"We are back" « oc.at

Ist das gefährlich (kühler)!

Cr@zyClocker 20.12.2000 - 23:05 623 10
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hi!
Da hat jemand einen mini Kühler hinter seiner Geforce1 DDR gegeben, bringt das was?
Passiert da kein kurzschluss?
<IMG SRC="http://www.thetechzone.com/reviews/cooler/amk/ram_sink/Pic00007.jpg" border=0>


ciao!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Wo kriegt man überhaupt diese Kühlkörper?

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
wo soll denn hier ein kurzer entstehen? die kühlkörper berühren auschschließlich die SPeicherbausteine! und ja, es bringt was, dann lassen sich die speicher weiter übertakten!

ich hab mir die kühlkörper selbst aus einen sockel-kühler gebastelt

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Nein is völlig ungefährlich, solange keine Kondensatoren in der Nähe sind.
Hab mal nen OC-Artikel gelesen, da waren immer zwei Chips mit einem gemeinsamen Kühlkörper versehen. Dazwischen war ein kleiner Kondensator. Also habens einfach ein wenig was rausgefeilt, dasmit sicher kein Kontakt entstehen kann.

PS: die KK sind geil http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif

------------------
mfg JB <IMG SRC="http://cwm.ragesofsanity.com/s/net4/0000007.gif" border=0>

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
das war eine GF II MX, ich hab einfach den kühlkörper in 2 stücke zersägt *gg*

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hi,
ich meine nicht die speicher kühlungen, sondern dass ding in der mitte, ob das etwas bringt, weil so ein mini ding kann ja nicht kühlen!!! und die frage wäre ob da in der mitte ein kurzschluss passieren könnte

und wo krieg ich ram kühler? beim conrad gibts die nicht!

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
das ding in der mitte: sicher besser als nix, gerade dort wird´s nämlich verdammt heiss.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
conrad hat schon die richtigen kühler. nimm den restpostenkatalog zur hand und schau mal ob irgend ein pentium oda 486er kühler findest. die kühlkörper von denen eignen sich perfekt für ramkühlung.

mfg simml

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
da ist mir noch was eingefallen http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif
auf hardocp beim test einer leadtek tnt2 haben sie so einen kühler auf der hinterseite angebracht. dabei haben sie sich ein kuperstück zurecht gesägt und das als abstandhalter verwendet, so dass man hinten auch nen ordentlichen kühler platzieren kann. http://www.hardocp.com/reviews/vidc...tnt2_review.htm

mfg simml

$nuup

Bloody Newbie
Registered: Dec 2000
Location: Klafgenfurt
Posts: 5
Alles schön un gut, nur wie befestigt ihr die kühlkörper auf den rams? kleben? wenn ja, wo bringt ihr den kleber an, am Rand?

------------------
Headshot!

QuakeHunter

Addicted
Registered: Dec 2000
Location: Germany
Posts: 466
pass auf:

genau die Kühler gibts auf www.pc-cooling.de, die Kühler werden mit speziellen Wärmeleitpatts geklebt, habs bei meiner V7700 Pure heute selbst gemacht.

Geht super. Die Dinger (8x) kosten ca. 40 DM mit Pads...einfach entfetten und aufkleben.

Ein Kühler auf der Rückseite bringt einiges, einfach mit Kunststoffabstandshalter raufschrauben und anblasen lassen....bringt angeblich (ich glaub pc-games ausgabe 11/00) nochmal ein paar Mhz extra..viel Spass

------------------
CU

QuakeHunter
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz