"We are back" « oc.at

55" Sony Bravia TV - Auswahlhilfe erwünscht - KDL-55W955B ists geworden

mani81 22.03.2015 - 11:36 7962 28
Posts

mani_portable

aka mani81
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: OÖ
Posts: 1460
Danke für die Auswahlhilfe, hab mir jetzt den KDL-55W955B bestellt :)

mani_portable

aka mani81
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: OÖ
Posts: 1460
Heute abgeholt, aufgestellt und staunend eingerichtet :D

Ein Problem habe ich jedocch in Verbindung mit meiner PS3 (Modell v. 2008, 40GB):

Bravia Sync an der funktioniert nicht!
Wobei ich sagen muss, dass es an meinem alten KDL-40V3000 auch nicht geklappt hat!

- PS3 hängt via HDMI an Eingang 1
- Bravia Sync lässt sich an der PS3 nicht einstellen, am TV ists aber an > TV findet PS3 nicht
- Wenn PS3 eingeschaltet ist, habe ich Bildfragmente am TV - Liwest Kabel über CAM-Modul im TV!
- Wenn PS3 ausgeschaltet, dann passts wieder mitm Bild am TV!

Edit:
- wenn ich die PS3 an HDMI 2-4 hänge, steht beim Didgital-TV "kein Signal"

Edit 2:
- kann es sein, dass die alte PS3 (CECHGxx, CECHHxx) kein Bravia-Sync unterstützt???


Hat jemand sowas schonmal beobachtet? Hängts ev. am HDMI-Kabel?
Bearbeitet von mani_portable am 27.03.2015, 07:50

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
Zitat von mani81
Heute abgeholt, aufgestellt und staunend eingerichtet :D

Ein Problem habe ich jedocch in Verbindung mit meiner PS3 (Modell v. 2008, 40GB):
....

Edit 2:
- kann es sein, dass die alte PS3 (CECHGxx, CECHHxx) kein Bravia-Sync unterstützt???


Hat jemand sowas schonmal beobachtet? Hängts ev. am HDMI-Kabel?

30 sec Google ... PS3 ist zu alt, das funkt erst mit 2009er Modellen

http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-4097.html
http://en.wikipedia.org/wiki/PlayStation_3_models
http://www.heise.de/newsticker/meld...ate-752441.html
PS3 an Hdmi wiederfinden: http://www.hifi-forum.de/viewthread-202-4551.html

mfg

mani_portable

aka mani81
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: OÖ
Posts: 1460
Das erklärts, Danke!

Im Digital-Modus mittels Liwest-Smartcard und eingebautem DVB-C tuner habe ich noch das Problem mit Bildstörungen (Riesenpixel, siehe Bild) und einhergehenden Soundaussetzern. Dies tritt aber nur manchmal auf und auch nicht bei allen Sendern! Was kanns da haben, Liwest-Problem?
click to enlarge
Bearbeitet von mani_portable am 27.03.2015, 19:58

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3596
Haben meine Eltern auch zb beim Linz Land tv, ich schätze das die Signalstärke/Qualität nicht passt. Habe ihnen auch geraten den Support zu bemühen ;)


edit: war übrigens nicht der LL-TV sondern irgend ein anderer...eh egal
Bearbeitet von normahl am 28.03.2015, 19:02

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8498
hat dein tv eventuell im tuning Menü auch nen "Signal Abschwächer"?

ich hatte sehr selten Fragmente auf meinem TV (signalstarke 100%) und hab dann gelesen sowas kann auch durch ein zu starkes signal auftreten. hab dann bei mir den Abschwächer aktiviert und hab seit dem keine Fragmente mehr gesehen.

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3596
Klingt komisch kann aber durchaus auch vorkommen das ein signal zu stark ist.
Konnte es zuerst auch nicht glauben als mir mein cousin das erzählt hat, aber bei ihm wars tatsächlich der fall!

mani_portable

aka mani81
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: OÖ
Posts: 1460
Mein TV hat eine Funktion namens "LNA (Ka34) Einstellung zur Bildverbesserung einzelner Kanäle", welche standardmässig auf EIN ist.
Ich muss aber sagen, dass das Phänome jetzt seit 2 Tagen nicht mehr reproduzierbar ist, d.h. nicht mehr aufgetreten ist.

Jedoch nervt mich was anderes:
- TV hängt per Smartcard und eingebautem DVB-C im Kabelnetz von LIWEST (Digital)
- am TV hängt per Toslink eine LG Soundbar HLS36W

Ich habe das Problem, dass der Sound über die Soundbar erst nach 10 Minuten da ist > am Soundbardisplay springt die Anzeige immer zwischen "Optical" (also Signaleingang, ist auch unter normalen Umständen immer dauerhaft zu lesen) und z.B. "PCM2/0.0" oder "DD 3/2" herumspringt.
Wie gesagt, das Ganze läuft dann 10min so, bis dann der Ton da ist und eben nur bei Digital - Analog gibts keine Probleme!
Die TV-Lautsprecher laufen jedoch problemlos!

Ich muss auch sagen, dass die Soundbar an meinem Letzten TV bis vor 6 Monaten auch ähnlich herumgezickt hat....was sich aber wie durch ein Wunder selbst gelöst hat....:confused:
Bearbeitet von mani_portable am 29.03.2015, 23:31

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
@mani81

und, wie schauts nach über einem Monat aus? noch zufrieden? ich brauch auch nen 55-60" TV und ja..vom 955B wird öfters gut gesprochen.

mani_portable

aka mani81
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: OÖ
Posts: 1460
Also ich kann bis dato absolut nichts negatives sagen!

- Bildquali ist m. M. nach hervorragend
- TV-Sound is o.k., aber viel besser als bei meinem alten LCD-TV
- Smart-Apps wie TV-SideView, Screenmirroring, etc. sind geile Sachen :D
- Das TV-Design ist einfach geil! Alleine schon wg. den edlen Standfüssen konnte ich Ihn nicht an die Wand hängen...

Was mich ein bisserl nervt:
- wie oben beschrieben das "Problem" mit der LIWEST-Smartcard (hat aber meine Schwester mit einem Samsung-Gerät auch, kann also auch Liwest schuld sein)
- Umschalten dauert gerade am Anfang etwas länger, habe aber gehört dass das bei Smart-TV so üblich ist - für mich und meine Freundin wars halt ungewohnt :)
- 2-mal hatte ich jetzt den Fall, dass diese Smart-Remote nicht reagiert hat....irgendwann hats aber dann wieder hingehauen!

Würde ihn mir wieder holen!

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9078
kurze frage bei dem gerät bei Kabel, muss man da immer den gesamten Sendersuchlauf wieder machen oder kann man einzelne Kanäle Updaten bzw. neu scannen

hab einen vorvorvorgänger von dem und da nervt es mich jedesmal alles neu sortieren zu müssen, denn mann kann nur einen kompletten sendersuchlauf machen.

mani_portable

aka mani81
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: OÖ
Posts: 1460
Habe seit gestern Amazon Prime und folgendes Problem mit der TV-App:

click to enlarge

Über die PS4-App funktioniert das Abspielen von Videos problemlos!

Kennt jemand das Problem?

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2696
Ich kenne es vom 5
805er Modell. Da kann ich mich nicht mal einloggen...

mani_portable

aka mani81
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: OÖ
Posts: 1460
Und hier ist die Lösung:

Zitat
Wie ich Ihrem Kundenkonto entnehme, steht Ihre Rechnungsadresse bzw. ist Ihr Kindle-Konto bei uns welches für Digitale Inhalte genutzt wird, auf Amazon.com.

Bitte seien Sie so nett und stellen dies auf Amazon.de um.

Gehen Sie bitte dafür über diesen Link und führen Sie die unten genannten Schritte durch.

http://www.amazon.de/iug

Am oberen Ende der Seite müssten Sie eine Nachricht eingeblendet bekommen, dass sich Ihr Kindle-Konto auf Amazon.com befindet und Sie Ihre Kindle-Seite auf Amazon.com aufrufen können. Folgen Sie dann diesen Schritten:

1. Klicken Sie auf den "Einstellungen" / "Settings"-Reiter.
2. Wählen Sie über "Ändern" / "Change" bei den "Ländereinstellungen" / "Country Settings" eine bestehende Adresse aus oder geben Sie eine neue Adresse ein. Klicken Sie auf "Aktualisieren" / "Update", sobald Sie fertig sind.
3. Sobald Sie die Einstellungen aktualisiert haben, sehen Sie am oberen Seitenrand den Hinweis, dass Sie Ihr Kindle-Konto zu Amazon.de übertragen können. Klicken Sie dort auf "Erfahren Sie mehr" / "Learn more".
4. Auf der nächsten Seite werden Sie gebeten, die Migration des Kindle-Kontos zu Amazon.de zu bestätigen. Klicken Sie "Kindle-Konto auf Amazon.de transferieren" / "Transfer your Kindle account to Amazon.de" an.

Wenn Sie Ihr Kindle-Konto zu Amazon.de übertragen haben, können Sie wieder Filme und Serien von Amazon.de ansehen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz