Nitro RX 460 4GB - Problem Installation
yankeecs 08.11.2016 - 20:03 4307 18
yankeecs
Addicted
|
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein System: - AMD Phenom II X4 B50 - Foxconn A76ML-K 3.0 - Sapphire Nitro RX 460 4GB - 8 GB DDR 3 - Win 10 64-bit oder Win 7 64-bit - 350 Watt Netzteil - 1x SATA HDD Mein Problem: - Auf Windows 10 bekomme ich die Graka nicht zum laufen. Sobald das Setup den Punkt "Grafik Treiber Installieren (ca. 47 % des Setups)" erreicht, dann schalten sich zuerst die Lüfter der Graka aus und dann verliert der Monitor das Signal. Der Rechner stürzt aber nicht ab. - Auf Windows 7 lässt sich zumindest der aktuelle Graka Treiber installieren, nach dem Reset schalten sich aber ebenfalls die Lüfter der Graka aus und der Bildschirm verliert wiederum das Signal. Meine Frage an die Pros hier.... liegt es am veralteten Motherboard (Treiber Support bis Win 7), oder doch am Netzteil? Wenn es ein Hardwareproblem sein sollte, welches "günstige" Motherboard und/oder Netzteil würdet ihr mir denn empfehlen? Ziel soll es sein, das System auf Win 10 64-bit stabil zum laufen zu bringen Ich hoffe auf euren Support... ich weiß nämlich nicht mehr weiter Gruss, Yank
|
lalaker
TBS forever
|
Letztes Bios vom Mobo oben?
Welche NT genau und wie alt?
Graka kann aber auch defekt sein, am besten zuerst in einem anderen PC testen. Die Lüfter schalten sich bei der Graka im idle ab, aber das Bild sollte schon noch da sein.
Die CPU hast du wohl zu einem 4-Kerner frei geschalten. Die CPU könntest testweise mal default nutzen.
|
yankeecs
Addicted
|
Ich hab das aktuellste Bios und sämtliche für Win 7 zur Verfügung stehende Chipset Treiber installiert Als NT wurde folgendes hier verbaut: https://www.amazon.de/Inter-Tech-Sy...r/dp/B00449TR66 Solange ich den Windows Treiber drauf lasse, funktioniert die Graka ja. Lediglich wenn ich den Radeon Treiber installiere gehn die Lüfter aus und die Verbindung geht verloren. Einen defekt will ich nicht ganz ausschließen, ist aber glaube ich eher unwahrscheinlich. Das mit der CPU teste ich gleich mal.
|
lalaker
TBS forever
|
Ein Marken-NT sieht anders aus. Hast den Stromstecker an der Graka dran?
|
yankeecs
Addicted
|
Jap, der 6 polige Stecker ist dran.
Habe gerade unter den CPU-Z Mainboard Settings unter Graphic Interface PCI-Express max. Supported x8 gefunden. Problem gefunden?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Nein, die RX460 verwendet nicht mehr als PCIe x8, das stimmt schon so. Und wäre auch sonst kein Problem.
|
yankeecs
Addicted
|
hm, was dann?
|
lalaker
TBS forever
|
Wie gesagt, würde ich die Graka als erstes in einem andere PC testen.
Falls das nicht möglich ist, meine Vermutungen der Reihenfolge nach: 1. Graka defekt 2. Mobo kommt mit der Graka nicht klar 3. NT
|
yankeecs
Addicted
|
Leider habe ich kein weiteres Testystem zur Hand.
Die Graka ist wieder eingebaut und läuft unter dem Windows Treiber.
Sobald ich den aktuellen Radeon Treiber installiere lässt sich das System nochmals booten und dann wenn das Windows Logo während des Bootprozesses kommt gehen die Lüfter wieder aus und der Bildschirm bleibt schwarz.
Es wirkt so, als würde sich die beiden, Motherboard und Graka, nicht mögen... weitere Treiber finde ich leider keine....
Welches Mobo würdest du denn empfehlen?
|
lalaker
TBS forever
|
Mir ist schon klar, dass nicht jeder einen zweiten oder gar dritten PC rum stehen hat, aber kennt wirklich niemanden, der dir die Graka kurz testen könnte? Welchen Treiber hast probiert? Aus eigener (leidvoller) Erfahrung kann ich dir sagen, dass viele AM3+ Mobos gar nicht mehr die Kerne freischalten können. Mein "neues Asus" mit 970 Chipsatz konnte es nicht, deshalb verblieb der unechte X4 im AM3 Asus Mobo mit 870 Chipsatz. Daher würde ich eher am Gebrauchtmarkt nach einem AM3-Mobo suchen, und mir bestätigen lassen, dass das Mobo die Kerne freischalten kann. Das Asrock 970 Extreme4 kann Kerne freischalten. http://geizhals.at/asrock-970-extre...26.html?hloc=at
Bearbeitet von lalaker am 08.11.2016, 22:25
|
yankeecs
Addicted
|
nö, hab hier leider niemanden um die Graka zu testen.
Diesen habe ich installiert -> non-whql-win7-64bit-radeon-software-crimson-16.11.2-nov4
Vielen Dank für die Info!
|
lalaker
TBS forever
|
Graka von einem lokalem Händler gekauft?
Treiber würde schon passen.
|
yankeecs
Addicted
|
Hab mir jetzt neue Hardware besorgt, jetzt funktioniert, bis auf den W-Lan Stick, alles einwandfrei! Vielen Dank für die Hilfe!
LG
|
lalaker
TBS forever
|
Was hast du dir neu gekauft?
|
retro
computer says no
|
Hab mir jetzt neue Hardware besorgt, jetzt funktioniert, bis auf den W-Lan Stick, alles einwandfrei! Vielen Dank für die Hilfe!
LG Wlan Stick an USB3.0 port ?
|