M4v3r!ck
Big d00d
|
Hallo, als schon in die Tage gekommener Overclocker (ich weiß gar nicht wann ich das letzte mal übertaktet hab.. '  ) bin ich derzeit fast überfordert an Möglichkeiten, wenn es darum geht sowas wie einen neuen Fernseher zu kaufen. Geht euch das auch ein bisschen so? "Für 55 Zoll braucht einen optimalen Sitzabstand von 2,18 Meter für FullHD Content" -> Als ich klein war haben wir zu viert mit einem Nintendo 64 auf einem (gefühlt) 14" Fernseher gespielt und es kam uns unsagbar geil vor  Naja.. wie ihr aus meiner Einleitung entnehmen könnt, habe ich glaube ich nicht die Ultra-Ansprüche, aber will natürlich auch nicht das falsche kaufen. Hat jemand von euch eine Meinung / Erfahrungen zu diesem UHD Fernseher, oder kennt einen besseren in dem Segment? Samsung UE55mu6400Meine Vorstellung wäre: - 55"
- UHD (oder SUHD von mir aus)
- SmartTV (wie auch immer das bei anderen Herstellern heißt)
- Aufnahmefunktion
- Preislich zumindest unter 1000€
- Spieletauglich (Gscheite Sachen spiel ich eh am pc.. aber es sollte halt einigermaßen gut gehen für Wii, etc..)
Angeblich hat der TV im HDR+ Mode aus irgend einem Grund ein Input-Lag, was mich etwas abschreckt (er sagts die nächsten 10 Sekunden..): https://youtu.be/NX9_ixBE1j4?t=439Schöne Grüße, Euer M4v1r!ck
|
Audioz
Addicted
|
Also ich hab diesen hier und bin voll und ganz damit zufrieden https://geizhals.at/lg-electronics-...v-a1596092.htmlAlleine schon wegen der Magic Motion Fernbedienung  Wenn du einmal einen Smart TV damit bedient hast, willst du ganz bestimmt nie mehr eine gewöhnliche Fernbedienung nutzen  Außerdem hat er im Gegensatz zu den von dir genannten Samsung TV HDR10, HLG und Dolby Vision, also auch sehr zukunftstauglich  Aber ich persönlich würde sowieso nur LG TVs nehmen, vor allem wegen dem Web OS (3.5) Hab schon mit einer PS4 darauf gezockt und keinen Input Lag feststellen können, bin allerdings jetzt auch kein 144hz PC Gamer, da mir 60fps völlig genügen  *gg*
Bearbeitet von Audioz am 12.03.2018, 16:23
|
M4v3r!ck
Big d00d
|
|
Darksteel
My Fast thinks ...
|
Hm, das ist allerdings strange ...
|
M4v3r!ck
Big d00d
|
Ich war beim Media Markt mich ein wenig beraten lassen, die Jungs dort sind echt auf Zack.
Und sie haben mir den LG 810V ans Herz gelegt, kostet 999.- und hat angeblich 100Hz statt nur 50 wie der LG 750er.. ansonsten noch etwas mehr Farbtiefe (Spektrum), sonst sehr äquivalent.
Lustigerweise finde ich nichts zu den Hertz in den Tech specs. Weiß da jemand mehr?
|
Audioz
Addicted
|
Bearbeitet von Audioz am 13.03.2018, 22:40
|
Smut
takeover&ether
|
|
M4v3r!ck
Big d00d
|
Viel Ahnung dürften die aber nicht haben, da er eigentlich 120hz hat  http://www.displayspecifications.com/en/model/ae48ae4 Btw. warum nimmst dir nicht einfach den günstigeren 800V? Hat genau dasselbe Display, lediglich einen anderen Standfuß  https://geizhals.at/lg-electronics-...v-a1607255.html Erst hat er sogar 120 gesagt, und in der weiteren Unterhaltung dann immer 100.. hat mich auch gewundert weil ich mir als Gamer dachte 120 sind doch standard.. ^^ Guter Punkt, sind wir uns ganz sicher dass das der einzige Unterschied ist?
|
M4v3r!ck
Big d00d
|
LG 800V / 810V haben keine Komponenten-Ausgang -> Nintendo 64 und Wii nicht anschließbar xD -> Geht GAR nicht! #edit: Auf den Bilder vom Mediamarkt hat er aber einen AV-Anschluss, da sollte man mit Adapter alles was Skart und Composit hat dran kriegen, oder?   Weiß jemand ob das problematisch sein kann oder ob das reibungslos funktionert? Hätte diese Adapter gefunden, HDMI und 3,5 Klinke zu weiblichen Composite Ausgängen (rot gelb weiß): https://www.amazon.de/gp/product/B0...BKLF8&psc=1https://www.amazon.de/gp/product/B0...CZE0J&psc=1
Bearbeitet von M4v3r!ck am 14.03.2018, 22:47
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
interessante Sache der Wii HDMI Adapter - da ist dann aber Ton auch schon dabei so wie der aussieht.
Ich hab das damals mit Komponentenkabel (gabs als Wii zubehör) und einen AVR gemacht der von analog auf digital gewandelt hat und gleich Hochsaklieren konnte
|
M4v3r!ck
Big d00d
|
interessante Sache der Wii HDMI Adapter - da ist dann aber Ton auch schon dabei so wie der aussieht.
Ich hab das damals mit Komponentenkabel (gabs als Wii zubehör) und einen AVR gemacht der von analog auf digital gewandelt hat und gleich Hochsaklieren konnte Voll.. was ich nicht versteh ist, wo nimmt der die Leistung (angeblich 2W) her, anscheinend kann der Adapter sie vom HDMI Port beziehen, ist das dafür ausgelegt? Das mit dem Skalieren ist auch interessant.. weil angeblich gibt dieser Adapter auch 720 /1080 aus, ABER nicht "richtig" skaliert laut den usern.. Richtig skalieren, wäre quasi die Pixel verdoppeln (bzw. vervielfachen), oder? Ansonsten, manche User sagen über den Adapter dass er horizontale Linien erzeugt, die meisten meinen aber das das Bild einfach nur schärfer und schöner aussieht.  Weiß nun aber jemand, ob dieser Adapter in dem AV anschluss den ich oben gezeigt habe, funktionieren würde?? 
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
HDMI kann zwar theoretisch andere Geräte mit Strom versorgen, aber ich kenn in Europa kein Gerät welches die Funktion integriert hätte. Ich nehm an die Wii Liefert selbst genug Leistung. Der Anschluss hat auf alle Fälle Pins für5V und 12V. Der Adapter hat zu viele Kabel  Das gelbe ist für das Composite Video Signal. Du brauchst doch einfach ein 2 poliges Klinke auf Klinke Kabel, auch wenn der Anschluss am TV komisch ausschaut und nicht unbedingt wie eine Klinkenbuchse. Wie gut das skalieren geht liegt an deinem TV. Das Teil gibt nur genau die eingestellte Auflösung weiter also entweder 480p oder 576i Wäre es nicht einfacher eine Wii U zu kaufen? Da hast mehr Leistung, weniger Stromverbrauch und Unterstützung für 1080p
|
M4v3r!ck
Big d00d
|
HDMI kann zwar theoretisch andere Geräte mit Strom versorgen, aber ich kenn in Europa kein Gerät welches die Funktion integriert hätte. Ich nehm an die Wii Liefert selbst genug Leistung. Der Anschluss hat auf alle Fälle Pins für5V und 12V.
Der Adapter hat zu viele Kabel Das gelbe ist für das Composite Video Signal. Du brauchst doch einfach ein 2 poliges Klinke auf Klinke Kabel, auch wenn der Anschluss am TV komisch ausschaut und nicht unbedingt wie eine Klinkenbuchse.
Wie gut das skalieren geht liegt an deinem TV. Das Teil gibt nur genau die eingestellte Auflösung weiter also entweder 480p oder 576i
Wäre es nicht einfacher eine Wii U zu kaufen? Da hast mehr Leistung, weniger Stromverbrauch und Unterstützung für 1080p Ok danke fürs insight. Dieser Adapter hat das anscheinend, muss ja von analog auf digital konvertieren.. mit dem decoder chip drinnen. Was du mit dem Klinke auf Klinke meinst versteh ich nicht ganz.. dann muss ich ja Audio wieder woanders einschleifen oder? Weil rot und weiß sind ja audio. Sorry steh grad auf der Leitung glaub ich '  Hmm danke für den Wii U Tipp. Hab vergessen dass es die gibt.. wobei die möglichkeit auch mal in einem Nostalgischen Moment etc. den N64 anzuschließen mir definitiv das Geld für so einen Adapter wert ist.
Bearbeitet von M4v3r!ck am 17.03.2018, 01:01
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich bin mir sehr sicher dass der Adapter keinen Strom aus dem HDMI Anschluß bekommt weil sonst müsste ja der TV Strom liefern und ich kenne keinen der das tut. Der Strom kommt sicherlich von der Wii
Audio bekommst du doch an der Klinkenbuchse vom Adapter. Das Kabel mit "Rot, Weiß und Gelb" kannst du ja nirgends mehr anstecken (da steckt der HDMI Adapter drinnen). Die Frage ist wo steckst du jetzt was an deinen TV an - das hat für mich wie Klinke ausgesehen. Bitte schau noch mal nach und mach ein echtes Bild davon
|
M4v3r!ck
Big d00d
|
Ich bin mir sehr sicher dass der Adapter keinen Strom aus dem HDMI Anschluß bekommt weil sonst müsste ja der TV Strom liefern und ich kenne keinen der das tut. Der Strom kommt sicherlich von der Wii
Audio bekommst du doch an der Klinkenbuchse vom Adapter. Das Kabel mit "Rot, Weiß und Gelb" kannst du ja nirgends mehr anstecken (da steckt der HDMI Adapter drinnen). Die Frage ist wo steckst du jetzt was an deinen TV an - das hat für mich wie Klinke ausgesehen. Bitte schau noch mal nach und mach ein echtes Bild davon Wir reden von zwei verschiedenen Sachen. Ich dachte du meinst mit Der Adapter hat zu viele Kabel Das gelbe ist für das Composite Video Signal. Du brauchst doch einfach ein 2 poliges Klinke auf Klinke Kabel, auch wenn der Anschluss am TV komisch ausschaut und nicht unbedingt wie eine Klinkenbuchse. dass man den Adapter der von 3 weiblichen Komposit Kabeln (rot, gelb, weiß) auf einen Klinkenanschluss bündelt, nicht brauchen würde wenn man an das kleine gelbe "AV" am Fernseher will. Dazu meine Frage, woher kommt dann der Sound? Ich denke dieses Adapterkabel macht genau was ich will, oder? 
|