"We are back" « oc.at

Calibre x580 flash + oc Fragen

charmin 22.01.2011 - 12:39 6651 42
Posts

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Na bitte, jetzt hast dein Wunschkarte endlich, oder?

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15601
oh ja, jetz is sie endlich leise genug, das bios is einfach falsch eingestellt von haus aus,
sogar jetzt hat sie idle nur 28 °C :rolleyes:

Was ich noch wissen wollte, hab laut der Anleitung auch die Max Table Voltage raufgestellt, heisst das jetzt, dass ich sie weiter raufstellen kann mit diversen tools?
sprich solang dann ich mit (zb afterburner) programmen nix umstell is die vcore noch normal oder?

http://www.funkykit.com/articles/71...re-voltage.html

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wie gesagt, habe ich noch keine Nvidia-Bios geflasht, aber ich gehe davon aus, dass es so ist, wie du es sagst.

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15601
jo so isses, hab grad msi afterburner probiert, man kann jetz die vcore weiter raufstellen
Bearbeitet von charmin am 28.01.2011, 22:08

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15601
Soda, die Karte läuft jetzt auf 920 / 1840 / 2100
mit dem Memclock komm ich net weiter als auf 2100, danach hab ich bluescreens im 3d mark vantage. Vgpu is auf 1,100V.

Hab jetzt grad Furmark am laufen und die Karte bekommt grad mal lächerliche 50°C nach ner halben Stunde extreme burning mode. MSI Afterburner zeigt die korrekten Taktraten an,
wenn sie automatisch drosseln würde ( diese berüchtigte schutzschaltung bei den GTX580 Karten ) dann hätte sie ja niedrigere Taktraten oder?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von charmin
wenn sie automatisch drosseln würde ( diese berüchtigte schutzschaltung bei den GTX580 Karten ) dann hätte sie ja niedrigere Taktraten oder?
jep.
brauchst sonst eh nur die taktraten im gpu-z ansehen. ;)

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15601
hmm okay, ich hab den gpu-z tweak NICHT ausgeführt und sie drosselt nicht,
vermutlich isses ne alte version von furmark die nicht erkannt wird.

btw kanns das echt sein, dass mein Speichertakt nicht höher als 2100 geht? :(

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Nenn Furmark.exe einfach mal um ;) - es muss ja nichtmal sein, dass die Karte runtertaktet, könnte auch sein, dass sie Wartezyklen einlegt und trotzdem bei vollem Takt nur die halbe Leistung bringt. Zudem haben die weitere Schutzmechanismen eingebaut, falls die TDP zuweit überschritten wird, die Leistung zurückgefahren wird, was man abermals in Wartezyklen zu spüren bekommt. Im normalen Gamingbetrieb keine Frage.
Ich verwende nach dem Übertakten meiner Karten immer OCCT, das wirklich sehr empfindlich auf kleinste Fehler reagiert. Lass das mal laufen auf Stufe "8" - wäre gespannt, obs du da einen "0 errors" run produzieren kannst bei der Übertaktung :) - meine Karten habens erst nach einiger Spielerei mit Spannung und Taktraten hinbekommen.

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15601
Also habs jetzt 10 min laufen lassen und 2 Fehler bekommen,
was heisst das jetzt? Dass die Karte instabil ist, oder dass die Karte gedrosselt wird?

mfg ;)

edit: hab jetzt die vgpu von 1.100V auf 1.138V gestellt und jetzt werden keine Fehler mehr produziert, lass es noch a zeiterl laufen jetzt :)

Wieviel an Vcore kann ich der Karte zutrauen auf Dauer? quasi 24/7 (was aber falsch is, da die Karte im Windows ja runtergeht mit der Vcore auf 0,955V) ?

Temperatur liegt mit dem OCCT und den Werten jetzt, auf 56°C, so hoch bin ich netmal mit Furmark extreme burning gekommen :D
Bearbeitet von charmin am 30.01.2011, 10:35

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8544
Also bei meiner gabs keine Takt-Absenkung durch Drosselung.

Ich weiss nur im EVGA OC Scanner hab ich das drosseln erst gemerkt als ich mehr Volt eingestellt hab und plötzlich die FPS runter gingen im Stresstest.
Erst als ich's mit GPU-Z "ausgehebelt" habe lief die Karte ungedrosselt und hatte wieder normale FPS.

Im EVGA Board hab ich gelesen dass man bis zu 1,15V geben sollte/kann. (Zumindest ist dass das Limit im EVGA Bios)
http://www.evga.com/forums/tm.aspx?m=737512&mpage=1

hth
Bearbeitet von creative2k am 31.01.2011, 15:22

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15601
jo danke, das hilft, hab die karte im MSI Afterburner auf 1,138 und lt gpu-z hat sie 1,126V
(12mV weniger, ka warum das so is) also dürfts schon passen, könnts zwar mit dem modded bios jetzt auf über 1,2V stellen, aber so gach mal 500€ zu grillen is sehr unlustig :D

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3948
Mit 1,2v wirst die GPU mit sicherheit nicht grillen. ;)

Meine PoV mit stock kühler ging beim benchen mit 1,138v nie über 60°, naja ambient temp war auch nur ~10°... :D

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Ihr trauts euch: ich habe heute mit 1.100V und Furmark meine GTX480 gegrillt - und das trotz Accelero. Die Vrms hatten auch gerade mal 70Grad.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Robert83
Ihr trauts euch: ich habe heute mit 1.100V und Furmark meine GTX480 gegrillt - und das trotz Accelero. Die Vrms hatten auch gerade mal 70Grad.
gegrillt=total hinüber? :eek:
mein beileid

hmm, wäre ja nicht das erste mal, dass der furmark grakas grillt.

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3948
wtf!? :eek:

Naja die GTX480 hat ja auch noch den spitznamen thermi. :p
Ausserdem halte ich furmark für keine gute idee wenns ums ausloten der maximalen taktraten geht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz