"We are back" « oc.at

3D Fernseher sterben aus

ARM_User 12.02.2016 - 17:49 16923 118
Posts

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7146
ich kenne keinen einzigen film, der ohne 3d nicht mehr "funktionieren" würde ... es ist IMMER nur ein extra ... und meistens eines auf das man gut und gerne verzichten könnte denn das was bei den meisten filmen an 3d dabei ist kann man sich in der 3d demo von jedem fernseher ansehen ...

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7327
Abgesehen davon, sind 3D Filme teuer in Anschaffung und Tickets. Was auch einen faden Beigeschmack hat.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von blood
inwiefern soll 3D "erwähnt" werden? wird HD erwähnt? oder farbfernsehen?
Leute reden über Sachen die sie gut finden und nicht Standard sind. genauso wie über gutes Essen, Smartphones, Autos, spiele, Sport etc gesprochen wird. 3D Fernsehen ist nichts das einen großen Mehrwert bringt - HD hingegen schon.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Zitat von 22zaphod22
ich kenne keinen einzigen film, der ohne 3d nicht mehr "funktionieren" würde ... es ist IMMER nur ein extra ... und meistens eines auf das man gut und gerne verzichten könnte denn das was bei den meisten filmen an 3d dabei ist kann man sich in der 3d demo von jedem fernseher ansehen ...

Meiner Meinung nach der einzige Film bis jetzt bei dem es wirklich funktioniert hat ist Avatar. Der Film ist nett gemacht und hat wirklich tolle Bilder, aber mit 3D im Kino ist eben noch mal das Eck mehr.
Der Film hat weniger Story als die meisten Zeichentrickfilme und sieht einfach umwerfend aus und wenn dann noch die Landschaften durchs Bild wandern ist es noch mal ein eine Draufgabe.

Das 3D in 99% alle Produktionen nur zum Geld machen verwendet wird, lasse ich außer Frage. Nur ein paar Strichmännchen in 3D dazu zu retuschieren, reicht halt nicht aus.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
Nebst Avatar sollte man auch Life of Pi in 3D gesehen haben.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14447
Zitat von blood
hat der wechsel von SD auf HD die filme "verbessert"?

im heimkino? definitiv.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7114
ich denke blood meint inhaltlich, nicht visuell. ;)

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14447
kommt drauf an wie man das definiert, die filme machen auf jedenfall mehr spass :p

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2037
nachdem jetzt der trend eher zu uhd geht, wie erkennt man fake-uhd (ausser mit testbildern und macro-objektiv)?
http://www.prad.de/new/tv/specials/Fake-UHD-Teil2.html
Bearbeitet von berndy2001 am 15.02.2016, 14:32

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5876
Zitat von Starsky
Nebst Avatar sollte man auch Life of Pi in 3D gesehen haben.

Vom Inhalt mal abgesehen :p (ich mag die Filme trotzdem :o) sind die mit den selben Kameras wie Avatar gedrehten Resident Evil Filme auch einfach nur ein Augenschmaus!

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19784
Um auch was dem Thema beizutragen. Ich fände es schade wenn 3D verschwinden sollte, für mich ist es schon ein Mehrwert.
Allerdings sollte das auch gut produziert werden, schlechtes 3D ist halt eben ... schlecht. Dann lieber doch 2D bevor man ein nach-gerendertes Video ansieht wo die Illusion nicht aufrecht erhalten werden kann.

Mit Inhalt eines Filmes hat das meiner Meinung nach GAR nichts zu tun.
Ich denke 3D hat aufgrund der Kinos einen schalen Nachgeschmack hinterlassen weil es natürlich dazu benutzt wurde um in jeden noch so besch...eidenen Streifen/Film mit 3D-Aufschlag nochmal 1-2 Euro aus der Tasche kratzen kann -> the worst



HD hat natürlich mehr Mehrwert gebracht als 3D. 3D ist prinzipiell ein kleines Feature, HD war schon LANGE notwendig bevor es gekommen ist (die Industrie hat da imho etwas geschlafen), PAL/NTSC (selbst DVDs) Fernsehen war schon etwas altmodisch zu einer Zeit in der große Fernseher schon lange leistbar waren und sich Kunden ihr eigenes Heimkino leisten konnten.
Zitat von berndy2001
nachdem jetzt der trend eher zu uhd geht, wie erkennt man fake-uhd (ausser mit testbildern und macro-objektiv)
http://www.prad.de/new/tv/specials/Fake-UHD-Teil2.html
Thx, wusste nicht dass das ein Thema ist, nicht das ich in nächster Zeit an einen UHD Fernseher Kauf denke - aber ich weiß dann wenigstens dass das "a thing" ist.
Bearbeitet von daisho am 15.02.2016, 14:30

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9063

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9085
Schon komisch. UHD ist genauso für die meisten nur "nett" weil sie keinen Unterschied sehen und bleibt genauso.
So teuer kann das ja nicht sein dass es nicht als Addon bleibt.

Ich finds schade. Wird ja schon fast jeder Film in 3D angeboten.
Dann muss wohl mein Fernseher noch laaaaaange halten :D

Alleine schon Unterwasserdokus sind der Hammer in 3D. Als hätte man ein riesiges Aquarium daheim :D

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Ich versteh es auch nicht.
Bis jetzt war ja die Schwachstelle bei 3D, dass es entweder passiv mit halber Auflösung gegeben hat, oder aktiv, was nicht jedem getaugt hat.
Auf 4K hätte man passiv immer noch FullHD, könnte also auch schön nah dran sitzen.
Und es gibt schon einige Filme, bei denen 3D echt nett ist.
Hmmm, aber deshalb noch einen 2016er OLED holen? Ich weiß nicht...

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12342
mir geht es nicht ab, bei uns haben zwar alle tvs seit jahren 3d, aber angesehen habe ich mir 3d vielleicht 5 filme.
passiv 3d wäre durch 4k sicher interessanter geworden, aber ob ich mir deshalb mehr filme in 3d anschauen würde bezweifle ich auch.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz