"We are back" « oc.at

GeForce 4 Preis

e-Lummi-N@tor 08.02.2002 - 19:02 1140 34
Posts

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Im Gamestar ist afaik gestanden dass die GF4 4600 440 € kosten wird

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
cool, die wird jeden tag um 60 € billiger

in einer woche kostet sie nur noch 20 € :D

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Ich kanns eh nicht sicher sagen obs stimmt, hab das Heftl grad nicht bei der Hand...

Edit: Hier stehts: http://www.gamestar.de/hardware/geforce4test_3.htm
Bearbeitet von AMDfreak am 12.02.2002, 11:32

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hmm, hier eine recht interessante Meldung vom 3dcenter !!

_______________________________________________
Noch sind die kommenden nVidia Quadro4 CAD-Profi-Grafikkarten nicht viel mehr als ein paar Einträge in den aktuellen Referenztreibern. Nichts desto trotz haben die Virtual Zone für die GeForce4 MX und die x-bit Labs für die GeForce4 Ti jetzt schon herausgefunden, wie man diese Consumer-Karten zu einer Quadro4 modifiziert. Speziell die x-bit Labs fanden dabei sogar noch heraus, wie man seine GeForce4 Ti Karte zu einer anderen Ti-Version modifiziert. Drei kleine Widerstände entscheiden darüber, wie sich die Karte im System anmeldet - ob als Ti4200, Ti4400 oder Ti4600 :-).
______________________________________________

Find ich recht lustig das es schon die ersten Mods für die Gf4 gibt, vor allem die mit den Widerständen ist genial !!

-----> http://www.3dcenter.de

lg, da OcPapst :D

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Zitat von OcPapst
Hmm, hier eine recht interessante Meldung vom 3dcenter !!

_______________________________________________
Noch sind die kommenden nVidia Quadro4 CAD-Profi-Grafikkarten nicht viel mehr als ein paar Einträge in den aktuellen Referenztreibern. Nichts desto trotz haben die Virtual Zone für die GeForce4 MX und die x-bit Labs für die GeForce4 Ti jetzt schon herausgefunden, wie man diese Consumer-Karten zu einer Quadro4 modifiziert. Speziell die x-bit Labs fanden dabei sogar noch heraus, wie man seine GeForce4 Ti Karte zu einer anderen Ti-Version modifiziert. Drei kleine Widerstände entscheiden darüber, wie sich die Karte im System anmeldet - ob als Ti4200, Ti4400 oder Ti4600 :-).
______________________________________________

Find ich recht lustig das es schon die ersten Mods für die Gf4 gibt, vor allem die mit den Widerständen ist genial !!

-----> http://www.3dcenter.de

lg, da OcPapst :D

Klingt interessant, aber durch einen Mod werden auch die RAM und der CHIP, die auf der Karte sitzen nicht besser...

[OT]Du kannst oberhalb des Eingabefeldes, wo du den Post eingibst, auf Quote clicken, dann kannst du ein Zitat richtig einfügen... :)[/OT]
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz