"We are back" « oc.at

GF256 mehr=weniger?

xdfk 14.05.2001 - 23:41 516 9
Posts

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
als im 3Dmark bekomm ich mit meiner GF256SDR 164/198 weniger 3Dmarks als mit 135/198!!!!
4200@164/198
4600@135/198

Die Taktraten hab ich im Powerstrip als auch mit Sisoft sandra2001 überprüft!!!

an der systemauslastung liegts sicher net weil ich hab die tests sofort hintereinander gemacht.. und bei 164/198 hab ich nie mehr als 4200 geschafft.(sicher 5 tests)

kann mir mal das wer erklären??
für kühlung ist auf jeden fall gesorgt
die karte wird nie über 55° heiß da ich sie jetzt auch auf der rückseite kühle.
vorher war sie bei ca 65°C

bei 170/200 hab ich die ersten bildfehler bekommen bzw ist sie mir nach kurzer zeit abgeschmiert......

[ 14 May 2001: Message edited by: xdfk ]

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
beim letzten mal hab ich mich auch langsam hoch getastet. von 133 aufwärts bis 170 eben

jetzt mach ich das eben nochmal und siehe da bei 140/198 hab ich jetzt auf einmal 4664 3Dmarks.

kann es sein dass das 3Dmark2k irgendwie einen gewaltigen spinner hat??????

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ich glaub ich werd GF256 hardcore overclocker :D :D :D

mal eine ganz einfache Frage:
wieso klebts ihr euch passive kühler auf den Speicher der Graka???
ich hab sie jetzt bis 160/198 ohne bildfehler laufen gehabt und die speicher sind grad mal lauwarm geworden. ab 161/198 bekomm ich aber bildfehler. dabei ist die GPU kühler als sie beim normalbetrieb non OC ohne extra kühlung wird!!!(55°C jetzt) ~65°C non OC ohne extra kühlung.

mal schaun bei 160 ist für die GPU schluss. vieleicht kann ich ja den speichertakt noch ein bissi rauf treiben.

[ 15 May 2001: Message edited by: xdfk ]

[ 15 May 2001: Message edited by: xdfk ]

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
so bei 160/204 ist absolute sense.

immerhin 4800 3Dmarks sind daraus geworden!!

vieleicht wenn ich im winter das fenster aufmach und warte bis es -10 grad hat geht noch mehr aber eine serienreife lösung über 160/204 die man auch länger stabil betreiben könnte gibts glaub ich nicht....

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12054
brav ;)
ich bin grad bei 150/350 (is DDR also ned wundern ;))

sowohlbei 155 COre als auch bei 355 Memory, bekomm ich erste crashes... naja, aber ich hab ja noch nix drann verändert ;) wird zeit für einen Kühler-Mod :D

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
350SDR wär doch absolt geil :D :D :D :D

wer packt schon mal seine stickstoffkühlung aus? *gggggg*


nur eine kleine frage: wie schaffens die leute mit einer GF256SDR und einem Athlon 1333C >8000 3Dmarks2k???

ich mein ist nicht irgendwann bei der grafikkarte schluss????

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12054
hab kühler gereinigt, und diesen riesen patzen WLP gegen dünn frische WLP getauscht -> 16° Weniger, wenn nicht mehr... :D
jetzt geht 155 auch schon.. mal sehen ob 160 drinnen sind ;)

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
wie warm ist deine graka im moment? oder hast du keinen tempfühler?

weil meine kommt schon noch leicht über 60 grad ohne "spezielle" kühlung

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12054
hab V6800 -> Sensor ! :D
hab derzeit 56° allerdings wieder auf 150 Core...

waren doch keine 16°, hab mich verschaut, die 16° weniger waren bei Fahrenheit ;)
also nur so 8°C weniger ;)...
155 wirds aber schon wieder wärmer, und bei 160 hab ich 69° -> lauter kleine Artefakte ;) :(

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
also wegen der temperatur hab ich nie bildfehler bekommen ....
jetzt bei 145/200 mit normaler kühlung komm ich auf stolze 67°C

hab auch mal mit dem kompressor den kühler der graka a bissi ausgeblasen und neue WLP drauf getan.

67°C ist meiner meinung nach aber schon die absolute grenze. wärmer sollte sie nicht werden.

das dumme ist eben dass sie ab 161 bildfehler liefert obwohl sie nur 55°C hat voll ausgelastet. könnte da etwas mehr IO spannung für stabilität sorgen? im moment hab ich sie ja bei 3,3. oder hat die keinen einfluss auf den agp port?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz