"We are back" « oc.at

Hat die Matrox G450 einen Luefter?

FastForward 09.06.2001 - 13:53 1370 17
Posts

FastForward

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 60
Hi Leute!

Hat die Matrox G450 einen Luefter?
Wenn ja, weiss wer bis zu welchem Modell die Matroxkarten luefterlos sind?

Die G100 und G200MGA ist luefterlos, das weiss ich bereits.

Vielen Dank
Fast Forward

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
Ne hat keinen. für was auch bei der 3D Leistung.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12054
soweit ich weiß hat NUR die G400MAX an lüfter

meine "normale" G400 hat keinen, wird aber verdammt heiß, vor allem wenn sie die warme "Abluft" von der CPU abbekommt mag sie das nicht !

frage: worfür brauchts du eine G450 ?

FastForward

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 60
Hi Mr Zet!

Zitat von Mr. Zet
soweit ich weiß hat NUR die G400MAX an lüfter

meine "normale" G400 hat keinen, wird aber verdammt heiß, vor allem wenn sie die warme "Abluft" von der CPU abbekommt mag sie das nicht !

Hm genau das Problem hab ich auch. Ich dachte dass meine Matrox G200 MGA spinnt und moechte mir deswegen eine neue kaufen und da ich mit der jetzigen Karte sonst recht zufrieden war, liebaeugle ich halt mit einem aktuellen Modell. Aber wenn die die gleichen Maken hat, dann hab ich da wohl nicht viel davon. :(
Habe einen A1333 der direkt auf die Karte blaest. Ein zusaetzlicher Luefter, den ich auf die Kuehlrippen geschraubt habe, hat aber nicht viel geholfen. Ein HW-Haendler meinte, das lege eher mehr am Grafikspeicher.

Zitat
frage: worfür brauchts du eine G450 ?

Nur fuer den 2D-Bereich. Sitz aber den ganzen Tag vor der Kiste und habe dementsprechend auch einen guten Monitor und moechte mir deswegen nicht ein Karte mit schlechtem Signalausgang zulegen. Die Matroxkarten sind fuer das gute Outputsignal ja bekannt. Als Alternative koennte ich mir eine Elsa vorstellen.

Hat da wer Erfahrungen damit oder eine andere Idee?

CU
FastForward

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
welche elsa?

bei den ganzen gladiac und erazor karten hast du erst wieder einen nvidia geforce chip oben. da bringt elsa auch nichts...

bei den gloria is der quadro chip oben.. der is zwar in opengl anwendungen schnell, aber die bildqualität dürfte nicht besser als bei den gts sein. die gloria karten kosten auch ein vermögen.
die synergy karten dürften billiger versionen von den gloria sein.. auch alle mit nvidia zeug und kosten ein vermögen.

ich würd dir eher zu einen ATI radeon mit ddr ram raten.
die sind in 3d fast so schnell wie gts karten, haben aber auch in 2d eine super bildqualität was man so hört.
die sind vorallem auch nicht so teuer..
2800,- für eine radeon 32mb ddr retail

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
Gute Gehäuselüftung dann geht das schon.
Bei mir bis jetzt keine Probs.TB1200@1421 hab allerdings nen 120mm Papst 2 80mm Paspt Lüfter die schaufeln die heiße Luft raus.(Gehäusetemp ~22°-26°)
Aber auch auf meinen 3. Pc Tb800/Asus A7V/G450 hab ich keine Probs obwohl die Gehäuse Temp manchmal 45° hat.

FastForward

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 60
Hi r2g2!

Zitat von r2g2
Gute Gehäuselüftung dann geht das schon.

Bei mir leider nicht. Ich hab einen 8x8er der die Luft einblaest und einen 8x8er neben der CPU sitzen der sie ausblaest. Zusaetzlich einen Silverado am Prozessor und natuerlich den Netzteilluefter der die Luft auf der anderen Seite der CPU absaugt.

