11Fire01
Here to stay
|
hat er sich einen preis auch schon sagen getraut
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Es scheint also keinen GP100 als GeForce zu geben ... GTC 2016: Warum die GP100-GPU mit Pascal-Architektur keine GeForce-Karte ist - HardwareluxxAuf der GTC 2016 wird viel über die neue GP100-GPU mit Pascal-Architektur gesprochen und versucht Rückschlüsse auf ein GeForce-Produkt zu schließen. Link: www.hardwareluxx.de
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Wenn sie genug Ausschuß gesammelt haben, können sie ja immer noch eine Titan daraus machen.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Angeblich sollen bereits im Juni 2016 die ersten Pascal-Ableger ihren Weg in neue nVidia Grafikkarten finden, wie die Produktfamilie heißen wird ist noch nicht offiziell bekannt, vermutet wird eine Geforce 1000 Serie. Die kolportierten Artikelnummern der Chips sind GP104-400-A1 als Nachfolger für GM200-310-A1 besser bekannt als GTX 980 Ti, GP104-200-A1 als Ablösung für GM204-400-A1 in Form der GTX 980 und zuletzt ein GP104-150-A1 als Ersatz des GM204-200-A1 aka GTX 970. Es wird gemunkelt, dass das Topmodell auf GDDR5x setzen könnte und die anderen beiden zumindest auf höher als bisher getakteten GDDR5 Speicher. Als relativ wahrscheinlich gilt, dass die beiden Topmodelle Geforce 1080 und Geforce 1070 über 8 Gigabyte Videospeicher verfügen werden. Was die Anzahl an CUDA Cores anbelangt gibt es noch keine definitiven Zahlen, basierend auf dem chinesischen GP104-Dieshot wird sie auf 2560 geschätzt.  Quellen: http://wccftech.com/nvidia-pascal-gp104-gpu-skus-june/https://www.chiphell.com/thread-1562478-1-1.html
Bearbeitet von mr.nice. am 13.04.2016, 14:19
|
11Fire01
Here to stay
|
bin gespannt ob der 980ti nachfolger bei ungefähr 1000 euro liegen wird
|
ARM_User
Big d00d
|
Aber der GP104 ist ja was ich so gelesen habe ohne HBM und dann weit entfernt von FP32 (>10TFLOPS) oder?
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ja, davon kann man ausgehen, GP104 wird ein performance gaming Chip sein, der den derzeitigen highend Chip ablösen soll, dual precision Rechenleistung steht bestimmt nicht hoch auf der Prioritätenliste.
Bearbeitet von mr.nice. am 14.04.2016, 17:29
|
ARM_User
Big d00d
|
FP32 wäre eh Single, aber eine Ratio 3:1 wie bei Kepler wird man so schnell nicht mehr sehen. Zumindest HBM für den Consumer Chip wäre nicht zu viel verlangt. Alleine schon wegen der Leistungsersparnis und der Kartengröße im vergleich zu GDDR5.
|
smashIt
master of disaster
|
es sieht derzeit eh danach aus als ob dieses jahr noch hbm2 kommt
|
InfiX
she/her
|
aber ned auf den consumermarkt
|
smashIt
master of disaster
|
verschreis nicht vega dürfte im november noch kommen und nvidia wird sicher mitziehen für die 160€ klasse wirds aber sicher noch länger nicht kommen
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ich schätze, dass die 2560 computing units für den vollen GP104 Chip bereits als well educated guess zu betrachten sind. Vier cluster zu je 640 computing units mit einem Boost-Takt nahe der 1500 Mhz, gepaart mit 8 GB GDDR5x, das ergibt Sinn und schon hätten wir unseren 980 Ti Nachfolger skizziert. Die anderen beiden Chips könnten mit zwei bzw. drei aktivierten graphics processing clustern erscheinen, was sich dann auf 1280 und 1920 computing units belaufen würde. Ob ich mit meiner Fabelei richtig liege, werden wir schon relativ bald erfahren.
Bearbeitet von mr.nice. am 16.04.2016, 07:40
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Ein Bild vom Kühler der GTX 1080. Setzt auf ein ziemlich futuristisches Design. Nvidia Pascal GeForce GTX 1080 Pictured - June Launch ImminentNvidia's upcoming flagship Pascal GeForce GTX 1080 graphics card pictured. Features new aggressive look and updated air cooler. Link: wccftech.com
|
InfiX
she/her
|
schaut aus wie ein LOD modell der alten generation
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Ich frage mich wofür die exorbitante Erhöhung der 64bit floating point Rechenleistung in Spielen genutzt werden könnte. Für Star Citizen!  (Nachdem CIG ja die Cryengine komplett auf 64 Bit umgeschrieben hat, um mit den riesigen Maps überhaupt klar zu kommen. Ich weiß ehrlich gesagt aber nicht, ob das wirklich was mit FP64 zu tun hat  )
|