daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Pssst ... wie sollen neue Karten sonst +x% Performancezuwachs haben ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) *tinfoilhat*
|
JDK
Oberwortwart
|
Naja, mir geht's da rein um die Performance meiner 1070Ti, nicht um eine Verschwörung.
|
charmin
Elder^_^
|
|
retro
computer says no
|
was aber nix dran ändert das der preis ein witz ist ... 800€ oder 10.000 Schilling sind imho genug.
|
charmin
Elder^_^
|
Si senor, werden trotzdem weggehen wie die warmen semmeln. Smartphones kosten auch 1000€
|
MaxMax
Here to stay
|
ich sollt irgendwann mal 2x EVGA 2080 Ti bekommen, aber das kann leider noch über einen monat dauern, weil ich stepup mache, und in der warteschlange hänge, ohne zu wissen an welcher position.. :/ aber wenn ichs habe, dann meld ich mich bestimmt, ich hab nur langsam die befürchtung, dass vorher die neue Titan erscheinen wird, bevor ich die 2080 Ti bekomme, und ich spitze ja mehr auf die turing titan also auf die GTX 2080 Ti.....
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Ich wollte mir eigentlich eine Vega64 holen, nachdem mir 2080 sowie die 1080 vom Preis her es nicht Wert sind. Jetzt ist mir die 2070 gerade erst aufgefallen, welche es ebenfalls um den Preis einer Vega64 zu haben gibt (ab 519,-) und vom Testbericht auf Computerbase zwischen der 1080 und der 1080TI sich einordnet, die Vega64 ist da bei bzw. unter der 1080. Von der Leistungsaufnahme ist die Vega64 zudem viel hungriger. Was spricht gegen die 2070? Hatte die schon jemand zwischen den Händen?
Bearbeitet von Michi am 19.10.2018, 09:08
|
p1perAT
-
|
Wenn du's nicht eilig hast würde ich zumindest Black Friday im Nov abwarten und vll. bei einem 1080Ti Schnäppchen zuschlagen. Ich persönlich find die 2070 eher ernüchternd. Teilweise ist sie sogar kaum besser oder sogar um paar FPS schlechter als die 1080 (je nach Spiel). Geforce RTX 2070 im Test mit Raytracing: Turing wird "günstig" - muss sich AMD fürchten? [Update]Die Geforce RTX 2070 im Spieletest. PC Games Hardware hat sich die Performance der bisher kleinsten Turing-Grafikkarte unter anderem in Assassin's Creed Odyssey angesehen. Zusätzliche Benchmarks und eine Indexierung werden in der kommenden Woche folgen. Link: www.pcgameshardware.de
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Wenn du's nicht eilig hast würde ich zumindest Black Friday im Nov abwarten und vll. bei einem 1080Ti Schnäppchen zuschlagen.
Ich persönlich find die 2070 eher ernüchternd. Teilweise ist sie sogar kaum besser oder sogar um paar FPS schlechter als die 1080 (je nach Spiel). tia, an das habe ich jetzt gar nicht gedacht, danke für den Input
|
xtrm
social assassin
|
Wenn dir Lautstärke nicht komplett egal ist, würde ich keine der Karten mit einem Blower Kühler nehmen. Die besseren kommen erst und die sind dann auch deutlich teurer. Insofern ist die 2070 nicht allzu toll.
|
MaxMax
Here to stay
|
ich würd auch keine rtx 2070 nehmen, RTX on wird kaum mit vernünftigen FPS drauf laufen (die 2070 hat nur ~50% der Tensor/RT cores einer 2080Ti, und die Ti tut sich ja anscheinend schon schwer in FullHD mit RTX on), DLSS ist ja mittlerweile ein zweischneidiges feature, was ich so lese: wenns klappt, sieht es optisch vergleichbar zu anderen AA methoden gut aus in (unterstützten) spielen, und man bekommt auch noch netten FPS boost (bis ~+40%), aber wenns nicht klappt, sieht es sogar (!) schlechter aus, da hilft dann IMHO auch kein FPS boost, und als Konsument hast du derzeit keinerlei handhabe, wie DLSS benutzt werden soll. SLI geht auch nicht (=fehlender SLI konnektor) mit der 2070, somit kannst nichtmal in +6monaten die performance mit einer zweiten 2070 steigern (SLI ist IMHO eh tod, so ungern ich dies schreibe...) falls bedarf wäre für genau das eine spiel, was sli unterstützt und du zocken willst....
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Danke für euer Feedback. Wie gesagt, ich wollte mir die Vega64 holen und habe dann die 2070 gesehen, welche bei den Tests eben besser als die Vega64 abschneidet, daher auch die Überlegung.
|
Weinzo
Become like water
|
Ich hab eine Vega 56 - müsste ich jetzt kaufen, würde ich mal die Preise der Custom 2070 abwarten, Vega kannst du immer noch kaufen und ist gerade in Kombination mit einem Freesyncmonitor trotzdem derzeit P/L-mäßig immer noch top - mit UV und OC bekommt du 10-15% Mehrleistung gegenüber den FEs und das bei so 50-100W weniger Leistungsaufnahme. Meine braucht z. B. maximal 175W, in der Regel so 150W und ist dabei über 10% schneller als mit dem balanced-profil und dreht maximal auf 1500rpm - normalerweise so 1200-1300rpm, ist eigentlich supersilent, bis aufs Spielenfupen (Sapphire Pulse 56). Ohne Freesync würd ich definitiv eine 2070/2080 holen - außer der Preis pendelt sich bei 600€ ein und eine Vega gäbs um 400-450.
Bearbeitet von Weinzo am 19.10.2018, 10:07
|
Crash Override
BOfH
|
Kleines Update zu meiner Gigabyte Windforce OC 2080TI:
Habe ein EVGA Bios geflaht um das Powerlimit anzuheben, Original max. 111%, nun 130% bringt mich von ca.16XXMhz auf 18XXMhz.
|
charmin
Elder^_^
|
Nice. Ich warte immer noch auf meine msi gaming x Trio 2080 ti.
|