5.1 Soundsys, 2 Boxen per Funk, wie?
quad-prozzi-fan 10.08.2009 - 19:59 1183 6
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Hi @ll!
Ich hab ein kleines Problem und wollte euch mal wieder um Rat bitten. Sry für den schlechten Threadtitel, wusste nicht wie ich es sonst benennen soll.
Also geht darum, ich hab im Wohnzimmer als 5.1 Soundsystem ein Logitech Z-5500 stehen. Reicht für meine Ansprüche vollkommen und bin zufrieden damit.
Nur hab ich bis jetzt die zwei Boxen die für Links und Rechts hinten gedacht sind nur vorne stehen, da ich für eine Kabelverlegung noch nicht wirklich Zeit hatte, bzw war ich bis jetzt auch eher zu faul. Müsste es an der Decke mittels eines Kabelkanals machen, anderes ist es in da Wohnung nicht möglich.
Jezt hat mir letzens wer gesagt es ist möglich, dass ich z.B. nur die 2 hinteren Boxen über ein Funksignal anspeise. Er meinte das funkt so ähnlich wie die Dinger mit denen man z.B. ein Sateliten Signal in einem Haus mittels funk verteilen kann.
Hab bisher aber so ein Ding noch nicht wirklich gefunden, kennt jemand von euch sowas bzw. alternativen vl.?
Die Boxen werden per Chinch direkt an den Woofer angeschlossen.
tia
lg quad
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
Strom für die Rears brauchst aber trotzdem  Das Logitech Z-5450 hat mein Schwager und ist zufrieden!
Bearbeitet von M4D M4X am 10.08.2009, 20:23
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
wird doch so auch übern woofer gespeist ich dachte da hab ich halt ein kastl das ich am woofer ansteck und dann ein kastel wo ich die 2 rears ansteck und das kastl selber steck ich am strom an spielts da nicht so einfach?  edit: ich glaub schon dass das Z-5450 gut ist nur will ich eigentlich das Z-5500 nicht hergeben um mir ein neues zu kaufen.
Bearbeitet von quad-prozzi-fan am 10.08.2009, 20:30
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
und wie übertragst die Leistung?  Also du brauchst pro Box 2 kastln, einen Sender und einen Empfänger und beide gehören an den Strom. Ich seh halt den Vorteil ned
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
kann man das net über ein kastl lösen? was wäre das überhaupt für ein ding/dinger hat wer einen link?
der vorteil für mich wäre das ich mir das kebel verlegen erspar, aber wenn ich pro box wirklich 2 kastln brauchen würde, interessiert mich das ah net
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Na klar bräuchtest 2 Kasteln bzw. ein Sendekastl und 2 Empfangskastln. Die Sender steckst am Receiver an - die wandeln dann wohl Intern das Signal um damit es gesendet werden kann. Dann brauchst noch die Empfänger bei den Lautsprechern - die wiederum empfangen das Signal und wandelns wieder zurück und gebens an die LS weiter. Die Empfänger brauchen dann wohl auch wieder einen eingebauten Verstärker, sonst wirst nix hören. Vermutlich muss das alles an den Strom angesteckt werden. Ich würd dir vorschlagen - verleg Kabel.
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Ich würd dir vorschlagen - verleg Kabel.  word  passt ich bedanke mich
|