"We are back" « oc.at

NVIDIA GeForce RTX 4000 Serie

Wyrdsom 11.03.2022 - 00:30 346535 1372 Thread rating
Posts

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14448
wobei cablemod sich hier eh löblich verhält und sogar für die reperatur der defekten karten aufkommt... und schuld trifft sie ja auch ned wirklich, die stecker sind einfach :fresserettich:

erst letztens ein repair video gesehen von etlichen 4090ern wo die ganzen buchsen "eingedrückt" waren weil mans ja so fest anstecken muss damits auch sicher fest sitzt...

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10662
Weiss nicht ob das hier der richtige Thread is aber ich probiers trotzdem mal.

Hab seit gestern - seit ich den Treiber auf v556.12 upgedatet habe ein seltsames Problem mit Videos/Streams in Brave. Und zwar hab ich egal ob auf youtube oder twitch framedrops - was sich in teils ruckelnder Wiedergabe bemerkbar macht. Schalt ich die Hardwarebeschleunigung in Brave ab laufen die Videos wieder ohne Probleme, dafür hab ich Tearing in den Videos :bash:

Hat da jemand nen Plan ob man das irgendwie beheben kann? Davor hatte ich nen recht alten Treiber von Oktober 23 drauf der ohne Probleme lief - musste aber gestern updaten weil mit dem Treiber Cyberpunk alle 10-15min gecrashed ist. Jetzt läuft zwar Cyberpunk und auch andere Games machen keine Probleme - aber Videos in Brave laufen nur schlecht. In Firefox besteht das Problem übrigens nicht, da läuft zumindest Twitch (YT Hab ich da nicht getestet) ohne Probleme.

System:
Win 11 Pro
RTX 4070
Treiber: 556.12

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3948
Hardware acceleration hast im Brave eh abgedreht?

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10662
Ja hab ich jetzt abgedreht - so funktionierts auch wieder aber dann hab ich tearing in den videos.
In Firefox is Hw Acc aber ein und da läufts ganz normal. Is also wohl ein Chrome Bug?


Ich überleg ob ich auf ne frühere Treiber Version gehe - ein Freund meint er hat keine Probleme mit 555.85 aber er verwendet auch die Studio Version. Kann man die zum spielen verwenden oder sind die GameReady Treiber da besser?

EDIT:

Ok hab grad per DDU den treiber deinstalliert und auf den aktuellen 555.99 Studio Treiber gewechselt absolut gleiches verhalten. Naja kann ich wohl nur warten bis Nvidia oder Brave es fixen.
Bearbeitet von Locutus am 12.07.2024, 16:40

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1952
diese win11 funktion "gpu-basierte hardwarbeschleunigung" macht bei mir auch immer wieder probleme, leider muss die aber ein sein für DLSS Frame generation, probier mal die ausschalten..

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10662
Ich hab das auch im Brave Forum gepostet dort hat mir einer gesagt dass es schon mehrere in der Vergangenheit gab die ähnliche Probleme hatten. Wie sich herausgestellt hat liegt es daran, dass Nvidia den Brave wie ein Spiel behandelt und nicht wie einen Browser. Ich bekam den Rat dass ich MFA und "Max FPS" abschalten sollte. Ersteres is globally schon aus gewesen, die Max. FPS waren auf 60 gestellt - habs jetzt auf Aus und siehe da es funktioniert wieder wie es soll.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Bei mir hat das Upgrade von einem 1440p auf einen UWQHD Schirm die 3070 an die Grenze gebracht. Davor hatte ich auch von einer 3090 keinen Benefit, weil's die Auflösung einfach nicht gebraucht hat.

Würdet ihr derzeit in eine 4080 Super investieren? Ich finde die 1100e für brauchbare Karten eigentlich relativ fair, wenn ich überlege was meine Karte damals gekostet hat. Oder bessere bis 5000s warten?

Brauchen ist stark übertrieben, ich komm ohnehin nicht viel zum Spiele und es läuft noch passabel, aber mittelfristig wird es zach.

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
wennst sie atm eh ned brauchst warte doch, da wirst zu 99,9% fürs gleiche geld mehr leistung bekommen

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Bis Q4 warten wäre egal, aber bis die 4070 preislich fair verfügbar ist wird es sicher dauern. Die 4080 wird mir fix zu teuer sein. Aber am Gebrauchtmarkt tut sich dann bestimmt was.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6550
Neue Nvidia Grakas kommen angeblich erst 2025.

Quelle: https://x.com/kopite7kimi/status/1815314518656118837

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Hat man Chancen bei der RTX4080 Super die Lüfterkurve unter 30% zu bekommen? Die Karte fährt mit 30-50% unterhalb von 50°C stark an, was schnell mal passiert im Teillastbereich.

Afterburner und das vendor eigene Xtreme Tuner (KFA2) probiert, hier lässt sich nichts unter 30% einstellen. Wenn man die Kurve manipuliert, wird es ignoriert.

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Danke für den Tipp! Hat kurz vielversprechend gewirkt, dann reagiert die Karte aber auf jeden Input von Fan Controll und geht wieder in den Initialzustand zurück, das hört man richtig... Scheint als gäbe es da ein Thema bei KFA

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Habe jetzt die Gigabyte 4080S WF2 und die KFA2 4080S. Die KFA2 war dank der Lüfterreglung extrem laut. Bei 30% geht der Lüfter schon auf 1400 RPM, viel zu viel. Spielst wenn die GPU nicht unter Load steht. Habe da 40 dB gemessen. Die Karte ging zurück deshalb retour.

Jetzt habe die Gigabyte verbaut und der Lüfter rennt bis zu 50% gar nicht. Dafür kann ich mich aber selbst unter 100 FPS auf das extrem intensive Spulenfiepen konzentrieren... :D

Bin ich wirklich der einzige, der an solchen Themen verzweifelt? Ich würde echt gern schlechter hören!

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
i hätt halt die üblichen verdächtigen der "leisen" hersteller gekauft, wobei spulenfiepen kann dir halt eh mit jedem hersteller passieren, umtauschen wenns so nervig is
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz