b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
nein.
|
11Fire01
Here to stay
|
bill gates cake face ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) bin gespannt, wie amd nvidia überholen mag mit den dlss techniken. einzig mit mehr vram können die einen vorteil haben. aber gut, habe mich nicht so für amd karten interessiert die letzten jahre. wenn dlss in all den aufkommenden spielen verwendet wird, habe ich die nächsten fünf jahre kein problem mit 1440p, möglicherweise. wenn ich an das letzte unreal engine video denke, frage ich mich schon wo all diese dreiecke gespeichert werden im 8gb vram
|
MaxMax
Here to stay
|
Bearbeitet von MaxMax am 07.09.2020, 18:18
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Das ist ein Screen mit +500MHz Clock. Das ist imho ein OC Screenshot und nicht Stock.
Aber wenn 2.1GHz Takt mit OC drinnen sein sollten wär das schon nett. Ich denke aber dass NV wieder ziemlich mit Power/Temp limitieren wird beim OC.
|
Oxygen
Sim Racer
|
RTX 3000 Wasserkühler: Stand der Dinge - Hardware-HeldenWir fassen hier die aktuellen Informationen zu Wasserkühlern / Blöcken für die kommenden nVidia RTX 3000 (RTX 3090, 3080 und 3070) zusammen. Link: hardware-helden.de Hier eine schöne Zusammenfassung wie es derzeit mit den Wasserblöcken für die RTX 3000 Serie ausschaut. Es wird auch Wasserblöcke für die Founders Edition geben.
|
MaxMax
Here to stay
|
@creative2k ja dürftest recht haben, da war ich wohl vor taktgeilheit geblendet :P
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
These Custom RTX 3080, RTX 3070, RTX 3090 Cards Look AMAZING! Ein Überblick über die AiB Karten. RIP ITX Besitzer ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) NDA für die Founders Edition fürfte am 14. fallen, das für die AiB Karten am 17.
|
MaxMax
Here to stay
|
also eine luftgekühlte oder hybrid-Ampere kommt mir sicher nicht in den rechner, 350watt + 15% powertarget und dann wahrscheinlich 80°C und mehr tue ich meiner ~1.5k euro hardware mehrere stunden täglich nicht an... meine beiden Titan Xp werden nicht wärmer als 50-52°C unter wasser bei 120% PT und 2GHz core/6100mem...und das seit April 2017 flüsterleise
|
Guest
Deleted User
|
Meine Gigabyte 1080ti @130% PT saugt ca. das was der 3090er @ Stock entspricht - 350W. Die Karte wird dann selbst in einem gut gedämmten Fractal Gehäuse richtig schön laut. @ Stock hör ich das Ding nur leicht säuseln..
250/300 ist irgendwo die Grenze für Luft und halbwegs "leise".
@MaxMax - die 48GB Titan kommt bestimmt. NV lasst sich das nicht entgehen.
Bearbeitet von am 08.09.2020, 08:24
|
Roman
CandyMan
|
Netter Titel am Video, amazing ist hier wohl eine Untertreibung. Interessant finde ich das „Blower“ Konzept mit Radiator, schätze das den Blower brauchst damit die Spannungsversorgung und die Speicher kühl bleiben. Ein Custom Loop wird eher eine kleine Zielgruppe ansprechen, auch eine AIO wird nicht in jedes Gehäuse passen. Von daher ist die Luftkühlung wohl die Lösung die am meisten gekauft werden wird denke ich. Wär auch meine Option um ehrlich zu sein.
|
Guest
Deleted User
|
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
https://ezmodding.com/RTX-3000
Single Slot für 3090 könnte schon was. hmm Auch wenn ich mich wiederhole, Wenn ein Wasserblock für 3080 & 3090 passen soll, handelt es sich um einen Kühler für ein Referenz PCB. Referenz PCB ist eine andere Platine als die der Founders Edition. 3090 FE Platine ist bedeutend höher (als die Slotblende) als die Platine der 3080 FE Bei all den Karten die ich bisher gesehen habe könnte die EVGA 3090 SC3 und 3090 Hydrocopper die einzige sein die ein Referenz design PCB besitzt, da dies die erste 90er ist die nicht höher ist als sie Slotblende. 30xx Serie ist der Horror für Wasserkühler
|
Matteh
Here to stay
|
Möchte nur mal anmerken das die neuen Konsolen eine Form von Raytracing beherrschen werden und die neuen AMD Karten ganz sicher auch Unterstützung mitbringen, also auch in Zukunft wird man mit Nicht-Nvidia gut spielen können.
Vorausgesetzt natürlich AMD kann noch irgendwie mithalten, die Ampere Generation hat schon sehr viel zu bieten.
|
blood
darkly dreaming
|
Gigabyte's Aorus RTX 3080 & 3090 Xtreme GPUs appear to be 4-slot monstersGigabyte has revealed its new Aorus Xtreme graphics card design, which will be available in RTX 3080 and RTX 3090 series flavours. These graphics cards are monstrously large, with each graphics card being 3.5-4 slots in size. This will make Gigabyte's RTX 30 Series AORUS XTREME graphics cards be some of the thickest GPUs on the market when they launch later this month. We have also confirmed that Gigabyte's RTX 30 series Aorus Master graphics cards will also feature the same cooler as its Aorus Xtreme counterpart, but these Aorus Master models will ship with lower GPU clock speeds. Link: www.overclock3d.net holy sheet
|
stevke
in the bin
|
Gut, brauch ich mir mit ITX eh keine Gedanken über ein Upgrade machen...
|