~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
Morgn! Vor einer Woche erfasste mich ein Geistesblitz der mich dazu veranlasste eine GPU Backside Kühlung zu bauen! Da ich ja bereits meine Graka-Ram ausreichend mit einem zerschnittenen Athon-Kühler kühle (Graka is jetzt zwar 3x mal so dick) dachte ich mir die heiße Corerückseite könnte man auch gleich kühlen! ...... Nach der Fertigstellung war der Kühler (standard Ati und keine Wakü) um einiges kühler und somit einlasteter womit sich der Spielraum fürs ocen weiter nach oben steigerte! Kann wegen fehlender Digitalkamera leider keine Pics meiner Konstruktion posten, werds aber sobald als möglich nachholen! (aus meiner Konstruktionstruktionsbeschreibung würd keiner schlau werden, na so schlimm is ned, aber so könnts euch dann besser was drunter vorstellen  ) mfg ~PI-IOEIVIX~
|
darkblue
back
|
wenn schon keine pics (die werden nachgereicht. klar!) könntest dich künstlerrisch betätigen und ne skizze machen. oder besser: eine fotorealistische 3D zeichnung mit dem Bleistift. scnr
nur so ne frage, wie willst den übergang von der platine zum kühler machen? das material der platine is nicht gerade ein guter wärmeleiter, so wird der effekt nicht gerade groß sein
|
T3XT4
Beißer
|
also du hast das schon gemacht??
hat sichs was gebracht (beim clocken)??
Cya
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
sorry, hab zwar ein System so teuer wie ein kleinwagen, aber keinen scanner! So bald sich mir die möglichkeit ergibt werd ich alles posten! mfg
|
Panoz007
Addicted
|
schon mal hercules karten gesehen?  neu is das nicht...
|
darkblue
back
|
schon mal hercules karten gesehen? neu is das nicht... imho is das eher was fürs auge, kühlen wird das nicht sehr viel
|
Panoz007
Addicted
|
naja der kk wird schon ziemlich warm, also dürfte er auch wärme aufnehmen... ausserdem schaden wirds kaum
|
Aproxx
OC Addicted
|
80er lüfter drauf und passt schon
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
80er lüfter drauf und passt schon Wennst as so machst deafst halt in Lüfter net direkt über der Core Rückseite befestigen und genug abstand lassen!
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
was ich ned ganz versteh... die karte hat hinten ja pins (no na  ) wie willst da einen kk befestigen ohne einen kurzen zu verursachen @meister piionix poste pics...
|
ice-man
OC Addicted
|
Vielleicht hat ers mit am WLpad raufklebt
|
Aproxx
OC Addicted
|
ich würd den lüfter mit abstandhaltern und silikon draufkleben und fertig ^^
|
condor
out of my way
|
ich würd den lüfter mit abstandhaltern und silikon draufkleben und fertig ^^ hmm abstandhalter...gute idee passen genau in die bohrungen des lüfters... hast das schonmal gemacht? lüfter mit 4 abstandhaltern per silikon auf ne graka geklebt?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
hmm abstandhalter...gute idee
passen genau in die bohrungen des lüfters...
hast das schonmal gemacht? lüfter mit 4 abstandhaltern per silikon auf ne graka geklebt? is eh nix neues mach ich imma so wenn i den lüfter ned glei selber festkleb. un dzu der Idee. imho warens bei da Kyro I die ersten die des ghabt haben.
|
condor
out of my way
|
edit: urgs conrad links... ich paste es einfach mal... ist so ein kleber geeignet?
Dieser Einkomponenten-Kleb-/Dichtstoff RTV 162 findet aufgrund des neutralen Vernetzersystems vor allem dort Anwendung, wo Korrision auf Kupfer oder anderen empfindlichen Metallen nicht erwünscht ist und andere Isoliertechniken nicht praktikabel sind. Durch die einfach Anwendung, schnelle Aushärtungs- und Haftungseigenschaften, ist dieser Silikonkautschukkleber-/dichtstoff ideal für unzählige Anwendungen, wie z. B. Dichten, Kleben und zum Isolieren, im Antennenbau, Kfz-Bereich, Bauteile gegen Erschütterungen sichern, Leiterplatten vor Korrision und Feuchtigkeit schützen. Tubeninhalt: 82 ml. Farbe: weiß. Technische Daten: Hitzbeständigkeit: Dauerbelastung 205 °C, kurzfristig 260 °C, Härte 33, Zugfestigkeit 2,8 MPA, Weiterreißfestigkeit (in N/mm) 12,5.
Bearbeitet von condor am 01.06.2003, 16:57
|