Jedimaster
Here to stay
|
RDNA3 ist zwar prinzipiell nicht schlecht aber nicht die Eier legende Wollmilchsau Tjo, ist halt ein 1st Gen Produkt mit Chiplets. Dafür funktionierts eigentlich relativ gut, würde sogar sagen besser als die 1. Gen Ryzen war im Vergleich zu den Kaby Lakes (ausser man nutzte die 'vielen' Kerne) Mich wunderts hier das AMD nicht rascher ist neue Produkte rauszubringen, würde da jetzt reininterpretieren das es Probleme mit der Produktion oder im Design gibt das noch gefixt werden muss. Wenn die Chiplets auf GPU's ordentlich hinbringen wird das sowas von nen Boost bei GPU's bringen weil sie ja dann theoretisch bis #infinity skalieren könnten. Nivida hats jedenfalls derzeit nicht wirklich notwendig irgendwie Druck auszuüben, insofern wird es von deren Seiten eher nicht so schnell 'neue Modelle' geben, vorallem nachdems ja recht hohe Lagerbestände zum verkaufen haben (ausser die wären jetzt auf einmal leer)
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Eine 4070 Super könnte ich mir aus NV Sicht aber durchaus vorstellen: - Recycling von teildefekten AD103 - 16GB und damit Adressierung der oft bemängelten Speichermenge - Zwischen 4070Ti und 4080 wäre noch Platz und sie würden sich die 4GB extra ohnehin zahlen lassen. - Sollte noch eine 4080 Super mitgehen, würde sich das gesamte Lineup etwas nach oben verschieben.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Mich wunderts hier das AMD nicht rascher ist neue Produkte rauszubringen Sofern der Markt grad tatsächlich so tot ist wie oft erwähnt macht das keinen Sinn. AMD muss vermutlich auch eher schauen, dass sie am AI Markt mitnaschen. Einen großen Umschwung wie am CPU Markt sehe ich nicht mehr so schnell kommen. Nvidia verkauft quasi mehr 3060 als AMD Grafikkarten insgesamt und gleichzeitig verliert AMD Marktanteile an die Intel Grafikkarten. Jedenfalls echt schad, ich hab mich nichtmal mehr durch die Reviews der letzten Produkte gequält weils so langweilig ist
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Eine 4070 Super könnte ich mir aus NV Sicht aber durchaus vorstellen: - Recycling von teildefekten AD103 - 16GB und damit Adressierung der oft bemängelten Speichermenge - Zwischen 4070Ti und 4080 wäre noch Platz und sie würden sich die 4GB extra ohnehin zahlen lassen. - Sollte noch eine 4080 Super mitgehen, würde sich das gesamte Lineup etwas nach oben verschieben. Mag sein, aber in welches Preissegment willst du diese Karten dann jeweils einsortieren? Wo willst du die UVP ansetzen, wenn die Topmodelle auch günstiger werden?
|
xtrm
social assassin
|
Ich denke, wir werden uns bis zur nächsten Generation gedulden müssen, bis wir wirklich einen durch die Bank besseren Speicherausbau bekommen. Nvidia hat keinen Grund, sich da jetzt groß zu bewegen.
Bearbeitet von xtrm am 28.07.2023, 14:48
|
Roman
CandyMan
|
Sehr das auch maximal als optischen Refresh. Technisch (Speicheranbindung, Cores, Taktfrequenzen) wird sich nix aufregendes tun nur kleine "Marktkorrekturen" damits aufm Papier besser als die AMD aussehen.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Mag sein, aber in welches Preissegment willst du diese Karten dann jeweils einsortieren? Wo willst du die UVP ansetzen, wenn die Topmodelle auch günstiger werden? Ich denke die RTX 4070 Ti ist eine Karte die aktuell zu teuer verkauft wird, sprich eine potenzielle RTX 4070 Super mit 16 GB könnte die neue 800 Euro Grafikkarte werden und die RTX 4070 Ti könnte man um 700 oder etwas darunter anbieten.
Bearbeitet von mr.nice. am 28.07.2023, 14:58
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Ich denke die RTX 4070 Ti ist eine Karte die aktuell zu teuer verkauft wird, sprich eine potenzielle RTX 4070 Super mit 16 GB könnte die neue 800 Euro Grafikkarte werden und die RTX 4070 Ti könnte man um 700 oder etwas darunter anbieten. Sollte Ti nicht über Super stehen? Also 40x0 > 40x0 Super > 40x0 Ti > 40(x+1)0 usw.?
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ich denke Ti > Super ist nicht unbedingt in Stein gemeißelt, vielleicht packen sie auch wieder den 50er aus, was weiß man schon. Gerüchteweise soll Blackwell eher später kommen, von daher schätze ich die Chancen auf einen Ada Refresh als recht gut ein, auch um AMD auf der VRAM Front zu begegnen.
|
xtrm
social assassin
|
Quasi jede Karte wird zurzeit zu teuer verkauft, das ist der rote Faden, der sich durch alle aktuellen Modelle von Nvidia und AMD zieht .
Bearbeitet von xtrm am 28.07.2023, 15:54
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Gerüchteweise soll Blackwell eher später kommen, von daher schätze ich die Chancen auf einen Ada Refresh als recht gut ein, auch um AMD auf der VRAM Front zu begegnen. Ist das aus nvidia Sicht wirklich nötig?
|
Jedimaster
Here to stay
|
Wenn die Entwicklung bei den Engines so weitergeht wirds nicht anders gehn.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ist das aus nvidia Sicht wirklich nötig? Werden wir sehen, sobald die ersten Unreal Engine 5 Kracher aufschlagen und die Leute in 1440p und aufwärts mit weniger als 16 GB VRAM über massives Geruckel klagen, dann vermute ich schon, dass es einen Ada Refresh mit mehr VRAM geben wird, wenn sie es mit DLSS irgendwie kaschieren können, dann eventuell nicht.
Bearbeitet von mr.nice. am 28.07.2023, 16:21
|
Jedimaster
Here to stay
|
|
Guest
Deleted User
|
Ist für den China Markt optimiert und kommt bei uns angeblich nur in Komplettsystemen. Und der Name.: GRE?
und völlig falscher Thread..
Bearbeitet von am 28.07.2023, 20:49
|