Guest
Deleted User
|
Alles eigentlich wie erwartet. Richtig dumm finde ich die "Founders Edition" im Staubsauger Design zu völlig überzogenen Preisen. Wer so-was kauft, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Ob Pascal AC beherrscht, wissen wir auch noch nicht. Die 980ti bleibt vorerst - außer die 1080er kann wider Erwarten in 4K 40% drauflegen...
*edit: das "dumm" bezog sich auf das Referenz-Design
Bearbeitet von am 07.05.2016, 12:12
|
Weinzo
Become like water
|
gibts schon details zur Leistungsaufnahme? Eventuell komm ich mit meinem 400W NT und einem I7-2600 doch noch ein paar Jährchen aus?!
|
creative2k
F this
|
Für mich klingt die Founders Edition so nach "selected card". Wo eben die Hersteller mit Binning ihren Gewinn gemacht haben will wohl NV nun mitschneiden.
|
Guest
Deleted User
|
gibts schon details zur Leistungsaufnahme? Eventuell komm ich mit meinem 400W NT und einem I7-2600 doch noch ein paar Jährchen aus?! 180W - eine spur über der 980er. Übertaktet so um die 200 wahrscheinlich.
|
w8bdHW77Ec
Banned
|
Nachfolger für meine 7970er?!?
|
Earthshaker
Here to stay
|
Erstmal abwarten Leute. Bei näherer Betrachtung sind die Preise nicht wirklich gut. Die 1070er dürfte bei uns (inkl Steuern) um die 450eu kosten. Finde ich doch schon sehr happig für ne Midrange Karte.
|
mr.nice.
differential image maker
|
1070 gegen 480x, da kommt ein spannendes Graka-Duell im Frühsommer auf uns zu.
Wenn die 1070er echt so schnell wie eine 980 Ti ist, bei deutlich weniger Verbrauch, sind ~ 439- 450 € kein schlechtes Angebot.
Ich denke die 1080 wird erstmal konkurrenzlos bleiben, was den Halo-Effekt für die 10er Serie wiedermal zur Geltung bringen wird. Die founders Edition ist ein kluger Zug von Team Green, für Enthusiasten und Overclocker ein eigenes Produkt zu haben, wenn die normale noch nicht reicht.
Gratulation an nVidia, mit 1,5+ GHz Boost-Takt hatte ich fix gerechnet, aber dass die golden Samples auf über 2 GHz onair gehen hätte ich nicht gedacht.
Bearbeitet von mr.nice. am 07.05.2016, 13:07
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Wenn man gscheid übertaktet, dann nicht mehr. Aber erst mit dem GP102 zahlt sich aufrüsten aus. 
Zudem macht man mit einer Titan X auch ein Downgrade mit der 1080er (von 12 auf 8 GB VRAM). 
Dies ist noch interessant: Erstaunlich ist dagegen, dass eine mit flüssigem Stickstoff (LN2) gekühlte und auf den gleichen Takt gebrachte GTX 980 Ti schneller ist als die GTX 1080. Die Leistung der Pascal Grafikkarte pro Takt scheint daher niedriger zu sein als noch bei den Maxwell-Karten.
Quelle: http://www.hartware.de/news_65231.html Sry, aber du wusstest ja, dass das kommen wird. Eine Titan X ist einfach nicht die richtige Wahl für Gaming, weil sie für den Preis einfach zu schnell altert. Die Größe des Grafikspeichers ist halt auch bei Weitem nicht alles. Das ist eben eine Compute/Workstation-Grafikkarte. Auf die Vorab-Benchmarks gebe ich persönlich nicht viel, speziell durch die unterschiedlichen Taktraten. Der Ansatz ist sichtlich ein anderer, als bei den letzten Generationen. Die CUDA-Cores wurden entsprechend abgeändert, um diese Taktraten zu ermöglichen. Außerdem ist Firestrike für mich schon lange keine Referenz mehr für Gaming-Performance. Ich möchte lieber echte Zahlen inklusive Minimum-Framerate in aktuellen Spielen sehen, um mich zu überzeugen. Daher heißt es abwarten und Tee trinken. Wobei es mich bei diesen Taktraten schon wundern würde, wenn das ein Flop wird. Dass nichts über DX12-Performance gesagt wurde, stimmt mich derzeit noch nachdenklich. Bin gespannt, ob sie Async-Compute nun ordentlich unterstützen, denn das ist ein wichtiger Teil für neue Games.
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
wos so büllich? muss ich gleich meine 980 ti beim fenster raushauen  najo, schauma mal  Vl hol ich mir eine 1080, vl aber auch erst ne 1080 Ti. Verstehe NVs Preispolitik echt nicht mehr. Naja, ist ja schonmal sehr gut, dass die Karten nicht einfach so teuer sind wie damals die 980 Ti, sondern, dass sie wieder auf normalniveau zurückgegangen sind  Dass die 980 ti jetzt nichts mehr wert sind, stimmt wohl, is mir aber zugegeben recht blunzn.
Bearbeitet von charmin am 07.05.2016, 14:52
|
smashIt
master of disaster
|
gibts GDDR5X überhaupt schon in ausreichenden mengen? oder dürfen wir bis zum herbst auf ordentliche verfügbarkeit warten? oder ganz gemein: sind es 512mb GDDR5X und 7,5 gb GDDR5?
|
wacht
pewpew
|
Wenn ich diese X-mal-so-schnell-wie-Y Meldungen hoer reichts mir gleich wieder.. Ich versteh eure Aufregung nicht. Is doch alles immer wieder 200% wertloses Marketing-Blabla bevor nicht die ersten unabhaengigen Benchmarks da sind. Und selbst dann kann es wie man bei der 970er gesehn hat noch einige Zeit dauern bis man wirklich weis was man kriegt
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
Geb dir vollkommen Recht, wacht. Ausserdem dauerts ja eh wieder 1 Monat länger bis die ersten interessanten Custom Karten rauskommen. Zumindest für mich nervig, weil ich keine GPU WAK hab daher auf gute Luftkühler angewiesen bin.
|
Dreamforcer
New world Order
|
was hat denn die 980ti für ne tpd ? die 180w klingen ganz gut und sind auch einfach/leiser zu kühlen
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Mehr als 250 Watt.
|
smashIt
master of disaster
|
Die GTX 1070 ist ebenfalls schneller als die Titan X und hat auch 8 GB GDDR5X. laut golem hat die 1070 nur GDDR5
|