"We are back" « oc.at

Geforce GTX 660 Ti im August?

Der Praktikant! 17.07.2012 - 16:02 21110 68
Posts

Edge

bastelt nen chiller
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 717
@dex: die hoffnung lag halt so das man erwartet hat das sie P/L wie die 560er sein wird. Und da liegt nv eben drüber. bis dato waren die midrange-karten von nv, und das ist sie ja wohl gemessen an der gtx 680/690 die high end sind, eben unter 300€.

dex

Big d00d
Registered: Jun 2012
Location:
Posts: 195
Diese Hoffnung habe ich zweifelsohne ebenso, aber es kommt ja auch noch die 660 ohne Ti soweit ich weiß.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25520
Zitat von dex
... , aber es kommt ja auch noch die 660 ohne Ti soweit ich weiß.
Weil sie irgendwo kurz in den Spezifikationen eines OEM-PCs aufgetaucht ist? So wie das in den letzten Jahren abgelaufen ist, sind diese Karten dann entweder gar nicht am Retail-Markt erhältlich oder sie sind ohnehin nur relabelte Vorgänger.

dex

Big d00d
Registered: Jun 2012
Location:
Posts: 195
Ich stütze mich dabei auf die Geschichte der Karten 560 und 560 Ti, wo auch eine 560 nachgeschoben wurde, wenn ich mich recht entsinne. Ich sehe noch keinen Grund, Trübsal zu blasen.

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
Die nächsten geleakten 3DMark11-Benchmarks kommen diesmal aus China, und zwar von einer Colorful iGame GTX 660 Ti Ares X mit dem besonders auffälligen weißen Shark-Bionic-Kühler. Ob die Karte in Europa jemals auf den Markt kommt, ist fraglich, immerhin sind derzeit keine Grafiklösungen von Colorful auf Basis von Kepler auf Geizhals gelistet.

click to enlarge
3DMark11 mit einem Standardtakt von 915 MHz auf der GPU …

click to enlarge
… und auf 1020 MHz übertaktet. Sieht vielversprechend aus.

click to enlarge
Also mir gefällt der Shark-Bionic-Kühler.


Quelle: www.sf3d.fi

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
der kühler der graka sieht echt fein aus. schade das man ihn im pc-case aber kaum zu sehen bekommt. :D

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Anfang 2008 habe ich für knapp unter 200€ eine Zotac GeForce 8800 GT AMP! Audio Edition gekauft.
Mitte 2010 für den gleichen Preis eine Club 3D Radeon HD 5850 Overclocked Edition.
Jetzt haben wir 2012 und welche Karte im Bereich knapp unter 200€ bringt den Geschwindigkeitsvorteil?
Irgendetwas läuft da verkehrt.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
So ist es. Und ich kanns mir nur so erklären, dass der klassische PC-Markt am Schrumpfen ist und die Preisniveaus generell steigen. Ich hab das ganze Jahr 2011 damit zugebracht zu warten, bis mal was günstiger wird oder ne P/L Bombe daherkommt -> fail. Bei der aktuellen 2012-er Generation dasselbe Spiel. Somit wird "midrange" wohl immer höher definiert.. :(

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
Zitat von Crash Override
Anfang 2008 habe ich für knapp unter 200€ eine Zotac GeForce 8800 GT AMP! Audio Edition gekauft.
Mitte 2010 für den gleichen Preis eine Club 3D Radeon HD 5850 Overclocked Edition.
Jetzt haben wir 2012 und welche Karte im Bereich knapp unter 200€ bringt den Geschwindigkeitsvorteil?
Irgendetwas läuft da verkehrt.
Zitat von jet2sp@ce
So ist es. Und ich kanns mir nur so erklären, dass der klassische PC-Markt am Schrumpfen ist und die Preisniveaus generell steigen. Ich hab das ganze Jahr 2011 damit zugebracht zu warten, bis mal was günstiger wird oder ne P/L Bombe daherkommt -> fail. Bei der aktuellen 2012-er Generation dasselbe Spiel. Somit wird "midrange" wohl immer höher definiert.. :(

ne Gebrauchte 560Ti oder 6870 wär ne Option.

Aber vl. kein wirkliches Upgrade zur 5850 :(

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Da es eine OC Version ist eher ein downgrade...

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Bei mir wars letztes Jahr der 40% Ditech Gutschein, welcher mir die GTX 570 für unter 290€ (Anfang Feber) ermöglichte. Davor hatte ich eine gebrauchte 8800 GTS 512. Der Big Kepler wird nächstes Jahr die Preise der kleinen Kepis ganz schön senken. :) Die Grenze bei Grakas ist bei mir die 300€ Marke und mind. 2 Jahre Nutzungsdauer.

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
Mit der neuesten TechPowerUp GPU-Z Version 0.6.4 wird nun offiziell die Geforce GTX 660 Ti unterstützt.

Changelog:
  • Changed sort order of devices to put devices with connected monitor first
  • Fixed memory size reading for NVIDIA cards with 4 GB or more
  • Fixed AMD Trinity Fusion clock readings
  • Added support for NVIDIA GeForce GTX 660 Ti, GTX 660, GTX 650, GT 610, GTX 680M
  • Added support for AMD FirePro 2270
  • Fixed ROP and TMU count for Intel GMA 3600
  • Changed sensor label from "VReg Temperature" to "VRM Temperature"
  • Fix for sensors displaying Fahrenheit not being saved properly
  • Added VRM temperature monitoring for CHL8228 based cards
  • Fix for various crashes

Link: Techpowerup GPU-Z v0.6.4

Edge

bastelt nen chiller
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 717
xbitlabs review ist online

dex

Big d00d
Registered: Jun 2012
Location:
Posts: 195
Ich habe mir ein paar Tests durchgelesen und bin verwirrt über die Performance. Auf der einen Seite liegt die Karte teilweise über einer AMD 7950 und fällt bei höherer Auflösung zurück, auf einer anderen ist sie generell unter einer 7950 und fällt dann auch hinter die AMD 7870 zurück.

Zumindest ist der Preis richtiggestellt, um die 300 Euro, also doch nicht so schlimm wie hier erwartet wurde.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14707
jetzt is halt echt guter rat teuer - 7950 oder 660ti...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz