Suche Grafikkarte für altes System! Sinnvoll?
pioneer 01.02.2019 - 15:59 14181 55
xtrm
social assassin
|
Ja der i7 hat 8 Threads, schon klar. Nur ist SandyBridge trotzdem uralt mittlerweile.
Hat eh hier mal einer im Forum in meinem Ryzen-Upgrade Thread geschrieben dass sein neuer Ryzen den 2600k von nem Kollegen in Battlefield schon massiv abhängt. Er ist zwar uralt, er ist auch deutlich langsamer, aber ob du jetzt 8 Threads hast oder 16 macht bei den meisten Spielen nicht allzu viel aus. Battlefield war halt schon immer ein Spiel, was sehr gut mit Threads und auch Kernen skaliert hat. Natürlich spielt die Architektur auch eine große Rolle und Sandy wäre so oder so langsamer in PUBG, aber nicht wegen der Anzahl an Threads.
|
pioneer
Big d00d
|
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich tendiere auf eine rx570 hin. Würde es mal mit einem 8pin Adapter probieren, sollte es nicht stabil laufen muss ich halt das NT pimpen.
Anyway, das System ist nur als Zwischenlösung gedacht und soll dann später als Hypervisor verwende. In ca. zwei Jahren soll dann ein neues System + Monitor kommen.
|
normahl
Here to stay
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Eine RX580 kostet nicht viel mehr, bzw gebraucht weniger
|
othan
Layer 8 Problem
|
dann hoffe ich, dass das Netzteil reicht. da passt kein atx Netzteil rein, weder von der grösse, noch von den Anschlüssen.
|
Hampti
Overclocking Team Member
|
Eine RX580 kostet nicht viel mehr, bzw gebraucht weniger Wo? Würde gerne hier hijacken da ich selbst eine 8Gb Karte in dieser P/L Region suchen würde....btw. welche ist die beste RX580 mit 8GB?
Bearbeitet von Hampti am 04.02.2019, 16:45
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
"beste"? Ich würd einfach eine gebraucht holen.
Wenns um den Preis geht dann auch eine RX480 nehmen - je nach Anwendung 4 oder 8GB
|
Hampti
Overclocking Team Member
|
Naja mit Beste meine ich welche einen guten Kühler, kein Spulenfiepen usw...hat.
|
xtrm
social assassin
|
Bei AMDs historisch gesehen immer Sapphire.
|
Weinzo
Become like water
|
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich tendiere auf eine rx570 hin. Würde es mal mit einem 8pin Adapter probieren, sollte es nicht stabil laufen muss ich halt das NT pimpen.
Anyway, das System ist nur als Zwischenlösung gedacht und soll dann später als Hypervisor verwende. In ca. zwei Jahren soll dann ein neues System + Monitor kommen. und wie willst du ein proprietäres Netzteil pimpen? Ich hatte einen HP Z210 mit gleicher Ausstattung, ich hab mich damals gegen eine RX470/480 und für eine GTX1060 entschieden, da die AMD-Karten scheinbar (weiß nicht ob noch immer so) teilweise hohe Leistungsspitzen aufgewiesen haben. In Summe hatte ich bereits 2 GTX (EVGA und Gigabyte) verbaut, waren beide bedeutend leister als die Sapphire RX470, die erst durch einstellen der Lüfterkurve halbwegs leise wurde. Meine Empfehlung lautet ganz klar: GTX1060 / 6GB - anständige Modelle solltest du gebraucht klar um 160-200€ bekommen
|
Römi
Hausmeister
|
Ich würd auch wenn möglich die Finger von dem HP lassen. Die CPU ist zu alt, das NT zu schwach, Das MB hat vermutlich kaum Erweiterungsmöglichkeiten. https://support.hp.com/us-en/document/c02781693 da steht übrigens 240W NT. Wenns schon da ist kann man das beste draus machen... schaun ob ein sfx netzteil reinpasst oder vielleicht gibts auf ebay stärkere ersatz NT. Dann noch eine gebrauchte billige graka die ausreicht. Ich würd das System auch nicht unbedingt für Virtualisierung nehmen (alter) aber gut 20gb RAM (in 4 slots?) ist dafür ein argument. Ist halt meine Meinung dazu
|
othan
Layer 8 Problem
|
Anschlüsse passen iirc nicht. Das Teil entspricht nicht dem ATX Standard.
|
Römi
Hausmeister
|
|
pioneer
Big d00d
|
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Hänge mich hier einmal dran!
Meine heißgeliebte HD 7970 hat beim letzten Backversuch nun ihr Leben entgültig ausgehaucht. Suche daher Ersatz, was würdet ihr mir für mein System empfehlen?
7 2600K | Noctua NH-U14S | Asus P8Z77-V | 4x4GB G.Skill Ripjaws DDR3 | PowerColor HD 7970 GHz Edition | Corsair AX760 | 1xCrucial M500 240GB | 2xWD Raptor 150GB | LiteOn iHAS 524 | LG BH16NS40 | Coolermaster Stacker 830 NV Edition | Logitech G510 | Razer Lachesis | TFT: Dell UltraSharp U2412M
* Die CPU läuft auf 4.8 GHz übertaktet * Sandy Bridge bietet nur PCIe 2.0 was ein wohl ein bis 2 Prozent Leistung kosten dürfte. * Gespielt wird nur in 1920x1200 (wobei ich nichts dagegen hätte, AA auf Maximum zu stellen).
AMD/NV ist eigentlich egal, wobei AMD meiner Meinung nach aktuell nichts Brauchbares im Portfolio hat - die RX590 ist ja das x-te Polaris Rebranding, Radeon VII wäre zwar an sich interssant aber viel zu teuer für meinen Geschmack und in Sachen Energieverbrauch kann AMD aktuell gemäß Tests auch nicht Schritt halten. Mir würde etwas im Bereich GTX1060, 1070 (Pascal) oder 1660 oder evtl. gar 2070 vorschweben.
Wie stehen die Chancen, daß die Preise (gerade für 2070) sinken?
Bearbeitet von Starsky am 06.03.2019, 06:41
|