GeForce 6600/GT angekündigt
Vinci 11.08.2004 - 10:56 1200 13
Vinci
hatin' on summer
|
Noch vor der gestern angekündigten offiziellen Vorstellung sind weitere und genauere Informationen über nVidias neue Grafiklösung für den Mainstream-Bereich aufgetaucht. Der NV43 Grafikchip mit acht Pipelines soll auf der GeForce 6600 GT mit 500 MHz takten und damit höher liegen als zunächst erwartet. Der Speichertakt wurde noch nicht genannt. Die GDDR3 SDRAM Chips des Referenzmodells verfügen aber über eine Zugriffszeit von 2.0ns, sind also für 500 MHz geeignet. Der Speicher (128MB) ist wohl doch nicht über eine 256bit breite Schnittstelle angebunden, sondern nur über ein 128bit Interface - wie bei Mainstream-Karten derzeit üblich.
Angeblich erzielte die GeForce 6600 GT als PCI Express Version auf einem System mit Pentium 4 3.2 GHz Prozessor einen 3DMark03 Score von rund 8000 Punkten. Damit wäre sie schneller als z.B. Radeon 9800 XT und GeForce 5950 Ultra.
Die ''normale'' GeForce 6600 taktet etwas niedriger und ist noch mit DDR1 SDRAM Speicher ausgestattet. Der Chiptakt soll bei 300 MHz liegen. Die Speicherschnittstelle ist aber ebenfalls 128bit breit und auch die acht Pipelines sind wie bei der 6600 GT vorhanden.
Angeblich plant nVidia für die GeForce 6600 einen Preis von 149 US-Dollar und für die GeForce 6600 GT $199. Diese neuen Grafikkarten werden im September im Handel erwartet.
Quelle: www.hartware.netWarum nur 128bit ? mfg
|
JoeDesperado
...loves the ride
|
8 pipes, 128bit, 500mhz core/ram - und trotzdem 8k 3dmarks...? das kann ich fast ned glauben. edit: http://www.3dcenter.de/#2004-08-10"[...] Bezüglich des dabei zum Einsatz kommenden Speicherinterfaces gibt es nach wie vor widersprüchliche Angaben: Im Text des Postings steht zwar "128-bit", im Thread-Titel wurde diese Angabe jedoch mit einem Fragezeichen versehen. Zudem deutet der gemessene 3DMark03-Wert von 8038 3DMarks doch eher auf ein 256bittiges Speicherinterface, denn dies ist deutlich mehr als Radeon 9800XT und GeForceFX 5950 Ultra schaffen. Andererseits ist der 3DMark03 auch nur ein einzelner Benchmark und man kann sich in diesem Punkt - auch angesichts der ungewöhnlich hohen Taktfrequenzen der GeForce 6600GT - sicherlich täuschen ... [...] "
Bearbeitet von JoeDesperado am 11.08.2004, 11:08
|
SKYNET
Götter-Vater
|
256bit
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
128bit
|
BooTes
Octocat!
|
192bit
|
JoeDesperado
...loves the ride
|
http://www.3dcenter.de/#2004-08-11"Zum gestern schon erwähnten NV43-Chip seitens nVidia läßt sich noch hinzusagen, daß dieser anscheinend nun doch mit einem 128 Bit Speicherinterface antreten wird. Denn gemäß einer Meldung des Heise Newstickers gibt nVidia die neu vorgestellte Profi-Grafikkarte QuadroFX 540 auf NV43GL-Basis mit einer Speicherbandbreite von 8,8 GB/sec (1 MB sind in diesem Fall 1.000.000 Byte) an, was auf einen Speichertakt von 275 MHz an eben einem 128bittigem Interface hinausläuft. Da sich Desktop- (NV43) und Profi-Chips (NV43GL) bei nVidia im gewöhnlichen Hardware-technisch überhaupt nicht unterscheiden, dürfte somit das 128 Bit Speicherinterface für die NV43-Grafikkarten GeForce 6600 und GeForce 6600GT feststehen ... ... Den hohen 3DMark03-Wert von über 8000 3DMarks erreicht die GeForce 6600GT demnach wohl durch ihre sehr hohe Taktung von 500/500 MHz. Wobei dies dennoch eine beachtenswerte Leistung ist, denn Karten wie die Radeon 9800XT und GeForceFX 5950 Ultra mit ihren 3DMark03-Werte von nahe 7000 3DMarks verfügen allesamt über ein 256bittiges Speicherinterface. Allerdings bleibt abzuwarten, wie die Leistung unter Anti-Aliasing bei den NV43-Chips ausschaut, hier könnte man eventuell gegenüber der alten HighEnd-Generation verlieren. Mit dem Punkt, daß der NV43-Chip nur ein 128 Bit Speicherinterface hat, kann man im übrigen davon ausgehen, daß dies auch beim ATi-Gegenpart, dem RV410-Chip, so sein wird ...[...]"
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Die 6600 GT soll dafür SLI-fähig sein. Ein nettes PDF dazu (4192 KB) gibt's hier. Source
|
Erklärbär
Banned
|
Hab gelesen die Karte soll die 9800xz schlagen ! Bin jetzt nicht sicher wo ! Aber find ich schon beachtlich für ein 128Bit Speicherinterface !
|
Mrki
Little Overclocker
|
Ja soll schneller sein als eine 9800xt allerdings belegt das im moment nur 3dmark03 ... ich glaube die haben das speicherinterface extra kastriert damit die leute die volle power von 265bit nicht ausnutzen können und so durch ocen einige hundert euro gegenüber teuertn gt und ultra 6800'er karten sparen könnten! Gruss /edit http://www.hartware.net/news_37088.html
Bearbeitet von Mrki am 12.08.2004, 22:57
|
SKYNET
Götter-Vater
|
Ja soll schneller sein als eine 9800xt allerdings belegt das im moment nur 3dmark03 ...
ich glaube die haben das speicherinterface extra kastriert damit die leute die volle power von 265bit nicht ausnutzen können und so durch ocen einige hundert euro gegenüber teuertn gt und ultra 6800'er karten sparen könnten!
Gruss
/edit http://www.hartware.net/news_37088.html die karte müsste 700MHz core machen bei nem 256bit interface damti sie die gleiche fillrate hat wie ne 6800GT und demnach auch soschnell ist. für ne 6800U(neuste karten haben ja 425/1100) wären es 850MHz. daran wird es wohl nicht liegen, wohl eher dadrann das die karte sonst ne 6800NU fertig machen würde(die hat nur 3900M fillrate, die 6600GT hat 4000M)
|
Guest
Deleted User
|
Damit dürfte SLI dann auch preislich halbwegs attraktiv werden - sobald die Mobos dafür da sind. btw, der Kühler erinnert mich irgendwie an den der Geforce 2 Ultra...
|
FX Freak
.
|
sli, wird sicher geil, aber ich will mir nicht 2 6800u kaufen
|
Mulla
Banned
|
Frage nebenher: Was is SLI? Btw. was bringt es? Muss sagen für mich is die 6600Gt schon eine Überlegung wert !
|
JoeDesperado
...loves the ride
|
naja??? eh klar das er für OC nicht so optimal is..
ich würde dennoch den bottomfan gegen einen stärkeren austauschen und diesen runterdrosseln.. dann das netzteil gegen ein superflower 14cm-fan austauschen, das hat nämlich nur 14-15db(A) im idlemod.
dann empfiehlt sich noch ein ne silenthdd.. also ne seagate
und für cpukühlung würd ich nen sp-97 mit nem s1 od. gedrosselten s2 lüfter nehmen..
jo aber das is halt für enthusiasten.. also kostenspielig
guckstu hier: http://www.overclockers.at/showthre...threadid=118143
|