Die Mainboardtemp liegt bei mir auch immer um die 30°C. Dh die Gehauesekuehlung sollte so passen.
Zusätzlich habe ich den Prozessor jetzt auf 1GHz heruntergetaktet und einen zusaetzlichen 8x8er-Luefter blaest direkt auf den Grafikkarten-RAM. Jetzt geht's etwas besser. Wenn ich aber diesen GraKa-RAM-Luefter weggebe 'oder' den Prozessor normal takte, dann kommen Bildfehler und in letzter Instanz haengt sich die Kiste weg :(

LG
FastForward

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
Ich hab auch nen Silverado!(12Volt)TB1200@14xx...bisher keinen Probs.Hab allerdings noch keine 2 Monitore dranhängen,maybe is es des?
Gehäuselüftung schaut bei mir so aus:
1 80mm Papst bläst die Luft unten rein.
1 80mm Papst unterm Netzteil raus.
1 120mm Papst in der seitenwand in der höhe zwischen Cpu und Matrox bläst raus.
und netzteil Enermax 431watt.
Bei Raumtemp 28° hab ich im Case mind 2° weniger jetzt z.Bsp.Raum23°,Case 20°,Cpu 48° unter Volllast.

FastForward

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 60
Hi r2g2!

Zitat von r2g2
Ich hab auch nen Silverado!(12Volt)TB1200@14xx...bisher keinen Probs.Hab allerdings noch keine 2 Monitore dranhängen,maybe is es des?
Gehäuselüftung schaut bei mir so aus:
1 80mm Papst bläst die Luft unten rein.
1 80mm Papst unterm Netzteil raus.
1 120mm Papst in der seitenwand in der höhe zwischen Cpu und Matrox bläst raus.
und netzteil Enermax 431watt.
Bei Raumtemp 28° hab ich im Case mind 2° weniger jetzt z.Bsp.Raum23°,Case 20°,Cpu 48° unter Volllast.

Tja ich koennte auch noch einen 120mm-Papst einbauen aber selbst ohne sollte bei einem A1333@1000 mit 2 Gehaeuselueftern nicht die Grafikkarte abschmieren. Selbst bei A1333@1333 sollte das nicht vorkommen.

Schoenes Wochenende
FastForward

FastForward

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 60
Zitat von Xan
welche elsa?

bei den ganzen gladiac und erazor karten hast du erst wieder einen nvidia geforce chip oben. da bringt elsa auch nichts...

bei den gloria is der quadro chip oben.. der is zwar in opengl anwendungen schnell, aber die bildqualität dürfte nicht besser als bei den gts sein. die gloria karten kosten auch ein vermögen.
die synergy karten dürften billiger versionen von den gloria sein.. auch alle mit nvidia zeug und kosten ein vermögen.

ich würd dir eher zu einen ATI radeon mit ddr ram raten.
die sind in 3d fast so schnell wie gts karten, haben aber auch in 2d eine super bildqualität was man so hört.
die sind vorallem auch nicht so teuer..
2800,- für eine radeon 32mb ddr retail

Hi Xan!

Stimmt, damit hast recht. Die ganzen Elsa-Karten sind entweder mit Nvidia (TNT/2,GF/2) oder irgendwelche sehr teueren CAD/CAM-Karten :(

Bei der ATI Radeon gibt's auch eine VE-Version die den Radeon VE-Chip enthaelt. Weisst du, was da der Unterschied zum normalen Radeon ist (ausser Preis: +500,00)?
Die VE haette naemlich sogar Dual-Screen-Funktion.

Danke fuer den Tip

LG
FastForward

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
die radeon ve ist sozusagen eine abgespeckte radeon.

sie ist in 3d viel langsamer also die normale radeon.. aber trotzdem noch schneller als eine matrox g450...

liegt wahrscheinlich daran, dass der speicher bei der radeon ve nur eine 64bit anbindung hat. die normale radeon hat 128bit.

sonst hat sie noch in paar features weniger
radeons vergleich

über die bildqualität weis ich leider nichts...

ph4$3

aka sonicht2001
Registered: Jan 2001
Location: Wien>Meidling
Posts: 694
nur mal so (soll kein spam sein) : kauf dir eine Wildcat2 und deine probs sind gelöst link :D :D
cya

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
sinnvolles post....

was hätte er davon? außer das er über 67000,- ausgegeben hat..nichtmal dualhead..
außerdem glaub ich nicht das er den passenden steckplatz hat..

FastForward

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 60
Zitat von Dildo2001
nur mal so (soll kein spam sein) : kauf dir eine Wildcat2 und deine probs sind gelöst link :D :D
cya

Hi Dildo2001!

Ist genau die Karte die ich unbedingt brauche. Und wenn sie nicht einen Luefter haette, haette ich sie mir schon gekauft. :D

LG
FastForward

Tex

got r00t?
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: salzburg
Posts: 1844
stimmt, mit dem lüfter kannst du sie vergessen, viel zu laut :D

aber im ernst: wenn du wirklich nicht spielen willst, dann ist eine matrox g400 bzw. 450 sicher die beste wahl.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz