rad1oactive
knows about the birb
|
Flame Generation Hrhr
|
sp33d
aka Fas7play
|
Buildzoid.. soweit ich Holzwurm (nix Funkenschuster) verstehe.. das ist ja ein totaler Mist wegen ein paar Bauteilen so ein Risiko? Da ist nix mit 3rd Party, nix mit unfähiger User.. .. verstehe ich es falsch? Da braucht nur irgend ein Windhauch/schlechter Stecker, Wackler.. paar mal an/ab-gesteckt.. und das Trumm schiebt 600W über ein Kabel.. Multi-Flame-Generation-Innenraum-Beleuchtung? How Nvidia made the 12VHPWR connector even worse.
Bearbeitet von sp33d am 11.02.2025, 18:24
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
für die die das Video vom Bauer nicht gesehen haben:
der Redditor war/ist in Berlin das abgebrannte Graffl wurde zum Bauer getragen dieser hat es sich genau angeschaut..
Bauer sieht bei 3rd Party Thema die Hersteller als Bauernopfer Es hat alles mit einem Kabel (12V) angefangen, dies war nicht nur auf GPU bzw. PSU sondern auch durchgängig -> Isolierung angeschmort.
Auf seinem Testsystem (Video ab Min 13:00..), welches offen am Tisch liegt.. hatten 2 Kabel nach 1 Minute (Furmark) load bereits 120°C.. nach 4 Minuten 140-150°C
ok cool, Flame Generation Ok, das vom 8auer liest sich schon anders. NV wird ihre Karten ja auch getestet haben inkl. Messung von Leistungsaufnahme und Temperaturen, schwer erklärbar warum nur zwei Leitungen jeweils über 20A ziehen und der Rest vergleichsweise weniger, das passt überhaupt nicht...der Strom sucht sich zwar den Weg des geringsten Widerstands, aber das ergibt keinen Sinn warum man selektiv nur zwei Leitungen mit derart hohen Strömchen belasten sollte.
|
charmin
Elder^_^
|
also der stecker vom 4 fach pcie adapter der bei der 5090er dabei ist wirkt schon ordentlch fetter als der von cablemod.... shit, muss ich mir gut überlegen was ich da mach....
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
Buildzoid.. soweit ich Holzwurm (nix Funkenschuster) verstehe.. das ist ja ein totaler Mist wegen ein paar Bauteilen so ein Risiko? Da ist nix mit 3rd Party, nix mit unfähiger User.. .. verstehe ich es falsch? Da braucht nur irgend ein Windhauch/schlechter Stecker, Wackler.. paar mal an/ab-gesteckt.. und das Trumm schiebt 600W über ein Kabel.. Multi-Flame-Generation-Innenraum-Beleuchtung?
How Nvidia made the 12VHPWR connector even worse. @starsky: zieh es dir rein. ich versteh nix mehr. angenommen es stimmt und nvidia shiced komplett aufs phase balancing (because it's hard, apparently, vor allem bei den strömen) und zieht alle 6 12V leitungen auf einen Punkt zusammen, dann muss, wenn ich ned komplett aussteig, jede Leitung annähernd gleichen strom ziehen. Natürlich unter der Voraussetzung, dass das netzteil auch alle 6 12V lines von einer rail speist. der einzige grund warum diese leitungen unterschiedliche ströme ziehen würden wär wenn manche stecker schlechteren kontakt haben als andere. aber das scheint ja hier auch nicht der fall zu sein? bzw wenn manche wesentlich kürzer oder länger sind. aber auch das ist hier nicht der fall?! ich versteh nix mehr @charmin: auch wenns eine seite thermisch überlebt, dann frittierst dir halt das netzteil
|
Römi
Hausmeister
|
und zieht alle 6 12V leitungen auf einen Punkt zusammen Das sieht man eh direkt am FE Stecker, da ist nur ein fetter Metall-bus statt einzelnen Pins. Wird sicher noch mehr dazu kommen, sowas wird dann eh breitgeschlagen. Ich will da jetzt gar nicht viel spekulieren, hol mir lieber popcorn und warte auf den shitblizzard.
|
charmin
Elder^_^
|
Am Netzteil wären dann 4 pcie kabel. Das wäre gut aufgeteilt. Aber die 5090er kost eh mehr als das psu :ugly:
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Ok, mit nur einem Shunt wirst halt nix mehr erkennen, da hätten sie den auch einsparen können.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Auch bei der 5090 werden nicht permantent 575W Last gezogen. Wenn man die 75W Versorgung durch PCIe abzieht, kommen wir aber noch immer auf einen maximalen Strom von über 41 Amperchen und wenn da ein Spalt ist, wird der Strom immer versuchen diesen zu überwinden. Mit viel Pech hast dann halt ein Lastszenario durch Benchen oder Furmark. Lt. Reviews zieht die 5090 mit nur max. 15W, gemessen an der Gesamtleistungsaufnahme, praktisch nichts aus dem PCIe Slot. https://www.igorslab.de/nvidia-gefo...d-labortest/13/
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
auch mit 4 8pins kann die karte nix balancen, wie im buildzoid vid beschrieben "sieht" die karte nur eine 12V leitung. sind da minimale kontaktprobleme wird sich wieder eine dysbalance einstellen und ein oder mehrere 12V "kabeln" überbelastet werden. ich seh eigentlich nur die sonderlösung von asus als zielführend, da bekommst zumindest eine warnung. bei allen anderen bist im dunkeln oder musst dir eine automatische wärmebildüberwachung mit notabschaltung basteln :scnr:
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
ja eh aber das is ja ned a bissi a imbalance, das is absurd viel
mich würd echt interessiern beim kabel widerstand pin to pin messen
|
sp33d
aka Fas7play
|
Ah bei den Luxxlern hab ich was gefunden vor allem bei den unten gezeigten Zahlen (Messwerte).. das ist dann eher meine Welt. Spannend, bei deren Karten sind die Werte auch hier off (aber bei weitem nicht so Wild wie beim der8auer), nachdem der Luxxler die selben Stecker nochmals an/ab gesteckt hat, klappt es wesentlich besser. (Siehe Resultate) https://www.hardwareluxx.de/index.p...de-stecker.html TL : DR 9,2 A pro Pin laut Spezifikation 12V-2×6- vorgesehen, der8auer hat 20A auf zwei Leitungen gemessen diese waren bereits nach 4 Minuten auf 140°C.. Astral (ASUS) wird lobend erwähnt da diese notwendige Mechanismen bietet um die Karte zu schützen. FE und andere Karten könnten einfach abrauchen (das Kabel/Steckverbinder..).. weil alles auf einen Punkt zusammenläuft.. und da ist es egal ob Cablemod oder HelloKitty auf dem Kabel steht. Wie dem auch sei,.. noch gibt es für mich keinen need für 50xx..
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
wobei halt der8auer gmeint hat er hat sehr wohl an den steckern und kabeln(!) gerüttelt und es hat sich bei ihm nichts verändert.
|
charmin
Elder^_^
|
ok schräg. also eher in die richtung wie jedi gemeint hat. ich prüf nochmal den stecker auf beiden seiten...
|
sk/\r
i never asked for this
|
für die die das Video vom Bauer nicht gesehen haben:
der Redditor war/ist in Berlin das abgebrannte Graffl wurde zum Bauer getragen dieser hat es sich genau angeschaut..
Bauer sieht bei 3rd Party Thema die Hersteller als Bauernopfer Es hat alles mit einem Kabel (12V) angefangen, dies war nicht nur auf GPU bzw. PSU sondern auch durchgängig -> Isolierung angeschmort.
Auf seinem Testsystem (Video ab Min 13:00..), welches offen am Tisch liegt.. hatten 2 Kabel nach 1 Minute (Furmark) load bereits 120°C.. nach 4 Minuten 140-150°C
ok cool, Flame Generation genau das. das video war echt erschreckend. das ist ja gemeingefährlich.
|