"We are back" « oc.at

NVIDIA GeForce RTX 5000 Serie

mr.nice. 14.06.2024 - 14:43 110382 1253 Thread rating
Posts

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14699
Bin gespannt ob sich mein Verdacht bestätigt, daß die Leitungswiderstände hier am Load Balancing Einfluß haben.
Weil auf der Seite der Karte läuft alles zu einem Shunt zusammen und die weitere Wandlung und Lastverteilung auf der Karte wird so ja wohl von einem Strang versorgt.
Bearbeitet von Starsky am 12.02.2025, 08:26

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14709
ja nur misst man leider die stecker ned mit, das is etwas schade

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14699
@semteX, du meinst den an der Karte? Ja da müßtest halt die Karte zerlegen und auch ansehen wie die Pins im PCB verlötet sind, vielleicht liegt da auch der Hund begraben.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6257
Ich habe jetzt die Posts gelesen, aber durch die vielen Köche nicht verstanden warum das jetzt schmilzt

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15227
Zitat aus einem Post von d0lby
Ich habe jetzt die Posts gelesen, aber durch die vielen Köche nicht verstanden warum das jetzt schmilzt

Beim achtauer auf jeden Fall weil auf einzelnen Leitungen viel zu viel Leistung drüber geht.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14709
schau dir das letzte video an, wo das mit den strom - lanes erklärt wird. besser und grafischer kann mans imho ned erklären

tl;dr: nvidia hat ein paar bauteile zur strom-steuerung eingespart und ist jetzt in gottes hand wenn ein kabel nicht zu 100% perfekt funktioniert wie es aussieht.

@starsky: ich glaub es würd reichn, wenn ma "fake-stecker" an beide enden draufsteckt. die lötverbindung wird hoffentlich passn.
Bearbeitet von semteX am 12.02.2025, 08:55

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3432
Zitat aus einem Post von semteX
die lötverbindung wird hoffentlich passn.

Würde nicht, wenn die nicht passt dort die "Brandheisse Sache" stattfinden ?

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15227
Zitat aus einem Post von Jedimaster
Würde nicht, wenn die nicht passt dort die "Brandheisse Sache" stattfinden ?

Ja. Schlechter Kontakt ist brandrisiko. Ned umsonst einer der Hauptgründe für hausbrand

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14709
ja aber nur wenn du nur eine leitung zur verfügung hast, dann hast du beim schlechten kontakt auf einmal viel widerstand was viel Verlustleistung bringt was die hütte anzündet.

hier haben wir aber mehrere lanes! wenn eine auf hohen widerstand (theoretisch unterbrochen) geht, müssn sich die andern 5 die last teilen. strom nimmt den geringsten widerstand. bei zwei gleichen widerständen teilt er sich 50/50.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14699
Zitat aus einem Post von Jedimaster
Würde nicht, wenn die nicht passt dort die "Brandheisse Sache" stattfinden ?
Schlechter bis gar kein Kontakt bei den Lötverbindungen am Stecker würde u.U. das ungleiche Loadbalancing erklären, ist aber wieder auch nur Mutmaßung.

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3954
Widerstände zu messen im Kabel ist ja schon einmal ein Ansatz. Interessant wär eher der Widerstand im Stecker / Kabel an den Endpunkten (NT bzw. PCB) damit man sich was drunter vorstellen kann.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14699
@Roman da kommst halt nicht ums Zerlegen herum.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3432
Ich bin ja gspannt wie Nvidia da drauf reagieren wird, wenn überhaupt lol.

Lösungsansätze wären definitiv ein 2. Stecker drauf oder halt a paar Cent für entsprechende Sicherung, Warn-LED für Überstrom mit Audiosignal oder sowas in der Art das gleich schreit 'da passt was mitn Kontakt nicht'.

Geht ja bei den Quadro-Karten auch wo man grün oder rot - Anzeige hat ob die Powerversorgung mit den PCIe-Steckern passt oder nicht.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14699
Reagieren werden sie sicher wenn das ein echtes Problem ist, bei den Strömen ist das kein Spaß mehr.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14709
nachrüsten geht ohne modifikation des PCBs nicht. die karte braucht power-management, dann hätte ma dieses ganze theater nicht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz