GTX 1060 oder 1070?
Locutus 23.07.2016 - 07:29 7858 22
retro
computer says no
|
Ok, also denkst du nicht das Vega alles deklassieren wird, die 1070 ist ja eigentlich genau was ich mir vorgestellt hab, ein bissl zu teuer ja, allerdings k.a. wo siehst du die 1070 in einem monat oder zwei, meinst die geht auf/unter 400€ ?
Nvidia hat halt nen riesen Sprung gemacht vom letzten Jahr zu heuer, wennst die 960, 970 und 980 mit den aktuellen Versionen vergleichst und jetzt will ich nicht wieder aufs falsche pferd setzen... aber andererseits die 1070 ist wirklich was ich mir vorgestellt hab für FHD...
Bearbeitet von retro am 25.07.2016, 13:58
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Wenn AMD den 14-nm-Fertigungsprozess nicht so gut in den Griff bekommt wie NVIDIA, dann sehe ich momentan keine großen Chancen. Weil dann wird Vega entweder eine Transistorbombe mit AIO-Wasserkühlung und heftigem Stromverbrauch unter Last oder nicht so schnell wie derzeit angepriesen.
Im Endeffekt rate ich persönlich gerne dazu, nicht auf Grafikkarten zu warten, die keine großen, technologischen Vorteile versprechen. Nachdem keine neue API mit neuen Harware-Anforderungen im Raum steht, ist das einfach nicht der Fall derzeit. Wer also jetzt unglücklich ist, sollte sich eine gute Partnerkarte kaufen, die seine Ansprüche erfüllt. Wer zB viel Doom spielt, wird mit der RX 480 derzeit sicher glücklicher werden. Wer geringere Lautstärke und Stromverbrauch für eine Spur mehr Performance bei einem großen Spektrum an Spielen sucht, kann getrost die GTX 1060 kaufen. Für noch mehr Performance und Auflösungen von 2560x1440 oder höher gibt es derzeit nur die GTX 1070 und 1080 zur Auswahl.
|
retro
computer says no
|
Danke, mat. Ich hab auch noch ein bissl in den Benchmarks gewühlt und es ist wirklich schwierig absolute zahlen zu bekommen, ultra, ultra brauch ich nicht, ein bissl ultra tweaken kann ich schon  und auch 8xmsaa brauch ich nicht 2 oder 4 sollts aber schon sein,... ich werds einfach ausprobieren, hol mir heute ne 1060 und wenn ich unzufrieden bin hol ich mir eine 1070. Thanks ya all. edit: eins noch, tuns eigentlich die "billigen" costums auch: https://geizhals.at/palit-geforce-g...=at&hloc=dehttps://geizhals.at/gainward-geforc...=at&hloc=deoder is das an der falschen stelle gespart... zero fan und leise will ich schon (wobei leise nicht unhörbar sein muss > meine 7970 ist aber definitiv zu laut), oc muss nicht sein das mach ich mir gern selbst  //edit2: danke die MSI ist raus, ich hab auch gsehen das sie kein zerofan hat...
Bearbeitet von retro am 25.07.2016, 15:55
|
creative2k
F this
|
Denke mal bei billigen Customs ist auch nix verhaut. Solang die "Premium" Karten (Gaming X, Strix usw) um 40-50€ mehr Kosten steht das imho in keiner Relation. Sicher werden die etwas leiser sein, aber die 1060 verbraucht schon so wenig, da denke ich sollten die "billigen" auch reichen. Hier steht aber dass im Stresstest die MSI ziemlich hörbar sein soll: http://videocardz.com/review/msi-ge...gtx-1060-6gt-ocDer Kühler von der MSI schaut auf den ersten Blick auch etwas schwächer aus als der von der Palit/Gainward. Ich würd mir ne Palit/Gainward holen und es einfach mal ausprobieren wenns keine Reviews da zu gibt.
Bearbeitet von creative2k am 25.07.2016, 15:38
|
Locutus
Gaming Addicted
|
So ich denk ich hab mich dazu entschieden, dass es doch eine 1060 werden soll. Jetzt stellt sich die Frage: - Welcher Hersteller? - welche Version? Gibt ja wieder unzählig verschiedene Modelle von jedem Hersteller. Ich blick nicht durch. Aktuell hab ich eine MSI GTX770 - die war bisher eigentlich gut  Auch schön leise.
|
lalaker
TBS forever
|
Die MSI Gaming soll bei der 1060 ja noch leiser sein als die Palit Jetstream. Wenn du auf die 5 Jahre Garantie einer Zotac verzichten kannst, würde ich wieder bei MSI zu schlagen.
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Und welche von den vieren?  PCIe mit Hersteller: MSI, GPU Alle (nach Erscheinung): GTX 1060 6GB Preisvergleich | Geizhals ÖsterreichLink: geizhals.at
|
lalaker
TBS forever
|
Na wenn ich schon schreibe MSI Gaming, dann die mit oder ohne X
|