"We are back" « oc.at

Jedi's Arc-Tests

Jedimaster 16.01.2025 - 11:33 5550 55 Thread rating
Posts

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3625
Hmm ich hab jetzt grad Nobra ... oh sorry Nobara installiert und eingerichtet, aber aus irgendeinen Grund wird steam nicht gestartet. Sprich es wird gestartet - Steamicon am Mauszeiger hüpft rum - und nichts.

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5494
Zitat aus einem Post von Jedimaster
Hmm ich hab jetzt grad Nobra ... oh sorry Nobara installiert und eingerichtet, aber aus irgendeinen Grund wird steam nicht gestartet. Sprich es wird gestartet - Steamicon am Mauszeiger hüpft rum - und nichts.
Diesen Fehler hab ich wenn ich die igpu am mobo ned ausschalte, weil er dann das falsche device auswählt.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3625
najo ... da ist keine iGPU :)

Ich hab auf Reddit gelesen es könnt am Treiber liegen, die Arc-Vulkan-Runtime hat der Einrichtassistent aber installiert, könnte es sein das noch irgendeine extra-Treibersoftware fehlt ?

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3625
Ok, man muss tatsächlich den Intel Graka-Treiber händisch nachinstallieren, der Assistent erkennt die Battlemage-karte immer noch als "iGPU" - vermutlich ein Thema was die nächsten Wochen sich von selbst erledigen wird.

Leider läuft keins der obrigen Spiele unter Linux, dafür hab ich kurzs 7 Days 2 Die getestet:

Ohne Rebar ca. 60 fps was verdammt schwach ist, dafür mit Rebar on 150-200 fps.

Das wars leider mit den Tests, jetzt nochmal n Windows drauf zum vergleich wie da 7D2D läuft ist mir ehrlich gesagt zuviel Aufwand nachdem nahezu nichts in meiner Steamlibrary unter Linux laufen würd wie ich grad festgestellt hab ;)

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4964
Kannst du was zum Verbrauch / Idle Verbrauch sagen? Laufen die Lüfter, wenn man ein bisschen surft und ein Video nebenbei läuft?

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3625
Verbrauchswerte kann ich leider nichts sagen, die Tools wie zb. HwInfo oder GPU-Z konnten aus der GPU nichts auslesen bzw. haben die nicht mal angezeigt. Eine Amperezange zum zumindest messen des PCIe - Stromkabels hab ich auch nicht zur Hand.

Die Lüfter hab ich oben beschrieben - sind offenbar eine verschenkte Chance. Im Desktopbetrieb schalten sich diese immer wieder mal ein, obwohl es von der Temperatur her offenbar nicht unbedingt notwendig wäre, generell reported die GPU fast immer unter 50° zu sein, was mir verdächtig niedrig vorkommt (Auslesefehler?) Dafür bleiben die Lüfter auch öfters im Spielebetrieb stehen. Echt stranges Verhalten, oder ich hab eine Karte mit defektem Sensor, keine Ahnung.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14582
Zitat aus einem Post von Jedimaster
Verbrauchswerte kann ich leider nichts sagen...


:D scnr

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5494
Zitat aus einem Post von dio
Kannst du was zum Verbrauch / Idle Verbrauch sagen? Laufen die Lüfter, wenn man ein bisschen surft und ein Video nebenbei läuft?
Zumindest bei meiner Steelseries sind die im 0815 Desktop Betrieb zu 99% aus. Und selbst wenn sie sich einschalten, sind andere Lärmquellen im Case lauter. Zum Zeitpunkt dieses Posts ist das lauteste der auf "silent" gestellte Synology DS220 Lüfter in 1m Entfernung. (Fractal North, mit Arctic Freezer III 360 und 3x Noctua Slim am Radiator)

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3625
Jo eh, aber für sowas mach ich solche Tests zu selten bzw. habe ich generell nicht vor so weit ins Detail zu gehn :)

Edit: Ich hab das Acer Nitro Modell. Möglich das Acer einfach die Lüftersteuerung versaut hat, ist aber auch ein Modell mit (unglaublichen) 70 Mhz Mehrtakt gegenüber dem Referenzmodell !!!11 :D

Die Lüfter sind aber tatsächlich nahezu unhörbar leise (zumindest solange die Karte neu ist)

Kirby

0x20
Avatar
Registered: Jun 2017
Location: Lesachtal/Villac..
Posts: 974
Danke für den Linux Test.
Ja Rebar on/off unter linux ist schon interessant.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3625
Nachtrag: Nachdem die Maschine nun 3 Tage im Lanparty-Einsatz war (ich hab das ganze System an jemanden der aus Irland angereist ist verliehen) - Vergleichsdaten zu einem zweiten System das ich an einen Portugiesen verliehen haben:

System 1: 5700X3D, 16 GB Ram DDR4-3000, Arc B580 GPU
System 2: 5600G, 16 GB DDR4-3000, Geforce RTX 2070

Stromverbrauch max. System 1: 330 Watt
Stromverbrauch max. System 2: 310 Watt

In der Praxis im Gamingbetrieb dürfte die Arc somit kaum mehr als eine RTX 2070 brauchen - bei der Leistung einer RTX 4060. Beide User haben dieselben Spiele gespielt.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7361
Also kann man sich die Arc überlegen ?

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3939
warum sollte man es nicht können, ehrlich gesagt find ich die Arc eine sehr gute P/L karte die aber nur für "bastler" was is

ootb is die karte halt nix für 0815 gaming daus so ehrlich muss ma scho sein

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5494
Zitat aus einem Post von shad
warum sollte man es nicht können, ehrlich gesagt find ich die Arc eine sehr gute P/L karte die aber nur für "bastler" was is

ootb is die karte halt nix für 0815 gaming daus so ehrlich muss ma scho sein
also unter win10/11 is da genau gar nix zum basteln; und auch der linux driver war tippitop

da scheiterts eher an proton oder der exakten VK implementierung und is stark game abhängig.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3625
Zitat aus einem Post von shad
warum sollte man es nicht können, ehrlich gesagt find ich die Arc eine sehr gute P/L karte die aber nur für "bastler" was is

ootb is die karte halt nix für 0815 gaming daus so ehrlich muss ma scho sein

Wovon redest du bitte ? Ich hab genau den Treiber installiert und fertig. Alles was oben halt sonst noch gemacht wurde war rumexperimentieren wie sich was auswirkt. Das man aber großartig irgendwas machen müsste das die Karte funktioniert ist ... eine sehr gewagte Theorie.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz