"We are back" « oc.at

5.1 System gesucht

3mind 26.03.2012 - 11:23 3201 29
Posts

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
ich hab den 921er (http://geizhals.at/eu/635274 ) nur sei gesagt das die Airplay funktionen repektive "alle" Digitale Quellen nur in der Main zone gehen. In Zone 2 gehen die erst ab dem 1021, hab ich leider erst zu spät gemerkt, da ich den 921 nur wegen zone 2 genommen hab, sonst hätts für mich der 521 auch schon getan.

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
die Fa. Koeck macht grad ne Canton Action ... 490er um 469€ das Paar ... billiger wirds nimma ;)

mfg :)

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1739
Huch, die Canton-Preise beim Köck find ich aber auch sehr interessant. Hier mal zum Ansehen:

click to enlarge

Ich überleg ja schon seit einigen Wochen, meinen TV + Heimkino-Bereich komplett zu erneuern (neuer TV, neuer Receiver, neue Boxen). In diesem Sinne darf ich mich da kurz mal einklinken. ;) Falls das dem Threadersteller nicht recht ist, mach ich aber gern auch meinen eigenen Thread auf (bitte um kurzen Hinweis in diesem Fall).

Ich verwend momentan ein "popeliges" Teufel Concept P Set (siehe z.B. http://www.amazon.de/Teufel-Concept...r/dp/B000XFZJTE), das ich dann auch auf jeden Fall ersetzen würde. Grundsätzlich bin ich auch ein Fan von ordentlichen, "massiven" Standlautsprechern und möchte weg von diesen kleinen Brüllwürfeln (bzw. in meinem Fall eher Brüllstangen)... allerdings hab ich da zuhause IMO ein zumindest kleines Platzproblem (momentan hängen die beiden kleineren Lautsprecher des Teufel-Sets links und rechts neben dem TV). Mit etwas Fantasie würden sich zwei Standlautsprecher genau links und rechts von der "TV-Kommode" ausgehen (statt den beiden Glastischchen halt; den Receiver und die Xbox müsste ich auch noch umstellen, beides aber kein Ding der Unmöglichkeit):

click to enlarge

Gute Idee oder blöde Idee? ;) Also auch auf den "idealen" bzw. empfehlenswerten Abstand der Lautsprecher bezogen (das momentane Setup war immer nur eine Art Notlösung, da ich seit dem Einzug eigentlich immer schon mit einem neuen Lautsprecher-Set geliebäugelt habe... jetzt wird's dann halt wirklich Zeit).

Da ich auch gerne auf jeden Fall Surround-Sound hätte, meine Fragen:

- wäre es überhaupt "sinnvoll", mir dafür jetzt z.B. zwei Paar von den Canton GLE 490 zu besorgen? Hinter dem Sofa kommen eigentlich eh nur Standlautsprecher in Frage, da das Zimmer hinter dem Sofa nochmal 3 Meter weitergeht und ich dort keine Lautsprecher hinhängen kann/will (in einer anderen Wohnung mit Wand direkt hinter dem Sofa hätte ich hinten halt irgendwelche kleineren Satelliten an die Wand gehängt). Aber könnte/sollte ich da statt einem zweiten 490er Set z.B. eher zu den 430ern greifen (um mal bei Canton zu bleiben): http://www.canton.de/de/hifi/gleser...kt/gle430.2.htm

Die müssten als reine "Satelliten" für den Effekt ja auch ausreichen, oder?

- brauch ich mit diesen Canton-Lautsprechern dann noch einen Subwoofer (bin kein völliger Bass-Fanatiker, aber bisschen Rumms soll schon da sein bei Filmen und dem sporadischen Games spielen, hehe)?

- brauch ich dann noch einen Center-Speaker bzw. wäre der empfehlenswert? Ich höre bzw. lese da immer öfters sehr gegensätzlichen Meinungen ("braucht man nicht bzw. ist störend" <-> "unbedingt, da sonst Dialoge kaum verständlich sind")

- edit/Bonusfrage: handelt es sich bei den im Angebot stehenden 490er um das "alte" Modell? Auf der Canton-Seite selber finde ich zunächst mal direkt die 490.2... und die 490 bekommt man via Amazon oder geizhals zu Preisen, die nicht massiv über denen von Köck liegen (also weit entfernt von "statt 798,-"... klassische Übertreibung um die -41% Reduzierung anpreisen zu können?)

- Bonusfrage 2: sind die 490er generell "Overkill" (bin kein unfassbar audiophiler Mensch, der sich jetzt stundenlang vor seine Anlage setzt und jede einzelne Nuance an den Lautsprechern kritisiert... hätte aber andererseits halt bei einer "größeren" Neuanschaffung dann doch gerne Lautsprecher, die ich die nächsten ~10 Jahre ohne große Reue verwenden
möchte)

Danke vorab für jeglichen Input und sorry für die vielen Fragen, hehe! :)
Bearbeitet von nitschi am 02.04.2012, 18:57

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
als frontlautsprecher nimmst ordentliche standboxen und für die beiden rückwärtigen kompakte auf einem ständer.
optimal ist die aufstellung, wenn du zu den beiden standlautsprechern ein gleichseitiges dreieck bildest.
die canton sind eigentlich einsteigerklasse. nach oben hin gibts kaum ein ende. ja, die 490er sind die letzte generation. die aktuelle 490.2 liegt preislich gaaanz wo anders.

so richtig etwas empfehlen ist schwer, da vollkommen subjektiv. die canton 490 sind aufjedenfall eine gute wahl.
Bearbeitet von master blue am 02.04.2012, 19:00

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1739
Zitat von master blue
als frontlautsprecher nimmst ordentliche standboxen und für die beiden rückwärtigen kompakte auf einem ständer.
optimal ist die aufstellung, wenn du zu den beiden standlautsprechern ein gleichseitiges dreieck bildest.
die canton sind eigentlich einsteigerklasse. nach oben hin gibts kaum ein ende. ja, die 490er sind die letzte generation. die aktuelle 490.2 liegt preislich gaaanz wo anders.

so richtig etwas empfehlen ist schwer, da vollkommen subjektiv. die canton 490 sind aufjedenfall eine gute wahl.
Okay, danke schonmal für das Feedback. Dass man ad hoc (und vor allem "übers Internet") nicht gleich direkt "DIE passenden Lautsprecher" empfehlen kann, ist mir eh völlig bewusst. Hab nur die von -kanonenfutter- erwähnte köck Aktion gleich mal als Anlass genommen, wild drauf loszutippen. ;)

Ich werd mich da irgendwann in den kommenden Wochen einfach nochmal etwas intensiver mit der Thematik beschäftigen. Als Budget hatte ich für TV (50-55") + Receiver + Lautsprecher ca. EUR 3.000 veranschlagt.... ach.. ich überlass diesen Thread jetzt wieder dem Threadersteller und eröffne in naher Zukunft einfach meinen eigenen. Will hier nicht alles zumüllen. ;)

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9831
@nitschi

Ich hab vorne eine einigermaßen ähnliche Situation wie du und hatte damals ein Denon 5.1 Satelliten System. Da sind Standlautsprecher definitiv möglich und ich würde nie mehr wieder zurückgehen (hab mich damals für Klipsch entschieden weil die so weit ich mich erinnern kann relativ gut für wandnahe Aufstellung sind). Hinten hab ich mir die Satelliten als Effektlautsprecher behalten und brauch definitiv nicht mehr - aber die sind bei mir auch direkt hinter der Couch und nicht 3m entfernt. Den Center kannst imho ohne Probleme spritzen - hab ich auch gemacht.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
ich würd eigentlich fürs erste nur mal die vordern Kanäle durch standboxen ersetzten. Center sub und rear kannst ja weiterverwenden, bzw. wenns ohne geht auch den center weglassen.
Musst halt mit den einmessprogrammen etwas spielen.
3k Budget, 1.2k für den tv, 400 für verstärker, da gehen sich sicher nette fronts aus. wennst net ohne center leben kannst diesen vielleicht noch in einer teuren version nehmen oder einen sub, je nachdem was dir vorschwebt.

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1598
Zitat von SaxoVtsMike
ich hab den 921er (http://geizhals.at/eu/635274 ) nur sei gesagt das die Airplay funktionen repektive "alle" Digitale Quellen nur in der Main zone gehen. In Zone 2 gehen die erst ab dem 1021, hab ich leider erst zu spät gemerkt, da ich den 921 nur wegen zone 2 genommen hab, sonst hätts für mich der 521 auch schon getan.
ist jetzt vielleicht eine recht dumme frage, aber inwiefern wird sich das main-zone-only für digitale quellen auswirken für mich? was ist mit den zones gemeint, das ist mir nicht ganz klar.
was bedeutet das für die anderen inputs die ich habe (wdtv, upc-box, wii) ?

danke

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1739
Zitat von SaxoVtsMike
ich würd eigentlich fürs erste nur mal die vordern Kanäle durch standboxen ersetzten. Center sub und rear kannst ja weiterverwenden, bzw. wenns ohne geht auch den center weglassen.
Musst halt mit den einmessprogrammen etwas spielen.
3k Budget, 1.2k für den tv, 400 für verstärker, da gehen sich sicher nette fronts aus. wennst net ohne center leben kannst diesen vielleicht noch in einer teuren version nehmen oder einen sub, je nachdem was dir vorschwebt.
Danke (auch an ica!) mal für die Hinweise. Nach neuerlichem Überlegen ist mir auch recht schnell klar geworden, dass für "hinten" zwei weitere ("vollwertige") Standboxen unnötig sind. Da werd ich dann eher kleinere auf Säulen nehmen.

Ich sondier mal in den kommenden Tagen/Wochen vor allem den TV-Markt (neue und Vorjahrs-Modelle) und komm dann vielleicht nochmal drauf zurück. :)

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1598
Zitat von 3mind
ist jetzt vielleicht eine recht dumme frage, aber inwiefern wird sich das main-zone-only für digitale quellen auswirken für mich? was ist mit den zones gemeint, das ist mir nicht ganz klar.
was bedeutet das für die anderen inputs die ich habe (wdtv, upc-box, wii) ?

danke
oder anders gefragt: sind es die 200€ mehr für den 1021 wirklich wert?

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1598
so, hab jetzt den richtigen AV-receiver erstanden für mich (Pioneer VSX 921), und daher ergibt sich jetzt folgende frage:

gibt's in wien einen empfehlenswerten shop für standard surroundsysteme? also gleich zum direkt dort kaufen und mitnehmen. es sollte halt nicht mehr als 500 euro ausmachen ... aber zu saturn/mediamarkt möchte ich nicht gehen.

empfehlungen?

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
knapp 400 für den receiver (ich nehme an, du hast ihn etwas günstiger aus dem SBT bekommen) und dann nur 500 für 5.1 auszugeben ist etwas sinnfrei. die lautsprecher machen primär die musik, nicht der receiver.
willst nicht mit den 500 erstmal nur die beiden front standlautsprecher kaufen?

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1598
Zitat von master blue
knapp 400 für den receiver (ich nehme an, du hast ihn etwas günstiger aus dem SBT bekommen) und dann nur 500 für 5.1 auszugeben ist etwas sinnfrei. die lautsprecher machen primär die musik, nicht der receiver.
willst nicht mit den 500 erstmal nur die beiden front standlautsprecher kaufen?

ist natürlich eine idee - glaub das mach ich. danke

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50719
auch die 500€ für 2 FrontLS ist nicht all zu viel

Ich kann dir nur empfehlen, geh in diverse Märkte und Hifi Shops probe hören und schau sie dir auch an. Denn keiner kennt deinen Geschmack so gut wie du selber.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
Saturn Haidpark hatte vor ein paar wochen die Einstiegsserie von Elac stehen B52 oder so.
Sind kleine Kompaktboxen in 2 größen, die mit eigentlich ganz gut gefielen.
Die rears waren dort für 99 und die front für ~120 € pro stück.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz