Ersatz für 8800 gts 640mb
spitfir3 26.11.2010 - 15:35 1936 24
lalaker
TBS forever
|
Naja, gerade bei Full-HD kann es sich schon mal auszahlen, 1 GB RAM auf der Graka zu haben. Rund 20 Euro Aufpreis finde ich gerade noch akzeptierbar. http://geizhals.at/a548277.html
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Naja, gerade bei Full-HD kann es sich schon mal auszahlen, 1 GB RAM auf der Graka zu haben. Rund 20 Euro Aufpreis finde ich gerade noch akzeptierbar. http://geizhals.at/a548277.html schau dir Benchmarks an - Einbrüche siehst keine und die 2-3% merkst nicht die 20€ aber schon eher. bevor er eine GTX460 1GB nimmt würd ich eher zur HD6850 greifen da die nimma viel teurer ist und mehr bringt
|
lalaker
TBS forever
|
Hmm, welche Benchmarks meinst du? Ab Full-HD scheint der Unterschied mind. 5 % zu sein, eher mehr. http://www.guru3d.com/article/geforce-gtx-460-review/17 (hier rund 15%) Der Aufpreis von 20 Euro sind ca. 15% Mehrpreis für ein wenig mehr Zukunftssicherheit und ein paar Frames mehr. Die Reviews zur AMD 6850 sind mir immer noch zu uneinheitlich.
|
3d Prophet
Addicted
|
ihr habt wohl beide auf die eine oder andere weise recht - nur will ich stark bezweifeln dass er mit seinem schon eher betagten sys aktuelles "nativ" spielen will...
|
lalaker
TBS forever
|
Wenn ein Spiel mit einem Dual-Core gut läuft (und die meisten brauchen immer noch nicht mehr als 2 Kerne), dann kann er mit einer GTX 460 alles nativ spielen, erst recht, wenn die CPU auf 3,2 Ghz oder mehr übertaktet wird.
|
kekxx
Big d00d
|
Ich würde dir auf alle fälle 1GB Grafikspeicher empfehlen, umso mehr umso besser. Überhaupt wenn du auf hohe Auflösungen + hohe Qualitätseinstellungen (sprich AA, AF, ..) spielen willst.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Hmm, welche Benchmarks meinst du?
Ab Full-HD scheint der Unterschied mind. 5 % zu sein, eher mehr. http://www.guru3d.com/article/geforce-gtx-460-review/17 (hier rund 15%)
Der Aufpreis von 20 Euro sind ca. 15% Mehrpreis für ein wenig mehr Zukunftssicherheit und ein paar Frames mehr.
Die Reviews zur AMD 6850 sind mir immer noch zu uneinheitlich. Ich mag die computerbase reviews die geben einfach viel Daten her aber im Grunde ists egal. Hier gard sehr aktuell genau das Thema: http://www.computerbase.de/artikel/...eforce-gtx-460/ (mit dem Fazit geh ich aber nicht konform mehr dazu 2 sätze weiter) gibt auch ein review von mehreren GTX460 im Vergleich, dort schneidet die Spahire wegen dem Kühl konzept recht ok ab. Ehrlich gesagt seh ich die Zukunftssicherheit nicht, überall da wo die 1024MB Variante vorne liegt sind bei beiden die Frames schon zu weit unten dass man damit wirklich spielen kann, in Zukunft wird das sicher nicht besser werden sondern in die andere Richtung gehen. Da seh ich mit der HD6850 und dem etwas neuerem Design genau umgekehrt. da könnte sich noch was tun und dass sie in Zukunft länger die Nase im Wind haben wir. Was ist an den HD6850 Reviews uneinheitlich? klar gibts immer wieder Schwankungen aber je nach Spiel ist sie 7-20% bei 1920x1080 (und moderaten AF/AA settings) vor der GTX460. Nur in wenigen Spielen (mit starkem Tesselation) liegt die HD6850 hinter der GTX460 aber da reden wir wieder von unspielbaren Settings. Ich würde dir auf alle fälle 1GB Grafikspeicher empfehlen, umso mehr umso besser. Überhaupt wenn du auf hohe Auflösungen + hohe Qualitätseinstellungen (sprich AA, AF, ..) spielen willst. wenn Geld keine Rolle spielt klar - dann bringt viel Speicher immer viel (bei gleichem takt) - da wir hier aber sein Budget eh schon sprengen wollen wir da nicht noch heftiger mit fremden Geld um gehen - sind ja keine Politiker. Rest siehe oben - kurz da wo der Speicher was bringt ist die Karte zu langsam
|
spitfir3
Big d00d
|
hallo und danke für die empfehlungen! hab mir jetzt die vorgeschlagenen karten angesehen und hab eigentlich eine nähere auswahl getroffen: 768mb:- EVGA GeForce GTX 460 mit 768MB - ca. 150€ (Primus) - Point of View GeForce GTX 460 TGT Charged Edition, 768MB - zw. 145€ (alternate) und 165€ (ditech) 1024mb:- EVGA GeForce GTX 460 SuperClocked EE, 1024MB - ca. 170€ (Primus) - Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB - ca. 165€ (Alternate) - Sapphire Radeon HD 6850, 1024MB - ca. 170€ (ditech) - ASUS EAH6850 DirectCU/2DIS/1GD5, Radeon HD 6850, 1024MB - ca. 175€ (ditech) also die 1024mb gtx460 und hd6850 sind preislich ja etwa gleichauf - nur die 768mb gtx460 sind um etwa 20€ deutlich günstiger.. jetzt ist halt die frage nummer1: bringens die 1024mb im vergleich zu 768mb? (P/L) und die frage nummer2: wenn ich mich für 1024mb entscheide, sollte es dann besser eine hd6850 oder eine gtx460 sein?scheint ja nicht so einfach zu beantworten sein ![;)](/images/smilies/wink.gif) da die fragen ja von einigen schon so nebenbei beantwortet wurden, hoff ich einfach auf noch ein paar meinungen - da die ja doch sehr auseinandergehen!thx dafür! achja: blöderweise hab ich einen ditech gutschein - und bei den radeons ist er der günstigste.. und ob ich den gutschein anders anbring als durch einen kauf im geschäft weiss ich nicht ![;)](/images/smilies/wink.gif) lg
Bearbeitet von spitfir3 am 30.11.2010, 17:56
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich finde das du am besten zur billigsten GTX460 greifen sollst die du finden kannst ( http://geizhals.at/a547447.html oder http://geizhals.at/a547451.html ) und wenns dir der kleine Mehrpreis wert ist dann eben eine HD6850 (die sapphire soll recht OK sein gneau so wie auch die Asus) das mit dem Gutschein trifft sich ja eh gut - btw. hab ich da auch noch einen, hm... na mal schauen was da zu Weihnachten noch so kommt
|
lalaker
TBS forever
|
Die Asus 6850 soll sich (sehr) gut übertakten lassen. Die Sapphire ist die leiseste 6850.
Wenn nicht Ditech, dann würde ich die Gigabyte 460 nehmen und einfach mit 800 Mhz GPU und 1000 Mhz RAM einstellen und alles läuft flüssig.
|