Intel steigt in den Grafikkartenmarkt ein (ARC-Serie)
mat 09.11.2017 - 11:09 187513 528
mat
AdministratorLegends never die
|
Niedlich. Und laut.  Intel Unveils Xe DG1-SDV Graphics Card, Demonstrates Intent to Seriously Compete in the Gaming SpaceAt a media event on Wednesday, Intel invited us to check out their first working modern discrete graphics card, the Xe DG1 Software Development Vehicle (developer-edition). Leading the event was our host Ari Rauch, Intel Vice President and General Manager for Graphics Technology Engineering and dGPU... Link: www.techpowerup.com
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
Hab ichs überlesen oder ist da kein Release Quartal drin? Bin ja sehr gespannt drauf.
|
blood
darkly dreaming
|
warframe auf 1080p ohne fps anzeige wird jetzt natürlich niemanden vom hocker hauen, aber ich denke intel ging es hier primär darum zu zeigen, dass ihnen eine funktionstüchtige gpu geglückt ist, auf der gaming prinzipiell möglich ist. und selbst wenn die erste generation von Xe am ende "nur" für eine mittelklasse gpu reicht, wäre das toll für den markt.
|
smashIt
master of disaster
|
aber ich denke intel ging es hier primär darum zu zeigen, dass ihnen eine funktionstüchtige gpu geglückt ist, auf der gaming prinzipiell möglich ist. wir haben unsere vorhandene integrierte gpu herausgeschnitten! und wir haben sie größer gemacht! und wir haben ein gddr-interface dranngepappt! NOTICE ME SEMPAI!!!11
|
InfiX
she/her
|
laufen würd das aber auch auf den besseren intel igpus, so ganz versteh ichs also immer noch nicht.
|
spunz
ElderElder
|
Ich hoffe Sie bringen auch was für den Servermarkt, ich würde zu gerne Nvidia rauswerfen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Meinst du als Beschleuniger für HPC wie die nvidia Tesla? Genau dafür wären die Xeon Phi ja da wo sich der Xe davon ableitet. AMD hat die Radeon Instinct welche mit den Vega 20 auch ganz ordentlich performen.
Wenn die Software auf Cuda aufbaut hast deine Seele aber eh an nvidia verkauft
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Xe hat mit XeonPhi aber nicht wirklich was gemeinsam, außer dass beide von Intel kommen
|
Vinci
hatin' on summer
|
Ich hoffe Sie bringen auch was für den Servermarkt, ich würde zu gerne Nvidia rauswerfen. Was hindert dich momentan dran?
|
spunz
ElderElder
|
Meinst du als Beschleuniger für HPC wie die nvidia Tesla? Genau dafür wären die Xeon Phi ja da wo sich der Xe davon ableitet. AMD hat die Radeon Instinct welche mit den Vega 20 auch ganz ordentlich performen.
Wenn die Software auf Cuda aufbaut hast deine Seele aber eh an nvidia verkauft Nein, hier hat man idR eh Herstellerabhängigkeiten die ich nicht beeinflussen kann. Aber für simplere Anforderungen wie zB Transcoding für Videoüberwachung oder Digital Signage ist Intel halt eine Lösung die ohne viel KOpfweh funktioniert.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Digital Signage hab ich ein wenig Erfahrung mit Matrox - aber das ist auch schon einige Zeit her. Transcoding hat mir bisher die integrierte Intel GPU gereicht. Also auch sehr überschaubar
|
blood
darkly dreaming
|
Intel to unveil Xe-HPG gaming architecture with hardware ray-tracing - VideoCardz.comIntel Xe-HPG for enthusiast gamers coming in 2021 Intel has been actively developing another GPU architecture since 2018. This is another Xe micro-architecture called Xe-HPG optimized for gaming. The XPG roadmap spans from mid-range to enthusiast segments. It was built upon the three Xe pillars: Xe-LP (Graphics Efficiency), Xe-HP (Scalability) and Xe-HPC (Compute Efficiency). Intel has not confirmed the specifications of the GPU, but it was said that it features the GDDR6 memory subsystem to improve the performance per dollar ratio. On the other hand, the Xe-HP series will feature HBM memory. NVIDIA introduced hardware raytracing 2 years ago with GeForce RTX 20 series. AMD is expected to launch its RDNA2-based graphics cards leveraging hardware raytracing later this year. Intel has also confirmed their Xe-HPG series will support hardware-accelerated raytracing. Link: videocardz.com jetzt wird es endlich interessant!
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Oho, spannend. Mal schaun, wie die Dinger performen werden...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ja sehr spannend - ein dritter im Bunde (mit dem Gewicht von Intel) tut dem Markt sicher gut
Weiß wer wo die gebaut werden? Ist das der TSMC Deal der vor ein paar Wochen durch die News ging?
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Laut älteren Gerüchten hat Intel beim damaligen Prototyp ja schon 2080 Ti Performance geschafft, allerdings instabil und mit sehr hohem Energieverbrauch. Jetzt sehen wir vielleicht wirklich noch dieses Jahr was am Ende rauskommt. Intel confirms DG2 GPU (Xe-HPG) features up to 512 Execution Units? - VideoCardz.comIntel might be preparing two DG2 GPUs. Intel DG2 with up to 512 Execution Units? Intel DG2 is the upcoming graphics processor that is supposedly based on Xe-HPG architecture. Last year Intel announced that its gaming-oriented discrete Xe-HPG series will be introduced in 2021. The manufacturer has not confirmed the exact date, nor did we […] Link: videocardz.com Wenn die 512 Execution Units kommen, dann wirds wirklich interessant. In der Tiger Lake APU stecken 96 Execution Units und die dürfen natürlich thermisch limitiert nicht so wirklich ihre Muskelchen spielen lassen. Performance geht mehr oder weniger rauf bis zu einer GTX 1050. Rein rechnerisch würde mit 512 EU dann eine über 5 mal so hohe Leistung rausschauen und dann wäre man auch bei einer 2080 Ti oder 3070 angelangt. Mit dem gemunkelten 256 Bit Interface wären wohl auch 16GB VRAM recht naheliegend bei so einem Produkt für die obere Mittelklasse. Intel Launches DG1 Graphics Card Based On 10nm SuperFin For OEMs - A Triumph For XeA dream that started well over a few years ago, with then-RTG boss Raja Koduri joining Intel, has borne its first fruit: the OEM-only Intel DG1 Xe Graphics Card. While the DG1 might not be the most powerful card around, it is absolutely critical as a proof of concept and necessary for Intel to get […] Link: wccftech.com Dass sie für die kleine DG1 sofort 2 Boardpartner haben ist schon mal eine gutes Zeichen. Ich hätte ja befürchtet, dass es lange Zeit ausschließlich Refernzkarten geben würde und sich die AiB das mal lieber aus sicherer Entfernung anschauen  Ist natürlich kein großes Risiko sich bei der OEM Lösung anzuhängen, aber trotzdem mal positiv. Intel's Raja Koduri Reveals Full Die Shot Of 2-Tile Intel Xe HPC GPU Ready For Power OnIntel's Chief Architect Raja Koduri has just revealed the first die shot of Intel's Xe HPC GPU (informally known as Arctic Sound), specifically the 2-tile variant. It is the first time we are seeing the insides of the package and the actual dies (although the exact picture appears to have been shaded over by Intel) […] Link: wccftech.com Hier will man die Anordnung aufgelöst haben: https://wccftech.com/intel-7nm-xe-h...-ponte-vecchio/Rambo Cache <3
|