"We are back" « oc.at

PC kommt nicht aus dem Ruhezustand

Spikx 30.04.2007 - 12:29 1481 17
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Hmja... habe hier eine PowerColor Radeon x1950 Pro Extreme, welche nicht mehr aus dem Ruhezustand kommt. Soll heißen, wenn ich Windows in den Ruhezustand schicke und dann den Rechner wieder starte, bekommen die Monitore kein Signal mehr im Windows (also beim booten des PCs schon noch, im Windows dann nicht mehr).
PC läuft aber ansonsten normal, kann auch über die Tastatur neustarten lassen etc.

Tja... was kann da sein, was kann man da machen? :(
Bearbeitet von Spikx am 05.05.2007, 23:52

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1776
Hast schon die Karte in einem anderen Sys ausprobiert!
Ist die Stromversorgung gewährleistet?!? (Stecker sitzen korrekt)...
Ansonsten klingt es so als würde der Treiber spinnen!

Funktioniert sie im abgesicherten Modus?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von ENIAC
Hast schon die Karte in einem anderen Sys ausprobiert!
Ist die Stromversorgung gewährleistet?!? (Stecker sitzen korrekt)...
Ansonsten klingt es so als würde der Treiber spinnen!

Funktioniert sie im abgesicherten Modus?
In einem anderen System hab' ichs noch nicht probiert, habe auch keine Möglichkeit dazu. Stromversorgung sollte passen. Wenn nicht hätte ich ja auch andere Probleme, würde ich meinen ;)
Hmja, hab eh noch nicht auf'n Catalyst 7.4 upgedated, mal schaun ob das was bringt.


Zitat von ENIAC
Funktioniert sie im abgesicherten Modus?
Wie meinst? Ruhezustand im abgesicherten Modus ausprobieren? Geht ja afaik gar nicht.

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1776
Aso, hab ich falsch verstanden!

Du kommst normal ins Windows und es geht alles -> soblad das System dann den Ruhezustand erreicht (Bildschirm wird schwarz) kannst nicht mehr ins Windows zurückkehren (kein Bild) Hab ichs jetzt richtig verstanden?

Warum deaktivierst nicht einfach in den Energie Eigenschaften: "Monitor auschalten in" (auf "nie" setzten).

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Ah, nein, ich meine nicht den "Ruhezustand" des Monitors (des funktioniert eh.) sondern den Ruhezustand von Windows ;).

Das heißt, wenn ich Windows in den Ruhezustand schicke, dann den Rechner wieder boote, bekommt der Monitor im Windows kein Signal mehr (beim booten des Rechners natürlich schon).
Bearbeitet von Spikx am 30.04.2007, 13:03

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1776
Das klingt so, als ob Windows einen Patschen hat!
Probier erst einmal den neuen Catalyst! Wenns immer noch nicht geht würde ich es mit einer Reparatur von Windows probieren!

Ansonst -> Neuinstall (obwohl das meine letzte Wahl wäre)...

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Habe mich geirrt, nach dem booten aus dem Ruhezustand reagiert der PC doch gar nicht mehr :( (muss resetet werden). Scheint also nicht unbedingt an der Grafikkarte zu liegen (Catalyst 7.4 habe ich allerdings noch nicht probiert). Windows Installation wäre allerdings relativ neu.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
hast zufällig ein gigabyte board ?

btw. allgemeine systemspecs wären ned schlecht. ;)

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5881
hast du das problem immer oder nur sporadisch? is bei meinem toshiba satellite auch ab und zu...wie ich meine.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von Hornet331
hast zufällig ein gigabyte board ?

btw. allgemeine systemspecs wären ned schlecht. ;)
Stimmt, sorry, wäre tatsächlich nicht schlecht ;)

Jop ist ein Gigabyte DS4 mit
E6600
Radeon x1950 Pro
Corsair TWIN2X2048-6400C4 (laufen allerdings auf CL5, BIOS liest es falsch aus...)
320 und 400 GB Seagate HDs
(siehe auch http://www.spikx.net/temp/pc/ , nur die Samsung HD stimmt halt nicht)


Ich vermute mal es hat was mit dem Motherboard zu tun? ;)


Zitat von D-Man
hast du das problem immer oder nur sporadisch? is bei meinem toshiba satellite auch ab und zu...wie ich meine.
Na, ist immer, wenn ich es versuche.

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Kann mich noch erinnern, das Prob bestand in meiner Schule im Physiksaal auch immer - Rechner in den standby und danach kommt der Monitor nimmer ausm idle - kanns sein, dass Windows den Prozess der fürs Standby verantwortlich ist auf die Festplatte auslagert und die Festplatten dann abschaltet? :D

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
yop genau deshalb hab ich gefragt, afaik ist es ein bekanntes problem, (zumindest laut einige xs.org usern) dass das ds4 und auch ein paar andere gb boards probleme haben aus dem s3 ruhezustand zu kommen wenn sie geoct sind.

derzeit kann ma da nicht viel machen, und nur warten ob gigabyte in einer zukünftigen biosversion das problem behebt.

Ich selber benutz den ruheszustand/standby zustand eigentlich kaum, doch einmal wollt ichs probieren und dann hat er sich so wie bei dir aufgehängt. ;)

hab dann a bisl gesucht und bin eben auf xs.org drauf gekommen, dass das problem mehrer leute haben.
Bearbeitet von Hornet331 am 05.05.2007, 23:33

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Ah, hm. Overclocked hab ich derweil gar nichts, eigentlich. Naja, mal abwarten auf neue BIOS versionen.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
hmm interessant, kann sein das es ein allgemeines problem ist. Ich hab mich damit nicht so genau beschäftigt. :D

ich schau mal ob ich nochwas dazu find.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Jo, würde mich zumindest nicht wundern :)
So wichtig ist mir der Ruhezustand aber Gott sei Dank eh nicht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz