NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
naja ein bischen billiger ist imho uninteressant, wenn die neuen, non pre-oc'ed, 260iger um ~200 liegen, dann kann man sie imho kaufen, weil der viel höhere preis atm relativiert das bischen zusatzperformance voll und ganz.
Bearbeitet von NeseN am 19.09.2008, 14:40
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Die normalen 260er waren bis dato auch erst bei Minimum 230 Euro afaik, daher werden die jetzt auch nicht gleich auf 200 Euro sinken. Als ernsthafte Konkurrenz zur 4870er müssten sie das aber eigentlich.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
die günstigste - gainward - war/ist schon für 222€ zu haben. aber der oc-potenzial ist verglichen mit der hd 4870 mit sicherheit besser.
|
propain
Little Overclocker
|
naja die sapphire 4870 kostet ja momentan auch etwa 220-230.-
leistungsmäßig liegen die ja doch etwa gleichauf, mit ausreißern nach unten bzw oben je nach anwendung.
auch wenn diese 3dmarks stinken wie ich finde, konnt ich doch die beiden karten vergleichen und die gtx 260 haut mir nochmal ~150pkt drauf
die preise werden doch fallen denk ich, sonst hätte es doch keinen sinn soviele verschiedene modell auf den markt zu werfen.
wenn ich als bsp meine karte hernehm von evga
da gibts
"normal" 260gtx, 260gtx superclocked, super supcerclocked und FTW!
und das ist noch kein modell mit dem "neuen" chip dabei!
und lt evga site kommen da nochmal 3 modelle
wobei sie sicher 2-3 karten einstellen werden ist zmd in der ersten zeit chaos angesagt denk ich
die frage wird sein, wie verhält sich der vorsprung einer "neuen" 260gtx gegenüber einer "super superclocked" der "alten" usw
eigentlich pervers =) wären im falle evga ca 7 modelle in einer preisrange von wwi 230-330.-
|
MrBurns
Back from Banland
|
auch wenn diese 3dmarks stinken wie ich finde, konnt ich doch die beiden karten vergleichen und die gtx 260 haut mir nochmal ~150pkt drauf 150 Punkte in 3DMurks sind fast nix.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Der Vorteil der Nvidia liegt eigtl nur in der besseren Übertaktbarkeit. Ansonsten nehmen sich die Karten fast nix. In niedrigeren Auflösungen ne Geforce und in höheren ne ATI
Beide sind mit dem Stockkühler ziemlich laut(die GTX 260 hatte ich nicht, deswegen beziehe ich meine Aussage auf die 280er). Vorteil liegt hier allerdings bei ATI, da man für die GTX 260/280 nur Wasserkühler bekommt
Die Performance kommt wie gesagt bei ATI erst in hohen Auflösungen zum tragen. Sowieso ist mir aufgefallen, das die ATIs bei 3D Mark nicht so hoch auftrumpfen können- in Spielen dann aber meist richtig schnell sind. Mit meiner 3870 hatte ich auch keine Probleme, obwohl sie im 3D Mark langsam war
Das Powerplay nicht vernünftig funktioniert ist allerdings bescheiden. Würde ich beim Kauf aber nciht davon abhängig machen, welche Karte es jetzt wird
|
propain
Little Overclocker
|
150 Punkte in 3DMurks sind fast nix. ja eh! wollte damit nur sagen, daß sich der kauf gelohnt hat, statt nochmal 4 wochen darauf zu hoffen, daß sich sapphire gnädigerweise dazu herablässt ein bios zu veröffentlichen um deren eigene produkte überhaupt mal lauffähig zu machen es zählt eben doch das package, zmd bei mir, theoretische vorteile bringen ja nichts wenn sie nicht nutzbar sind naja das powerplay wäre zmd für mich sowieso kein kaufargument, nur das es zusammen mit einem verbugten BIOS ungut ist muss man nicht dazusagen  imho war meine 4870er lauter als die gforce aber das kommt ja ohnehin dann noch aufs case an usw usf
Bearbeitet von propain am 19.09.2008, 15:12
|
Darkside_86
linux addicted
|
Wenn mich die Lautstärke nicht gestört hätte und ich die 4870 durch den Kühlerumbau nicht gefraggt hätte, dann wäre heute noch ne ATI bei mir drin. Ich höre in meinem Case alles raus, weil die Lüfter runtergeregelt auf 600-800 rpm laufen und alles wassergekühlt ist(selbst das plätschern des Wassers im AGB hört man). Und da haben beide Karten einfach gnadenlos versagt(Mit dem Wasserkühler auf der GTX ist es natürlich kein Problem mehr).
Edit: kurz gesagt: Bei ATI gefällt mir die Bildqualität(AA!) besser und bei NV die Performance. Bei NV muss ich immer 8*xQ AA nehmen damit ich wirklich glücklich bin. Bei der 4870 reichte ein normales 8*MSAA
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
Die normalen 260er waren bis dato auch erst bei Minimum 230 Euro afaik, daher werden die jetzt auch nicht gleich auf 200 Euro sinken. da hast recht, da habe ich etwas zu tief angesetzt, weil ich vor ~2 wochen schon preise um knapp 210€ gesehen habe, aber alles was atm irgendwo auch lagernd ist kostet ~230€.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
naja die sapphire 4870 kostet ja momentan auch etwa 220-230.- meine powercolor 4870 hat vor ca einem monat nur ~210 euro gekostet.  es stimmt schon. im 3dmark sind die geforce karten sehr gut unterwegs, da die ocbarkeit höher als bei den atis sind.
|
propain
Little Overclocker
|
naja du darfst nicht vergessen, du kaufst ja bei sapphire tollen support und spitzenqualität
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Endlich angekommen, muss aber noch meine 8800GTX fertig testen solange sie noch im Rechner ist    Interessanterweise steht auf der Schachtel immer noch die Beschreibung der ersten AMP-Version mit 192 Stream-Prozessoren.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
vielleicht wollen sie noch die bereits produzierten schachteln aufbrauchen.  wie bereits besprochen, freue ich mich auf erste results.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Denke ich auch, das längliche amp²!Edition-Logo rechts unten, die GRID-Werbung und auf der Oberseite (nicht zu sehen hier) ein weiteres amp²!Edition-Logo sind nur Pickerl auf der Schachtel  Ergebnisse lassen noch auf sich warten, testen kann ich erst morgen.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Mal eine erste Impression mit Vantage. Test wurde ohne Tweaks, mit laufenden Hintergrundprogrammen etc gemacht. Top-Score ist es ohnehin keiner, die 15k schafft Darkside ja schon mit einer GTX280  Aber mal sehn, die sind ja noch auf Stock, gegen die CPU seh ich ohne Neukauf halt keine Lösung.
|