More R600 details revealed?
JC 16.11.2006 - 11:01 6970 18
Hornet331
See you Space Cowboy
|
wieso sollten sie den r600 noch weiter delayen... um gegen den g81 anzutreten ?
derzeit hat amd ja soweiso kaum was bei ati mitzureden. die ganzen pläne und termine stehn sicher bis zum r700. ich denke erst miten r800 wird amd aktiv etwas zu tun haben.
|
iNsuRRecTiON
Bloody Newbie
|
Wenn sie schon einen enorm komplexen 512-bit Memcontroller machen, dann werden sie hoffentlich auch so klug sein, eine Architektur zu konstruieren, die diesen irgendwann einmal auch zum Schwitzen bringen kann, 140 GB/s kosten den nur ein müdes Gähnen.
Ich tippe auf 32 ROPs mit 64 (32*2) 4-way-SIMD Einheiten, die sie dann auf bis zu (32*4) 4-way-SIMDs aufblasen können, je nachdem was nötig ist um mit nVidia schritthalten zu können. Hey, ich denke mal GDDR4+512 bit Memorycontroller dürfte mehr bringen als nur 140 GB/s, oder?! Und realistischer finde ich 64 ROPs mit 128 (64*2) 4-way-SIMD Einheiten, die man dann später noch mit 64*3 oder 64*4 aufstocken kann, z.b. im R680 um Nvidia mit dem G80 bzw. G85 noch mehr Schwierigkeiten zu unterbreiten  Sonst würde es sich auch ziemlich doof für DAUs anhören, wenn Nvidia 128 Unifiedshader bzw. Streamprozessoren hat, aber ATi nur 64 Unifiedshader.. MfG CYA iNsuRRecTiON PS: Wenn dieser Fall eintritt, dann könnte ATi mit dem R600 wieder Nvidia so alt aussehen lassen, wie damsl mit dem R300..
|
Guest
Deleted User
|
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
^ davon hat dave orton nix gesagt.  er hat nur das gesagt "new levels of memory bandwidth to the graphics subsystem, and bandwidth is critical to graphics performance"was alles mögliche heißen kann, aber stark für einen 512bit bus spricht.
|