DirtyHarry
aka robobimbo
|
Von within3d.net [QUOTE] 2001 war ein ereignisloses und ziemlich enttäuschendes Jahr für Matrox: Ausser dem G550 gab es nichts zu sehen. Die Karte bot zwar wie gewohnt ausgezeichnete 2D-Qualität und massenhaft Business-Features (u.A. die ziemlich belächelte Head Casting Engine), doch im 3D-Bereich konnte die Karte überhaupt nicht überzeugen – zuwenig wurde da seit dem G400 von 1999, die zu dieser Zeit für ein Paar Monate sogar die schnellste Grafikkarte am Markt war, verändert. Manche glauben daher auch nicht mehr an ein neues HighEnd-Produkt von Matrox. Doch die Kanadier mit den schwer nachvollziehbaren Geschäftsstrategien waren schon immer für Überraschungen gut.
Wenn wir ein Paar Seiten zuvor behaupteten, dass zuverlässige Informationen zu kommenden Produkten von PowerVR und ATI schwer zu bekommen sind, dann trifft dies auf Matrox im Quadrat zu. Mit einem Auto über den Atlantik zu fahren würde sich wohl als leichter erweisen, als Spezifikationen zu kommenden Matrox-Produkten in Erfahrung zu bringen. Als privates Unternehmen muss Matrox auch keine Geschäftszahlen veröffentlichen und somit ist auch über die finanzielle Situation der Firma überhaupt nichts bekannt. Eines ist jedoch klar: Mit Business-Features allein kann auch der 2D-Spezialist Matrox nicht ewig gegen die Konkurrenz bestehen, die auch in diesem Bereich im vergangenen Jahr stark aufgeholt hat - und Matrox ist sich dessen mit Sicherheit bewusst. Das Unternehmen hat zweifellos weiterhin Interesse am HighEnd-Markt, auch wenn man dies nicht offen zugibt. Anders können wir uns nämlich nicht erklären, wieso Matrox an der vergangenen GDC (Game Developers Conference) und der Meltdown 2001 so stark für das extrem fortschrittliche Displacement Mapping geworben hat. Der HighEnd-Chip ist momentan unter dem Codenamen Parhelia bekannt, Details dazu wissen aber wohl nur die Leute bei Matrox. Dass Displacement Mapping unterstützt wird, ist das Einzige, was man als gesichert ansehen kann. Der Rest ist Gerüchteküche: eDRAM oder ein 256bit-Speicherinterface, Multichip-Karten und sogar eine Zusammenarbeit mit Bitboys Oy (mehr dazu später) werden genannt – das Übliche halt...
Mehr gibt es zu Matrox nicht zu sagen, da es uns einfach an brauchbaren Informationen mangelt. Wir erwarten aber, dass irgendwann im nächsten Jahr das Parhelia-Projekt vorgestellt wird, da sonst der Grafikkarten-Pionier endgültig ins Hintertreffen geraten würde. Trotz der vor Kurzem veröffentlichten Pressemitteilung, in der Matrox erklärte, dass man an der CeBIT 2002 nicht teilnehmen wird, halten wir an unserer Prognose fest. Matrox hat sich bezüglich Ankündigungen noch nie an feste Termine gehalten und brachte die Produkte fast immer ohne penetrante Marketingfeldzüge auf den Markt.
Update: Es scheint, dass Matrox wirklich ein heisses Eisen auf Lager hat und dies ist uns ein kleines Update wert. Zwei Dinge weisen jedenfalls darauf hin: Da wäre mal das, was man im offiziellen Matrox-Forum so vernimmt. Haig, Forum-Moderator und gleichzeitig Tech Support Manager bei Matrox, hat dort nämlich einen kleinen Marketing-Feldzug gestartet und hypt das kommende Produkt schon seit einiger Zeit mit vielversprechenden Hinweisen. So antwortete er z.B. auf die ziemlich anspruchsvollen Spezifikationswünsche eines Users lakonisch mit "You aren't too demanding" (der besagte Thread befindet sich hier). Normalerweise würden wir solchem Forengeschwätz natürlich wenig Beachtung schenken, aber Haig vertritt in diesem Forum das Unternehmen Matrox und würde daher wohl kaum solche Kommentare posten, wenn nicht wirklich etwas dahinter stecken würde. Einen ebenso deutlichen Hinweis findet man im Events Calendar von Matrox: Zwar ist man auf der CeBIT 2002 nicht vertreten, dafür wird man auf der diesjährigen Game Developers Conference und viel wichtiger: auf der Electronic Entertainment Expo (E3) (22 - 24. Mai 2002) sein. Letzteres kann eigentlich bereits als Bestätigung angesehen werden, dass man noch in der ersten Jahreshälfte ein neues Produkt für Spieler auf den Markt bringen will: Mit einer Büro-Grafikkarte wird man sich wohl kaum auf die Spielemesse E3 wagen und wir erwarten auch, dass Matrox dort ein lauffähiges Produkt präsentieren wird. Die E3 ist hauptsächlich eine riesige Marketing-Show und dort kann man mit Spezifikationslisten und leeren Versprechungen nichts erreichen, sondern muss wirklich etwas bieten können. [/QUOTE]
ciao
Harry
[edit: topic korrigiert]
Bearbeitet von DirtyHarry am 10.01.2002, 19:00
|
Simml
asdf
|
man wird sehen ![;)](/images/smilies/wink.gif) mfg simml
|
Guest
Deleted User
|
loooooooooooooooooooooooooooooooooool
|
Exidy
Just do it!
|
loooooooooooooooooooooooooooooooooool got drugs? i bin auf jeden fall gespannt
|
Simml
asdf
|
wenns a mörder karten werden sollte, wird sie sicher unter dem schlechten treibersupport leiden
mfg simml
|
FFJoe
Big d00d
|
naja.. so kannst des net sagen.. matrox treiber sind im normalfall schon ganz in ordnung..
|
-fenix-
OC Addicted
|
hab wo was glesn das ~17GB/s bandbreite hat (GF3Ti500: 8GB/s, R8500:8,7GB/s)
hab i oba nur glesn wieweits stimmt was eh kana
|
Freeze
Here to stay
|
ich werde die hoffnung nie aufgeben
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
Hmm, Hauptgrund das was kommen musst ist imho wirklich das die Leutz auf den Gamer Messen vertreten sind, warum würd man sonst dorthingehen?
Najo, zum T-Support, wenn ein Treiber geht dann geht er und ist zb für mich ned zwingend das alle 2 Wochen ein anderer durch die Gegend geworfen wird
|
noledge
CWNE #540
|
egal wies wird: wenn die g550 schlägt und in etwa im selben preislichen feld liegt, werd ich sie kaufen - bin mit meiner g450 sehr zufrieden, das upgrade auf die g550 lohnt sich meiner meinung nach nicht, aber diese karte wird da vermutlich was ändern. *freu*
|
r2g2
Kein Trink Wasser
|
Schlechte Treiber von Matrox?? mhmm hab noch nie Probs damit gehabt. und zum 3D bomber ja wär sehr fein. muß mich ja jedesmal entschuldigen das ich ne Matrox hab
|
Guest
Deleted User
|
matrox ist nichts für uns (spieler) also vergesst die sache
|
Gex
Oralapostel
|
w00te 2D-qualität + w00te 3D-qualität = mega-w00te neue karte ![:p](/images/smilies/tongue.gif) vorausgesetzt matrox bringt wirklich so a gute kortn raus
|
DirtyHarry
aka robobimbo
|
matrox ist nichts für uns (spieler) also vergesst die sache Also die Matrox Mystique die ich damals gehbat habe war für Ihre Zeit sauschnell. Dann hatte ich zusätzlich die m3d (mit povervr [vorgönger kyro] chip), die hat eigentlich auch ganz gut gerockt - hat aber ähnlich wie die voodoos eigene 3d bibliothek gebraucht und hat sich nicht durchsetzen können. Wirklich w00t war die G400MAX die war eine zeitlang die schnellste gamer karte und skalierte super mit der cpu leistung. Treiber waren bei Matrox immer super stabil, nur mit OpenGL hattens Anfangs grosse probs.... Just my 2 cents ciao Harry
|
Ezekiel
OC Addicted
|
wäre super ... je mehr gute karten desto niedrigere preise -> w00t !!!
|