"We are back" « oc.at

Intel steigt in den Grafikkartenmarkt ein (ARC-Serie)

mat 09.11.2017 - 11:09 176827 513
Posts

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9112
Die Namen sind schön nerdig :D

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2300
.. alleine wegen den Namen würde ich dort auch eine kaufen :D

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
tja, das ist die neue generation; nach uns.
früher waren wir alle mal nerds. heutzutage sind wir nur mehr dinosaurier ;)

Kirby

0x20
Avatar
Registered: Jun 2017
Location: Lesachtal/Villac..
Posts: 942
Coole Sache. Mal schaun wies mitm Linux support so hinhaut. Wenn ja dann will ich nen Battlemage weil Mage ja mein Main in WoW is ;)

Und ihr seid keine Dinosaurier. noch seid ihr nicht tot. Ich würd sagen ihr seid alle samt oldschool nerds.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50473
Intel hat die dedizierten Grafikkarten weiter nach hinten verlegt


Ob da nochmals ein richtiges Produkt kommt?

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
Ich finde die Verschiebung eine kluge Entscheidung, lieber ein gutes Produkt später bringen, als irgendwas halbfertiges, instabiles, schlecht optimiertes wo sie ewig eine schlechte Nachrede haben.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11406
Also nicht so, wie es AMD jahrelang gemacht hat. :p
Auf der anderen Seite können sie halt auch nicht ewig warten. Sobald die Hardware fertig ist und in Stückzahlen produziert wurde, müssen die Chips in einem vernünftigen Zeitrahmen raus. Treiber updaten kann man immer noch, sie müssen zum Release "nur" bei den üblichen Bench-Titeln gut funktionieren.

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
btw ich liebe die Namen.. Alchemist, Battlemage, Celestial, Druid,.. :D
Celestial ist doch keine Klasse. Pff, wie inkonsistent :D

Zitat aus einem Post von mr.nice.
Ich finde die Verschiebung eine kluge Entscheidung, lieber ein gutes Produkt später bringen, als irgendwas halbfertiges, instabiles, schlecht optimiertes wo sie ewig eine schlechte Nachrede haben.
Meine unqualifizierte Meinung wenn ich sowas seh' ist eher, dass man bei einer weiteren Verzögerung dann die Generation gleich ganz ausfallen lassen kann.
Wenn Intel kein Verfügbarkeitswunder vollbringt und dadurch attraktiv wird kommen die Karten der für '22 angekündigten Generation dann performancetechnisch doch sowieso zu spät, oder?

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
Intel will ja nicht eine Generation von Grafikkarten auf den Markt bringen und sich dann zurücklehnen, sondern sie wollen mindestens vier bringen, die sich auch mit AMD und Nvidia matchen sollen.
Wenn die erste Generation einen schlechten Start hinlegt, dann ist der Name und das Produkt verhunzt und die zweite, dritte und vierte Generation hat einen unnötig schweren Start gegen die dann immer noch amtierenden Platzhirsche.

Ich finde es gut, dass sie hier auf Quality setzen, mit der ersten Generation werden sie rein leistungsmäßig ziemlich sicher ohnehin keine Meilensteine setzen, aber mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis, was aktuell gar nicht so schwer ist, können sie durchaus einen Achtungserfolg erzielen.
Meiner Einschätzung nach wäre der worst case, dass die erste Generation gar nicht mehr kommt und sie gleich mit der zweiten 2023 starten, falls sie sich gegen die Refreshes von RDNA 2 und Ampere überhaupt keine Chancen mehr ausrechnen.
Bearbeitet von mr.nice. am 10.01.2022, 14:41

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50473
Ich rechne nicht damit das es für die 2022 Generation relevante Stückzahlen geben wird.
Wenn durch den Wegfall der 2020er Generation dann Kapazitäten für Intel frei werden reicht ja wenn Intel das Low bis Midrange segment beliefern kann.

Im Grunde muss das Ziel sein performance der 1060 - 1080er zu liefern, verfügbar zu sein und keine überhöhten Preise zu verlangen.

Damit erreichst die OEM und die große Masse an Kunden.
Die Enthusiasten und Hardcore Gamer wirst mit einer FirstGen nie erreichen

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10788
Bei der Performance würde ich mich auf maximal 3070 Niveau einstellen, was ja eh schon richtig gut ist und den allermeisten mehr als weiterhelfen dürfte.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6559
Die Intel Arc Notebooks dürften für 2022 gesetzt sein, gerade mit dem hocheffizienten quick sync müssten sie im midrange gaming Bereich mit video streaming bzw. encoding Ambitionen ganz gute Karten haben, der AV1 hardware encoder ist ja eine bestätigte Sache.
Sprich selbst wenn sie etwas weniger Rohleistung unter der Haube haben, könnte unter'm Strich etwas mehr hinausschauen, weil die midrange GPUs mit video encoding ganz schön zu kämpfen haben.
Bearbeitet von mr.nice. am 10.01.2022, 14:59

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50473
Die RTX3070 ist etwas flotter als eine RTX 2080 Ti in FullHD
Wenn Intel in das Gebiet kommt, preislich interessant sind und vorallem Verfügbar dann können sich nvidia und AMD auf ein düsteres 2022 einstellen

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11406
3070 Leistung mit 16GB VRAM wäre eh schon ein guter Einstieg, ja.
Mir reicht meine 3070 ja auch locker, zumal ich eh nur WQHD Monitore habe derzeit, aber auf lange Sicht werden die 8GB sicher zu einem Thema werden. :(

Eine DG2-128 oder DG2-96 als Einstiegskarte im Bereich einer R6400/6500 ohne den blöden Beschneidungen bei HW-Encoding/-Decoding und mehr als 2 Bildschirmen könnte gerade im OEM und Büro-Bereich gut einschlagen. Ich hatte z.B. eine Zeit das Problem, dass ich für 2x DP-Ports Karten nehmen musste, die für den vorgesehenen Einsatzzweck im Büro eigentlich total überdimensioniert waren.

Mit DP Daisy-Chain konnte man das teilweise umgehen, weil es meist "nur" WQHD-Schirme mit 60Hz waren, aber für 2x 4K oder UWQHD brauchst dann trotzdem je einen dezidierten Port.

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4449
Intel zu unterstellen, die Verzögerung hätte etwas damit zutun, dass Sie das Produkt "gepolished" auf den Markt bringen wollen, ist aber auch etwas gewagt. :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz