080p/24p Geräte auch <1500,-€ in 50"+ *daumendrück*

Achja.... geh zum testen in ein richtiges Geschäft ( Krejcik in der Alser Str. oder zum Katzenbeisser ) dort werden die TVs mit gscheiten Signalen versorgt...

Und nicht vergessen: Achte drauf, dass das was Du die nächsten 2 Jahre am meisten schaust ( PAL-Kabel in Wien ?) auf dem Teil gut ausschaut!
Was bringts 2-3 fullHDübergute BlueHD-DVD whatever zu haben die am tollsten am TV ausschauen um ab und zu dem Besuch zu imponieren, wenn man beim normal glotzen Abstriche machen muss?


CU

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
Hi,

hab da auch gleich mal eine Frage zu den Auflösungen.
Habe einen LG Electronics 42PX4RV klick eine native Auflösung von 852x480 hat. Vom normalen PAL TV bin ich schwer begeistert. Soweit ich richtig informiert bin hat auch er alle nötigen Anschlüsse um HDTV Signale wiedergeben zu können.

Frage 1: in welchen Auflösungen wird HD Fernsehen ausgestrahlt -gibt es hier einen Standard, wird sich ein Standard durchsetzen?

Frage 2: wird eine Sendung in HD ausgestrahlt, 1080i or whatever, habe ich dann gegenüber einer PAL Sendung ein besseres Bild, oder wirds schlechter, weil er ja mehr scalieren muss?

danke,

Weinzi
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz