"We are back" « oc.at

NVIDIA GeForce RTX 5000 Serie

mr.nice. 14.06.2024 - 14:43 169337 1688 Thread rating
Posts

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14807
Der eine Typ von reddit hat ja wohl ein 3rd Party Kabel verwendet, welches wohl zu kurze Kontakte hat.
Keine Ahnung ob das Kabel dem Standard entspricht oder der Standard hier zu hohe Toleranzen / Freiheiten gewährt.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14619
deswegen baut man in so ein stecksystem für hohe ströme ja auch sicherheiten ein damit auch bei einem defekten/ungeeigneten kabel sowas nicht so leicht passieren kann... ausser nvidia halt.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3683
Im Video wird von asymetrischer Last gesprochen, was ich als nicht gleichmäßig auf die Leitungen verteilte Stromflüsse verstehe.

Sprich obwohl der Stecker per definition schon an die Grenze stößt (Gesamtkapazität wird nur erreicht wen alle Leitungen vollständig ausgelastet sind) wenns gleichmäßig verteilt ist, und dann das ganze nicht symetrisch / gleichlastig verteilt auf diese Leitungen ist, laufen im Normalbetrieb - ohne irgendwelche Kontaktprobleme oder Mikroöffnungen, Lichtbögen usw. - mindestens eine Leitung über der Spezifikation.

Je nachdem wie stark die Asynchronität ist kann es sogar dazu führen, das, wenn immer nur dieselbe Leitung am stärksten belastet wird diese halt nie "eine Pause" bekommt und somit schön langsam weichgekocht wird. Sprich das Ding brennt dir nicht in Sekunden ab sondern wird über Stunden hinweg dann irgendwann so "marode" das es zum kritischen Event kommt.

Es ist schon richtig das es dem Netzteil recht egal sein wird wieviel es liefert, solange es den Strom liefern kann, für das Netzteil ists auch unerheblich ob da jetzt eine GPU, eine CPU oder von mir aus sogar eine 1KW Herdplatte dranhängt, das Netzteil kriegt lediglich ein Problem wenn mehr Last gezogen wird als es liefern kann.

Das Netzteil liefert den Strom auch nicht asynchron, sondern er wird vom Verbraucher angefordert. Wenn es hier 6 Leitungen gibt die nicht gleichviel ziehen, dann greift hier irgendetwas ein das dies verursacht. Woran dies liegt kann man nur spekulieren, wenn es aber dazu führt das über eine oder zwei Leitungen ständig Strom läuft, über die anderen leitungen aber (fast) nichts, passt irgendwas vom Design nicht, zum einen weil wie oben beschrieben Überlasten passieren zum anderen weil die Last nicht "zirkuliert" wird um für Entlastung / Abkühlfenster zu sorgen.

Hab ich es jetzt etwas besser / verständlicher ausgedrückt ?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14807
Zitat aus einem Post von InfiX
deswegen baut man in so ein stecksystem für hohe ströme ja auch sicherheiten ein damit auch bei einem defekten/ungeeigneten kabel sowas nicht so leicht passieren kann... ausser nvidia halt.
Klar, die wollen ja mehr GPUs/Karten verkaufen...

Aber ernsthaft, das Kabel von dem reddit Typen war irgendein 3rd Party Zeugs, welche Schuld trägt deiner Meinung nach NV wenn das Kabel nicht dem Standard entspricht?

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3683
Zitat aus einem Post von Starsky
Der eine Typ von reddit hat ja wohl ein 3rd Party Kabel verwendet, welches wohl zu kurze Kontakte hat.

An dem Kabel hing bisher 1,5 Jahre lang eine RTX 4090 was ich mich erinnern kann ?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14807
Keine Ahnung, so genau habe ich mich nicht damit befasst. Aber die 4090 hat auch mit 450W geringere TDP, ohne PCIe wären wir bei gut 31 Amperchen die das Kabel bewältigen muß und wenn diese Last gleichmäßig auf mehrere Pins verteilt ist, dann ist es vielleicht auch kein Thema.

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8544
Zitat aus einem Post von Jedimaster
An dem Kabel hing bisher 1,5 Jahre lang eine RTX 4090 was ich mich erinnern kann ?

Ausgeleiert, 4090 zieht weniger Strom ... alles Faktoren. Is jetzt für mich kein Argument, nur weils mit einer 4090 funktioniert hat, dass es mit der 5090 auch einfach so funktionieren soll (zumindest bei 3rd Party Kabeln). Ich hab auch schon durch meine 4090 die Max TDP (600) geschossen beim benchen :D. Hatte ich ein ungutes Gefühl? Nein. (Original Kabel von Bequiet) Würd ichs bei ner 5090 verbauen? Wahrscheinlich. Würd ich mir sorgen machen bei der 5090? Ein bissl vllt weil sie dauernd höhere Last zieht. Aber würd nachdems kein 3rd Party ITX Build Kabel ist jetzt nicht ein neues kaufen.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3683
nuked, falsch verstanden.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14807
Bei derartigen Leistungen wird es wohl oder übel darauf hinauslaufen, sich von 12V zu verabschieden und bspw. auf 48V zu gehen um die Ströme geringer zu halten. Bei 575W wären wir da bei "nur" rund 12A.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3683
click to enlarge

Bei 3DFX mit der Voodoo haben wir noch über ein externes Netzteil gelacht ...

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6034
für die die das Video vom Bauer nicht gesehen haben:

der Redditor war/ist in Berlin
das abgebrannte Graffl wurde zum Bauer getragen
dieser hat es sich genau angeschaut..

Bauer sieht bei 3rd Party Thema die Hersteller als Bauernopfer
Es hat alles mit einem Kabel (12V) angefangen, dies war nicht nur auf GPU bzw. PSU sondern auch durchgängig -> Isolierung angeschmort.

Auf seinem Testsystem (Video ab Min 13:00..), welches offen am Tisch liegt.. hatten 2 Kabel nach 1 Minute (Furmark) load bereits 120°C.. nach 4 Minuten 140-150°C

ok cool, Flame Generation

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15607
Flame Generation :D

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6034
billig aus Ytube Kommentaren geklaut ;)

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3683
Wer jetzt ein cooler Modder ist baut sich jetzt einen Flammpanzer-PC-Mod mit RTX 5090 drinnen ? :D

So nachm Motto Fritz, forget ze Flammenwerfer, bring the Flammpanzer !

https://i.imgflip.com/79flf6.jpg

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15607
Super. Dann bin ich gespannt ob mein cablemod kabel abbrennt demnächst....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz