Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
du hast nach was brauchbarem gefragt, und das ist meine ernst gemeinte meinung.. so what?
interessant dass du zwischen musik und mp3 unterscheidest... solltest vielleicht was an deinen codiereinstellungen ändern. Ja ok, ich hab gehofft das die Leute wissen was ich damit meine. Wenn ich von Musik rede dann mein ich eigentlich meist unkomprimiertes auf CD. Da meine meisten mp3's zu Zeiten entstanden sind wo Speicherplatz knapp und teuer war sinds halt so 128-256kBit/s Aufnahmen mit teilweisen stark hörbaren Unterschied zum original aber als Hintergrundbeschallung tut es meistens und am mp3 Player in der Stadt auch. Kopfhörer hab ich AKG K271, sollten eigentlich reichen, haben halt den Nachteil das wenn ich Filmschau die anderen dann keinen Ton haben Ich will was günstiges am PC was nicht Grottenschlecht klingt und minimale Mitten erkennen lässt. Mir ist klar das mit den kleinen Würferln da ned was großartiges drinnen ist - muss es auch nicht.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Oftmals wird auch behauptet, dass man in dieser Preisklasse irgendwas kaufen kann da eh alles auf das Selbe hinausläuft. Unsere Audiophilen oc.at'ler möchten solche Vorschläge aber nicht in Kombination mit den Wörtern "brauchbar, akzeptabel, gscheit" verbinden. (Vermutlich folgender Standpunkt: Wär gscheiter wenns dir um 150€ CDs kaufst anstatt neue "Schmarrnboxen" - hast mehr Freude damit) edit @ Viper, Das Problem, vor allem beim Filmschauen und bei den "Brüllwürfeln" ist dieses, dass diese meistens enorm starke Bässe in alle Richtungen pusten und dir somit jede Kugel die dir um die Ohren fliegen sollte einem Granateneinschlag gleicht. Manche stehen sichs drauf, manche kennens nicht anders, andre mögens sogar. Weiters entsteht bei den kleinen Satelliten meistens ein relativ großes Loch im Frequenzbereich zwischen Subwoofer und Satelliten. Der Subwoofer spielt vielleicht ab 120Hz und die Satelliten kommen nichtmal auf ihre 200Hz. Noch ein Nachteil von den Brüllwürfeln ist, dass sie aufgrund ihrer Plastikkonstruktionen keinesfalls authentische Klänge erzeugen können - auch im Cassis Bereich muss es stimmen... Beim Filmschauen kann es außerdem dazu kommen, dass du einfach aufgrund des Soundsystems selbst, die Stimmen bzw die angesprochenen Mitten dumpf oder matschig hörst, sprich schlecht hörst -> auch net das gelbe vom Ei. Erklärung vom Dummy fürn Dummy. Also bitte net flamen falls etwas net stimmt
Bearbeitet von Burschi1620 am 26.11.2007, 23:57
|
Master99
verträumter realist
|
"mp3, tv, serien, filme".... ja hast recht, is sicherlich da office-pc im arbeitszimmer.
na i versteh schon worauf die rauswillst... aber die fragestellung ist IMHO nix besser als die antworten.... i mein wenn ich schon auf klang schei**, wieso dann überhaupt 150 euro ausgeben... da hol ich mir irgendwas von logitech (z3 z.b.) um <60 euro und fertig.
|
chris_87
OC Addicted
|
(Vermutlich folgender Standpunkt: Wär gscheiter wenns dir um 150€ CDs kaufst anstatt neue "Schmarrnboxen" - hast mehr Freude damit) Unterschreib MfG Christoph
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
und mit den CDs um 150€ kann er dann beim arbeiten seine mp3s im hintergrund laufen lassen? cool...
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
also bei denen bekomm sogar ich ohrenkrebs und lauf schreiend davon
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
|
Spikx
My Little Pwny
|
na i versteh schon worauf die rauswillst... aber die fragestellung ist IMHO nix besser als die antworten.... i mein wenn ich schon auf klang schei**, wieso dann überhaupt 150 euro ausgeben... da hol ich mir irgendwas von logitech (z3 z.b.) um <60 euro und fertig. Ah, also hast du doch a Empfehlung, warum net glei so?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Da ich ned viel Fernschau und auch Filme sich in Grenzen halten, hab ich keinen Fernseher sondern a TV Karte. Im Grunde is a Allround PC wo zurzeit alte XPS210 dran hängen die ich aber gerne durch a bissal was besseres ersetzen würde da dort Mitten garned vorhanden sind. @Burschi, ich verstehe was du meinst, bin ja im audiosektor kein noob nur weiß ich nicht was zurzeit am Markt ist. Wieviel ich in meine CD's und "richtige" Audio steck is wieder was anderes Ich hab zurzeit die Hercules XPS 2.1 20 bzw 60 oder Lounge im Auge sowie Creative Inspire T3100 und Logitech X-240 oder das Z4 (oder is das Z3 besser?). auch das Altec Lansing VS2421 wirkt interessant. Welches lässt mehr Mitten erwarten? bei mir is der Subwoofer meist recht Hoch angebunden aber eher leise. Was zwar wegen der Ortbarkeit nicht perfekt ist, aber da er nahe an den Lautsprechner steht recht egal ist. Oder glaubt ihr ich wäre mit 50-100€ Monitoren von Behring, Omnitronic, wwi. besser beraten und dazu im selben bereich einen Sub dazu?
|
aLiEn
one n' only chip shuffler
|
Wennst ein 2.1 Sys willst... nimm das Maudio aus meinem ersten Post! Bei Monitoren brauchst unter 300 ned anfagen... wennst deinen Ohren was gutes tun willst: Adam A7
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
das LX4 hab ich schon angehört, klingt echt recht gut, aber is für mich und dem Verwendungszweck einfach 100€ zu teuer.
Die Adam A7 sind mit 400€ jenseits meines Preisbereiches fürn PC.
Für mei Anlage würd ich mas einreden lassen, auch wenn ich da keine aktiven Nahfeld Monitore verwenden würde.
|
maXX
16 bit herz
|
/edit @maXX: Ich verstehe dich, wenn du die Behringer toll findest - tue ich ebenfalls und sind sie ja auch für den Preis. Aber genauso verstehe ich Alien, der (zurecht, imho) die Kritik übt, dass es besser auflösende Boxen als die Behringer gibt, was beim Musikhören vorteilhaft ist. Das Problem entstand vl. durch seine Formulierung, aber wenn man mal wirklich Gutes gewohnt ist, dann verliert man schnell mal die Ansichten, die man besaß, bevor man seinen neuen Standard erreicht hat - und diesen neuen Standard eignet man sich _sehr_ schnell an.
Evtl hast du ja mal die Möglichkeit, dir andere Monitore aus der <400€ Klasse anzuhören, ich denke, du wirst einige Vor- und Nachteile zu deinen Behringer feststellen. bin sowieso offen für neues und sehe auch die behringer nur als zwischenlösung an. so ist es ja nicht. aber derzeit erfüllen sie ihren zweck für mein 16 m² zimmer mehr als ordentlich und ich bin zufrieden damit. sehe somit keinen grund, es schlecht zu reden oder umzusteigen.
|
Kingping
...
|
Da ich ned viel Fernschau und auch Filme sich in Grenzen halten, hab ich keinen Fernseher sondern a TV Karte. Im Grunde is a Allround PC wo zurzeit alte XPS210 dran hängen die ich aber gerne durch a bissal was besseres ersetzen würde da dort Mitten garned vorhanden sind. das sind doch sicher nur kleine breitbänder? mittelton ist das einzige was ein konus dieser größenordnung kann. hochton wird gebündelt abgestrahlt, weil das chassis groß gegen die wellenlänge ist. - ein wenig von den ohren wegdrehen - oder, wenn das nicht reicht, wegen badezimmer akustik - hochton absenken - oder schallwand vergrößern, damit nicht der halbe mittelton nach hinten losgeht. bei den aktuellen brüllwürfelen wurde die physik noch nicht ausgehebelt, soweit ich weiss. am anfang ist man mit der neuen investition noch glücklich, weil man sich was neues gegönnt hat - vlt sogar von einer marke mit audiophilerem ruf, als die alten - aber in nem jahr gibts dann wieder einen neuen thread: ich such was neues für mp3 und ab und zu ein bissl musik, weil meine maudio/adam xyz brüller haben so überhaupt keine mitten.
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
|