Geforce 4 Versionen
Athlon1 06.03.2002 - 20:03 907 18
XXL
insomnia
|
ok d mx420 is echt schrott...aber d 460 is für dpreiß schon recht nett.schneller als ne gf2,muß sich ned hinter ner gf3 verstecken.ok hat keine shader,was mi ned stört,da shader sicher erst in 1- 1 1/2 jahren von den games voll verwendet wird,bzw zur zeit gibts nichtmal ne handvoll games die des brauchen. dafür hat d gf4mx das neue fsaa was sie für mich sehr interessant macht.i glaub i werd miene gts nen "kumpel"(is kaner..ich hasse d kerl) so teuer wies nur geht andrehn,und mir dafür ne mx460 kaufen.schneller isse,fsaa is recht flott und günstig isse auch. lol ja sie muss sie net hintern einer 3er verstecken die versteckt sich scho hinter einer gf2 pro
|
Doedel Broedel
Rocker
|
wenn erstma ne ordentliche Geforce 4 draußen ist wird die 3 wahrscheinlich auch im einiges billeger! ma sehen vielleicht hohl ich mir dann eine 3er... eine schnelle 4er wird von vielen spielen usw. wahrscheinlich eh noch nicht ausgelastet.....
|
Roman
CandyMan
|
lol ja sie muss sie net hintern einer 3er verstecken die versteckt sich scho hinter einer gf2 pro ![;)](/images/smilies/wink.gif) ROFL ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Irgendwer hat mal geschrieben das Nvidia mit der Geforce256 eine echte Innovation herausgebracht hat. die Geforce2 war lediglich schneller getaktet, besseres RAM, FSAA... Die Geforce3 war wieder ein neues Konzept, mit pixel shader, etc etc etc und hohem RAM takt, core ist mit der Geforce2 ziemlich gleich geblieben jedoch RIESSEN unterschied in performance!! die Geforce4 folgt der Geforce2 in ihren Fusstapfen, da nicht wirklich viel neues dran ist, ausser Clock und RAM takt...
|
Mirror
Hakke-Core
|
weiß ned..lebst du hintern mond? wo muß sich ne mx460 hinter ner pro verstecken? got high? die mx460 is mit eingeschaltenen fsaa schon mal um ne ecke schneller als ne gf3 mit fsaa. ohne fsaa issie ziehmlich gleich schnell wie ne gf3.wenn mans genau nimmt is d mx460 nix andres alsne schneller getacktete gf2.was den feinen unterschied macht is des neue fsaa&sobald man mit fsaa bencht isse um nen tick schneller als ne gf3.ka wo du das her hast das sie langsamer is als ne pro.
Die MX460 etabliert sich in Quake 3 zwischen GeForce3 Ti500 und Ti200. Die 440 deklassiert dagegen die GeForce2 Ti deutlich. Die GeForce4 Ti4200 liegt nur knapp vor RADEON 8500 und GeForce3 Ti 500. Die größeren Ausbaustufen können sich weiter nach oben absetzen. Ob 136FPS in 1600x1200 wirklich nötig sind bleibt dahingestellt. Beeindruckender sind da noch die 70FPS der 4600 mit 2xFSAA. Das ist knapp GeForce3 Ti200 Niveau.
Im DirectX 8 Game Max Payne sind die Unterschiede schon bedeutend größer: Hier liegt auch die "kleine" GF4 Ti noch vor der Ti500. In 1600x1200 liefert die GeForce4 Ti4600 gut doppelt so hohe Frameraten wie ATI´s RADEON 8500! Überraschend auch die MX460. Sie schlägt knapp die GeForce3 Ti200.
Die DirectX 8 3D-Engine von Aquanox benutzt Pixel- und Vertex Shader. Trotzdem hält sich die MX460 dank der hohen GPU- und Speichertaktraten auf Ti200 Niveau.
und so weiter...
Bearbeitet von Mirror am 08.03.2002, 09:31
|