"We are back" « oc.at

Preise für GeForce GTX bekannt

JC 13.06.2008 - 17:58 87249 564
Posts

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
nö, sorry CF mag mich nicht und umgekehrt :D

hab ja schonmal CF gehabt, nur mehr als 3D murks hats nix gebracht.

i glaub das lass ma alles bleiben daweil

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
meh mehr als 550 watt zieht ein SLI 280gtx system ah ned, von daher nix mit kraftwerk. :p


Aber SLI oder CF kommt mir soweiso ned ins haus, von daher wirds mit hoher wahrscheinlichkeit bei mir eine 280gtx werden (die von zotac schaut recht ordentlich aus aber auch evag is interessant. :D )

Ich wart noch bis 21, schau mir die singelkarten an und selbst wenn cf ne single 280gtx schlägt, brauchts mehr saft, ist lauter und hat alle üblichen cf/sli spiränzchen zu bieten. :p

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
würd nur EVGA nehmen weil wenn eine Wakü draufkommt..da zu laut

weil bei EVGA beibt Garantie erhalten bei Kühlerwechsel

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Naja ich denke mal das ne Single 4870 auch schon nicht schlecht performen wird, und das für nen viel geringeren Preis. Nur wird sowas dem PR1 wohl nicht reichen :D

Wenn CF bei der 4870 so performt wie ne 3870X2 kann mans eh vergessen. In 3D Mark klasse/zum Spielen wars meiner Ansicht nach nicht so toll

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
jo, mir reicht nix..

würd sogar viel mehr zahlen wenns was extremschnölles gäb ( kein SLI )...und min 2 jahr aktuell wär.

gut 8800gtx hat sich eh lange gehalten

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ich galub ich muss mein 1000w psu bald wieder aufrüsten bei dem stromverbauch. :D

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
des wär nix, hab gerade von 1000w auf 720w abgerüstet :D

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von PR1
würd nur EVGA nehmen weil wenn eine Wakü draufkommt..da zu laut

weil bei EVGA beibt Garantie erhalten bei Kühlerwechsel

seh gerade, dass bei alternat schon welche über versand gibt. :D


aber imh ist das evga konkurenz fähig ->

EVGA SSC (648Core 1404shader) 640€
Zotac AMP! (700Core 1500shader) 580€

...

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
hab mir die Taktraten noch nicht angeschaut.

da is die Zotac AMP natürlich gscheiter.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von PR1
des wär nix, hab gerade von 1000w auf 720w abgerüstet :D
hehe, abrüsten tut man nur beim BH, im oc geschäft geht nur aufrüsten. :p

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
das heißt downgrade, bitte. :D

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Zitat von Turrican
hehe, abrüsten tut man nur beim BH, im oc geschäft geht nur aufrüsten. :p

LOL :D

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
war grad soweit eine ZOTAC AMP zu bestellen..

aber 3-5 tage kann ich NICHT warten..weil de 3-5 tage dauern gefühlte 6 monate.

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4272
Zitat von PR1
war grad soweit eine ZOTAC AMP zu bestellen..

aber 3-5 tage kann ich NICHT warten..weil de 3-5 tage dauern gefühlte 6 monate.

wäre eh mal was neues, wenn die karten gleich lieferbar werden und ich rate mal ins blaue, das 5 tage auch nicht hinhauen wird... naja _vielleicht_ kriegt der peluga 3stk. und verlangt dafür 50€+ extra / stk :mad:

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von PR1
war grad soweit eine ZOTAC AMP zu bestellen..

aber 3-5 tage kann ich NICHT warten..weil de 3-5 tage dauern gefühlte 6 monate.

hahaha. :fresserettich:

nimms als auszeit bis die benches der HD48xx serie da sind. :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz