NVIDIA stellt neue GeForce-Generation vor: RTX 2080 Ti, RTX 2080 und RTX 2070
mat 20.08.2018 - 18:43 258263 890
The Source
Big d00d
|
Begrenzt ist der Chip+ram usw.. Was sonst noch dranhängt ist zienlich egal solange doe 8pin stecker nicht überlastet werden. Siehe manche karten mit 3 8pin pcie steckern oder asus mit lüftercontrollern.
|
charmin
Elder^_^
|
Siehe manche karten mit 3 8pin pcie steckern ... Spielerei und Marketing imho.
|
blood
darkly dreaming
|
vega64 overclocked?
|
Jedimaster
Here to stay
|
Entweder verrutscht mir gerade mein Aluhut oder mir kommt bei all den Benchmarks was ich bisher gesehen habe etwas komisch vor ...
die 1080Ti ist Leistungsmäßig etwa mit der 2080 gleichauf ... die 2080 Ti hat xy% Mehrleistung ... allerdings genehmigen sich die 20xx auch mehr Strom als die 10xx ...
Die Leistung in FPS pro Watt hat sich quasi nicht wirklich geändert - was mich zu folgender Frage bringt .....
In den Benchmarks die es bisher gibt nutzen die neuen Geforces ihre TDP bereits vollständig aus ohne das irgendwas mit Raytracing gemacht wird - ein Teil des Chips schlummert also inaktiv auf der GPU und macht nicht viel ?
Wenn dem so ist, bedeutet das nicht eine dieser 3 Möglichkeiten:
#1 Sobald Raytracing verwendet wird, braucht die GPU mehr Strom und das TDP Limit wird überschritten.
#2 Sobald Raytracing verwendet wird braucht die GPU mehr Strom und das TDP Limit wird eingehalten und somit sinkt die 'Rechenleistung' der Karte ab.
#3 Das Nvidia Hybrid-Raytracing ist ein frischer Aufguß à la 'Nvidia Physx' das in wirklichkeit durch die CPU berechnet wird - aber zum aktiviert werden im Treiber zwingend einfach eine Nvidia GPU benötigt.
Oder habe ich einen fundamentalen Denkfehler ?
|
Earthshaker
Here to stay
|
Gibt leider einige Benches die ziemlich fishi sind. Die 2080 ist leider nicht immer besser und das wird gern fallen gelassen.
Edit: TI vs TI ist leider auch nicht so der Burner teilweise.
Bearbeitet von Earthshaker am 21.09.2018, 16:48
|
mr.nice.
differential image maker
|
Um einen halbwegs fairen Vergleich zu haben, muss man eigentlich auch die Güte des Kühllösung miteinbeziehen, deshalb darf man meiner Meinung nach die Founders Edition der RTX 2000 Serie nicht mit den Founders Edition der GTX 1000 Serie vergleichen.
Ich denke durch die neuen Integer Units wird die Leistung von Turing über dessen Lebenszeit noch ansteigen, z.B. Wolfenstein 2 verwendet ja schon recht ausgiebig.
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
#3 Das Nvidia Hybrid-Raytracing ist ein frischer Aufguß à la 'Nvidia Physx' das in wirklichkeit durch die CPU berechnet wird - aber zum aktiviert werden im Treiber zwingend einfach eine Nvidia GPU benötigt. da sind schon wirklich explizite einheiten am chip verbaut und das hybrid-rt wird über die vulkan API auch auf der gpu berechnet. zu #2: kann gut sein, dass das powerlimit früher und öfter erreicht wird und somit die taktraten niedriger sein werden. erhöht man dann das powerlimit, wird in weiterer folge auch mehr abwärme entstehen. da es noch keine richtigen testbaren anwendungen gibt, ist das in den reviews natürlich nicht ersichtlich. imho: die 2080 ist zurzeit wirklich eine sinnlose karte. gleichauf mit der 1080Ti (mit etwas weniger strombedarf) und in zukunft wohl zu schwach, wenn die rtx featuren angewendet werden. die 2080Ti ist zwar um grob 30% schneller als ne 1080Ti, aber um den preis muss man wirklich schon ein fanboy mit dicken geldbeutel sein oder eben eine der personen, die einfach die beste graka, egal um welches geld, haben wollen (aka Titan käufer). der eher niedrige leistungssprung gemeinsam mit den saftigen preissprung, ist iirc einmalig seit ich mich mit PC-hardware beschäftige. quasi monopol sei dank ....
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
|
MaxMax
Here to stay
|
Gibt leider einige Benches die ziemlich fishi sind. Die 2080 ist leider nicht immer besser und das wird gern fallen gelassen.
Edit: TI vs TI ist leider auch nicht so der Burner teilweise. ja, ich fand die pcgh extreme tests sehr witzig, wo der 2080 Ti der 11GB VRAM zu klein wurde und nur noch stottern konnte, und die 12GB Titanen lockerflockig durchliefen. aber das war nur in GTA5 glaub ich... ich finds bemerkenswert, dass die minFPS der 2080 tlw sehr stark einbrechen, wo die 1080Ti noch locker weiterläuft, ich glaub, das liegt eben am größeren VRAM und dem breiteren Bus (352 vs 256 bit) auch wenn GDDR6, dürfte der breitere Bus einfach "spontaner" sein und unabhängigeren Zugriff für das Mehr an Speichercontrollern bedeuten, womit die 1080 Ti einfach nicht so leicht einbricht...
|
Earthshaker
Here to stay
|
Ist halt die Frage ob da über Treiber oder Bios nach was gefixt werden kann oder ob das so bleibt. Im CB Forum haben auch welche mit dem neuen RTX Treiber schlechtere Leistung mit ihrer 1080ti. Sicher nur ein Zufall grad im Benchzeitraum ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Mal sehen wie sich das entwickelt. Meine 1080 bleibt wohl noch erstmal drin.
|
Earthshaker
Here to stay
|
RTX 2080Ti SLI - These results are INSANE
|
Error404
Dry aged
|
Sick!
|
blood
darkly dreaming
|
paar hundert pts mehr sind also ~INSANE~
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Interview mit einem Dev von MechWarrior 5 zur Integration von Raytracing. Zu DLSS gibt es allerdings kaum Information in diesem Artikel (der Titel ist wieder mal irreführend). MechWarrior 5: Mercenaries Developer on NVIDIA RTX and NVIDIA DLSS: We'll Get the Greatest Benefit from Doing BothWe talked with the Producer of MechWarrior 5: Mercenaries about their decision to implement both NVIDIA RTX and NVIDIA DLSS into the game. Link: wccftech.com
|
Error404
Dry aged
|
Nein, das Setup ist einfach geil
|