"We are back" « oc.at

frage wg multi-gpu/physx iVm GTX275

MaxMax 02.09.2009 - 11:47 1031 3
Posts

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1953
Hallo, ich hab heute gelesen, dass man sich eine billige geforce der 8,9, oder 200er serie in sein system dazustecken kann, um diese als PhysX rechenknecht arbeiten zu lassen.

meine frage: ich hab eine Asus GTX275 drinnen, und jetzt sind nur noch PCIe x1 slots frei, würde da eine billige passive 9400GT http://geizhals.at/a360841.html hineinpassen? muss die zweite Physx karte vom selben hersteller sein wie die erste? wie schaut das mit treiberprobs aus?

und bringt das viel mehr FPS (+10-20% hätt ich schon gerne) oder mehr schwierigkeiten mit sich?

andere ideen?

danke

edit: hab grad rausgefunden dass nur 9500gt und 8600gt PhysX unterstützen, dann also eine 9500gt zu einer gtx275 dazustöpseln oder?
edit2: mainboard hab ich das Asus P5QL Pro
edit3: okey, bei mir passt nur sowas http://geizhals.at/a443649.html und 80euro ist mir für den spass zu teuer.
Bearbeitet von MaxMax am 02.09.2009, 12:03

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Also diese Karte wirst du in einen PCIex1 Slot nicht reinstecken können, der ist viel zu kurz. Ich glaub da wirst mit PCIex1 net viel Glück haben, ausser er ist mechanisch größer ausgeführt.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
abgesehen davon bezweifle ich, dass man dadurch viel mehr fps bekommt, zumindest derzeit.;)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Zitat von Turrican
abgesehen davon bezweifle ich, dass man dadurch viel mehr fps bekommt, zumindest derzeit.;)

ich würde hier sogar soweit gehen und das "viel" aus deinem satz streichen.
Physix bringt im moment ja nur bei ausgewählten spielen _etwas_ mehr content, bzw. sieht manches nen ticken besser aus weil besser echter simuliert.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz