Hermander
OC Addicted
|
ich vermute das erst da NV40 wieder was gscheides sein wird... (obwohl da R400 mich mehr anmacht...  )
|
-fenix-
OC Addicted
|
jo R400 hört sich beeindruckend an
vor allem das er scho seit langem an fixen termin hat (unabhängig vom R350) und die shader schon 3.0 sind, also wirklich was bringen im gegensatz zu denen der NV30 die nie genutzt werden(ausser vielleicht beim NV30 pfad in doom3)
|
Master99
verträumter realist
|
ma geh bitte, sparts euch doch diese sinnlosen diskussionen über "jetzt gehts nvidia an den kragen..." in wirtschaftlicher hinsicht.
dieser HighEnd-Bereich, von dem wir hier reden, is ein reiner Prestige-Kampf, des Geld macht man im OEM-Bereich, und da hat Nvidia ATI in den vergangen Jahren einiges an Marktanteile abgenommen.
|
-fenix-
OC Addicted
|
xbox darf man auch nicht vergessn, die macht afair auch über 20% vom umsatz aus
|
Winter[Raven]
Bloody Newbie
|
a) hat die R300 keine TnL einheit mehr, dafür komplett andere vertexshader b) hat sie a komplett anderes speicherinterface c) zB bei FSAA und AF is die fast nicht mehr wiederzuerkennen von der funktionsweise her (OG SS FSAA vs. RG MS FSAA, Bi AF vs. Tri AF etc. mit ganz anderem algorythmus) d) pixelpipes sind 8x1 statt 4x2 (also ganz andere funktionsweise) Sorry aber du verwechelst das ETWAS !!! a) Hardware T&L ist eine Fixe nicht veränderbare prozessor einheit innerhalb des Chips. Ein Vertex Shader schob bei der Radeon 8500 ist nix weiter als ein Hardware T&L nur das es sich fast beliebig programmieren lasst  b) Schön, das ist eine neuerung c) Ja und ? ... Früher oder Später wird Nvidia was besseres präsentieren, aber die ganzen features von dem R300 würde ich aber nicht gleich als Super mega Revolution verkaufen ... d) Und genau hier ist ja der Hund vergraben, R250 hatte 1 Pixel und 1 Vertex Shader, der R300 hatt aber 4 von den, natürlich werden die im R300 schneller abgearbeitet, deswegen meinte ich auch, das du diese 8x1 Architektur mal einbauen solltest und wirst schon merken was es bringt. Ahhh ... hmmm ... Tschuligung leutz ich will ja net stören, aber Pixel und Vertex Shader 3.0 ? ... Hey DX 10 kommt erst Herbst 2004 und will ATI allen sagen, wartet noch etwas, es komm bald, keine sorge ... Hey die Typen bei Microsoft wissen selber noch nicht wie die alles da machen wollen, und ATi macht ihr eigenes ding? ... bitte die werden sich aber mächtig auf die Fresse legen mit der Marketing strategie !
|
tombman
the only truth...
|
nv30-hyping war gestern... welcome to the nv35-hype
und wer fahrt wieder voll drauf ab? nur weils ichs reißerisch poste, heißt das ned, daß ich selber emotional so tief dabei bin  Solltest mich besser kennen ...
|
-fenix-
OC Addicted
|
a) Hardware T&L ist eine Fixe nicht veränderbare prozessor einheit innerhalb des Chips. Ein Vertex Shader schob bei der Radeon 8500 ist nix weiter als ein Hardware T&L nur das es sich fast beliebig programmieren lasst  TnL und der vertexshader shader sind 2 voneinander physikalisch unabhängige einheiten die R200 hatte eine TnL einheit und einen vertexshader (einen pixelshader selbst gibts eigendlich ned) die R300 hat keine TnL einheit mehr sondern nur die shader, über die das TnL emuliert wird c) Ja und ? ... Früher oder Später wird Nvidia was besseres präsentieren, aber die ganzen features von dem R300 würde ich aber nicht gleich als Super mega Revolution verkaufen ...  es is aber eine technische überarbeitung jeder chip der multisampling kann, kann automatisch auch supersampling, aber nicht jeder supersampler (R200) kann auch multisampling d.h. es war eine grundlegende überarbeitung zur R200 nötig d) Und genau hier ist ja der Hund vergraben, R250 hatte 1 Pixel und 1 Vertex Shader, der R300 hatt aber 4 von den, natürlich werden die im R300 schneller abgearbeitet, deswegen meinte ich auch, das du diese 8x1 Architektur mal einbauen solltest und wirst schon merken was es bringt. die R200 hat ned einen pixelshader sondern eigendlich 4, weil eine 4x2 architektur (wie gesagt den pixelshader gibts als eigendliche einheit nicht) und 4 vertexshader kann man auch nicht so verstehen das da einfach 4 nebeneinander sind (wie zB bei einer dual CPU) die parallel arbeiten, sondern ein 4-fach ausgelegter vertexshader der eigendlich nur eine einheit is und die shaderprogramme teilweise parallelisiert ausführen kann also eine "R200 mit 8 pipes" gibts eigendlich ned, weil das ein ganz anderes prinzip is edit: und die 3.0er shader sind schon ein fixer standard innerhalb von DX9 und werden dadurch auch ziemlich gleichzeitig mit den 2.0er shadern in den spielen einzug finden
Bearbeitet von -fenix- am 15.03.2003, 20:55
|
Schmax
Ambitious but rubbish
|
auch der R350 ist nur ein müder aufguss des R300. größtenteils durch einen treiber. und das mit nur 20% leistungssteigerung, weil scheinbar nicht viel mehr möglich ist. von einem echten nachfolger der aktuellen radeon-reihe ist weit und breit nichts zu hören, während es zum nv40 von nvidia schon daten aus vertrauenswürdigen quellen gibt und auch behauptet wird, dass er zu weihnachten erscheint (dauert aber mindestens bis 2004 würd ich sagen...)
und noch zu einigen luschen-aussagen, oh wie schön es doch ist dass nvidia bald krepiert: was glaubt ihr, was passieren wird wenn es nur noch ATI (die jetzt schon fast-monopolisten sind) gibt? günstige karten mit viel leistung? eher nicht würd ich sagen... sonst wären sie ja blöd.... solltest du die aussage "und das mit nur 20% leistungssteigerung, weil scheinbar nicht viel mehr möglich ist" auf die vergleichstests 9700pro / 9800pro stützen muss ich dir sagen dass das unsinn ist. die 9800pro ist nicht der r350, sondern der r V350, also die abgespeckte version des r350. deswegen darf ich mal annehmen dass wir von der r350 mehr erwarten können als die 20%.
|
-fenix-
OC Addicted
|
neinein die RV350 is nur die R9600(pro) die in 0,13µ gefertigt ist die 9800(pro) is schon R350
aber im gegensatz zur NV40 hat die R400 schon lange sowohl specs als auch einen ziemlich fixen termin - also um einiges greifbarer als die NV40 ati hat ja am anfang sogar gesagt sie sind sich nicht sicher ob die die R350 überhaupt machen wollen, aber auf den termin des R400 hat das keinen einfluss
Bearbeitet von -fenix- am 15.03.2003, 21:32
|
Schmax
Ambitious but rubbish
|
ich glaube gelesen zu haben dass der R350 die 9900pro wird... ok, sorry. mein fehler
|
3Dfx
hardware freak
|
die 256mb version des R350 soll angeblich die 9900 werden
|
T3XT4
Beißer
|
die 256mb version des R350 soll angeblich die 9900 werden Jup, ich glaub das stimmt
|
Domminaut
Bloody Newbie
|
also, was ich gehört habe, sollte ATI der neue lieferant für die chips sein der X-Box2  d.h. wird hier nvidia ein (glaub ich) wichtiges standbein abgstaubt... ich persönlich würde es als gut finden, nvidia etwas in die schranken zu weisen, da sie mir pers. unsympathisch sind (sie haben 3dfx gschnupft!). aber imho jedem das seine...
|
Master99
verträumter realist
|
also diese aussage halte ich für sehr gewagt... ich mein, weil Nvidia ja nicht nur Graka-Chip liefert sondern auch Sound usw.
von dem her, bezweifle ich, dass MS zu ATI wechseln wird, wenn es bisher bei der Zusammenarbeit mit Nvidia keine gröberen Probleme gibt.
|
disposableHero
Addicted
|
vor allem kommt es bei einer friggin console wirklich nicht auf unendliche fps an, die games werden ja optimiert, die laufen flüssig, wurscht ob regen, schnee, hochwasser, ...  also performance ist hier sicher kein grund, eher lieferschwierigkeiten aber die hat nVidia bestimmt nicht
|