Bogus
C64 Generation
|
hi beim renovieren haben wir leider in richtung TV nur ein cat6 kabel verlegt. jetzt hat aber der TV und der AV-receiver nen LAN anschluss. daher kam mir die idee das cat6 kabel auf die doppel-buchse aufzuteilen (was ja möglich wäre). aber reichen die 100mbit dafür? keine anhnung was man damit alles anstellen kann. für inet radio und so zeug sicher, aber was ist mit (full)HD-content über lan? (fileserver für den htpc steht wo anders) tia! --- bitte um antwort, unabhängig von folgendem: edit weint: hab ich mich grad selbst gelinkt? sicher.... TV, AV-R, HTPC da waren es schon 3. und irgendwann soll auch nen guter sat receiver folgen, mit pvr. *argh*. ....ich geh schnell meinen elektriker umhauen........ [hmm.....bleibt eventuell in 1-2 jahren der umweg über die media-theke. mischpult, ganze hifi und pc zeugs, .......ich glaub mit nem 40er loch komm ich da auch net weit für min. 4x lan, strom, 6 stück 2x2.5mm kabel, 3x sat, ARGGHHH...voll verpeilt der ganze umbau
Bearbeitet von Bogus am 17.04.2012, 22:29
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Kann dein TV oder avr überhaupt was anfangen mit so breitbandigem Content (nach dem du hier fragst)? Oder verschweigst du uns ein weiteres Abspielgerät, wie zb einen WDTV oder so. In letzterem Fall würde ich mir keine Gedanken machen und einen stromsparenden Switch kaufen. edit auf dein edit. unabhängig von deinen anderen Kabeln die dir jetzt fehlen ( ) ist dir aber schon bewusst, dass du das eine LAN Kabel switchen kannst, oder?
|
userohnenamen
leider kein name
|
stell einen switch hin und fertig
|
Bogus
C64 Generation
|
Switch bleibt eh die einzig sinnvolle Lösung. Letztlich war für mich die Frage trotzdem interessant. Wenn ich zb. via HTPC oder ähnlichem HD Content Streame, ob die Bandbreite mit 100mbit auch reichen würde. @burschi1620: switchen? damit meinst du je 2x2 pro buchse? damit gehen aber eben nur 100mbit. das war ja die frage. oder meinst du was anderes mit switchen? ...ich hoffe jetzt du meinst nicht, ich soll es einfach je nach bedarf umstecken?
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Switch bleibt eh die einzig sinnvolle Lösung. Würd ich auch sagen - mach ich auch so. Letztlich war für mich die Frage trotzdem interessant. Wenn ich zb. via HTPC oder ähnlichem HD Content Streame, ob die Bandbreite mit 100mbit auch reichen würde. Reicht locker (remember: BD hat maximal um die 50 Mbit, im Durchschnitt vielleicht halb so viel). Außerdem geht ja auch Gigabit über Cat6. @burschi1620: switchen? Ich vermute stark, er meint "einen Switch anstecken".
|
Denne
Here to stay
|
Hier daheim kann ich zb über wlan (54 mbit) 720p Sachen streamen, bei 1080p wirds da knapp. Von daher sollten 100mbit zum streamen reichen.
|
ZipZapp
Little Overclocker
|
Außerdem geht ja auch Gigabit über Cat6. . Genau, wo ist also das Problem? GBit Switch bzw. Anbindung und fertig ist der neue Mediacenter-Drehpunkt! Viel Spass damit
|
D-Man
knows about the word
|
ist heute der 1. april? ^^ sowas z.b. ist ein switch du steckst dein ankommendes kabel in einen port rein und er macht dir daraus vier weitere, gibts auch mit mehr als 5 ports war halt nur ein beispiel, aber speziell den kann ich empfehlen 1gbit reicht dicke und in einem cat6 kabel zwei 100mbit strecken führen würde ich nicht unbedingt machen!
Bearbeitet von D-Man am 18.04.2012, 10:06
|
Bogus
C64 Generation
|
nochmal zur info laut meinem wissensstand: wenn ich EIN cat6 kabel auf 2 lan-buchsen aufteile, hab ich je nur 2x2 adern. laut spezifikation geht damit nur 100mbit. mit switch, das war eh klar. wollte ich aber ursprünglich vermeiden, da mein haus schon ganz 'verschwitcht' wird
|
userohnenamen
leider kein name
|
ja mit deiner annahme hast natürlich recht, die schlauere lösung wird wohl trotzdem der switch sein, außer du hast ein problem mit den zusätzlichen 5W stromverbrauch (die du aber auch wegbekommen würdest mit schaltbarer steckerleiste)
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Hier daheim kann ich zb über wlan (54 mbit) 720p Sachen streamen, bei 1080p wirds da knapp. Von daher sollten 100mbit zum streamen reichen. LAN 50MBit und WLAN 50 MBit sind zwei unterschiedliche Welten ... willkommen in der Welt der Kabel wo 50 MBit noch nahezu 50 MBit sind ad Topic: Es macht KEINEN Sinn ein CAT6-Kabel aufzusplitten um 2x 100 MBit zu haben. Lieber ein normales CAT6-Kabel mit CAT6-Stecker verwenden und an beiden Seiten einen Switch hängen
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
|
Denne
Here to stay
|
LAN 50MBit und WLAN 50 MBit sind zwei unterschiedliche Welten ... willkommen in der Welt der Kabel wo 50 MBit noch nahezu 50 MBit sind Deswegen meine Aussage, dass dann 100mbit über Kabel locker reichen sollten Aber abgesehen davon kann ich den anderen nur zustimmen. Switches kosten absolut nichts mehr, verbrauchen kaum Strom und stören auch nicht wirklich, wieso nicht einfach darauf zurückgreifen?
|
Bogus
C64 Generation
|
so als info auf meinen eigenen thread: aus technischen gründen hab ich zur zeit 100 mbit lan (mir fehlt ein switch). rein lan-technisch ist es spürbar langsamer! in sachen internet ändert sich natürlich nix (weil ich sowieso 'abgehört/-gelesen/-gespeichert/-oder wwi) werde)
also nur mal dazu, ob man 100 oder 1000 mbit im heim-lan merkt.
für tv/htpc/etc fehlt mir noch ein switch und einige patch-kabel (sollten in 2 tagen endlich kommen)
|
userohnenamen
leider kein name
|
natürlich spürst dus, ob du 10mb oder 100mb in der sekunde kopieren kannst aber für den htpc is es bedeutungslos weil du keinen content hast der mehr als 10mb in der sekunden benötigt
|