"We are back" « oc.at

NVIDIA GeForce RTX 5000 Serie

mr.nice. 14.06.2024 - 14:43 123838 1431 Thread rating
Posts

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3097
der8auer: Nicht schlecht, aber dennoch irgendwie sinnlos – RTX 5070 Ti Review
HUB: RTX 5070 Ti Review, If Only It Was Really $750...
GN: Do Not Buy: NVIDIA RTX 5070 Ti GPU Absurdity (Benchmarks & Review)

Im Bereich 4080, 7900 XTX. Je nach Game & Settings.
Effizient. Um den MSRP (879€) wäre sie toll. Da hat man es schwer eine andere gebraucht um den Preis zu finden.
Ich mag Karten im 300W Bereich. Meist sehr leise Kühllösungen.
Bearbeitet von quilty am 19.02.2025, 16:03

Klaus

Big d00d
Registered: Dec 2024
Location: Wien 3
Posts: 155
In den USA kosten sie momentan 900 aufwärts. Also 150 über dem MSRP.

+ mittlerweile alle weg auf Newegg

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11044
Zitat aus einem Post von charmin
Was is ein bpcs oida :D?

nachdem mein teil ban auch die edit funktion sperrt kann ich nichts ändern.
npc's soll das heißen. :p

charmin

Elder
0_o
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15339
Haha ok :D

charmin

Elder
0_o
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15339
Hab heute das Kabel gemessen :)
Test war Furmark in 8K.

Gemessene Ströme (in Ampere):
8,06
6,2
7,6
7,91
8,15
7,98
8,31
6,04
6,42
6,28
6,37
6,12

Die Werte wurden mit dem Zangenamperemeter UNI-T 210D am Cablemod-Kabel der RTX 5090 FE mit 12VHPWR-Stecker gemessen.

Hier die Bilder vom Kabel und den Steckern nach 5 Minuten Furmark 8K. Bilder von den Messgeräten sind auch dabei.

13 Bilder
Der Stecker bei der Karte scheint heisser. Durch die kompakte Bauweise ist die Karte selber sehr heiss und da strahlt auch das Metall direkt beim Stecker sehr heiss ab.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14735
Zwar etwas ungleichmäßige Verteilung der Ströme aber nichts Bedenkliches. 60°C am Stecker sind auch noch unbedenklich.
Powerlimit nominal? Machst auch noch mit erhöhtem Powerlimit?

charmin

Elder
0_o
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15339
Nein noch nicht probiert.
Mich freuts aber nicht das Gehäuse nochmal aufmachen.


edit: oook.. melde mich morgen abend mit den neuen Werten mit maximalem powertarget. :)

Stecker am Netzteil hat nur 37 Grad.
An der Karte mehr, aber da ist das heisse Gehäuse aus Metall ca 1mm entfernt.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14489
wenns am netzteil-ende kühl bleibt würd ich mir ned viele gedanken machen, das kommt dann wahrscheinlich wirklich hauptsächlich vom GPU-kühler selbst... würd das evtl. in ein paar monaten nochmal wiederholen ob sich da irgendwas ändert.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14723
alles unter 80 grad am stecker is powidl. dauerhafte verformung hast erst deutlich drüber

charmin

Elder
0_o
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15339
Wirklich sorgen hatte ich eh nicht. Aber natürlich trotzdem gut zu wissen dass es passt. :)

Mich hats nur interessiert wies jetzt wirklich ausschaut.
Werds morgen eben nochmal mit dem höheren Power target machen. Mal schauen was dann die Temps so sind.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50444
Wie schaut es nach 30min Belastung aus?

charmin

Elder
0_o
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15339
Zitat aus einem Post von Viper780
Wie schaut es nach 30min Belastung aus?

Ändert nichts. Die Temperatur nähert sich streng monoton steigend asymptotisch einem Wert an nach 1-2 Minuten.
Hab nach 10 Minuten nochmal nachgesehen. Selbe Temp bis auf ein paar Kommastellen mehr.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14735
Nachdem du heute die Messungen mit maximalem Powerlimit machst, magst vielleicht auch ein paar Benchmarks für uns machen?

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9012
Zitat
The company’s just announced a way for Nvidia fans to sign up for “Verified Priority Access” to buy the elusive two-slot SFF-friendly RTX 5090 and 5080 Founders Edition graphics cards.
...
Then, it’ll apparently use an algorithm to figure out if you’re a real gamer (analyzing your Nvidia app / GeForce Experience use) before offering a card. Limit one per person.

charmin

Elder
0_o
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15339
This is the way.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz