Error404
Dry aged
|
Wenns proprietäre Anschlüsse sind, wirds zum basteln!
Vote for CF Edition mit 240er kombiniert!
Edit: 360er nötig wohl sogar
Bearbeitet von Error404 am 25.06.2015, 13:01
|
InfiX
she/her
|
Ich pers. würd mich mit CF schwertun in meiner Config, die 2 120er Raddis stapeln wär nicht optimal!
Obwohl ich die Kürze der Karten sehr geil finde! also in aktueller konfiguration könnt ich ohne probleme 4 davon verbauen, ich weiss schon wieso ich das gehäuse genommen hab ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) (in mein mobo passen halt nur 3 ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) werd ich zwar nicht... aber allein in gedanken die option zu haben ist schön ![:p](/images/smilies/tongue.gif) aber ja ich fänds auch cool wenn es auch einzelkarten mit 240er oder 280er gäb, ich find das komisch, dass immer noch auf 120er gesetzt wird, inzwischen hat doch eh schon jedes gehäuse 140er lüfter. bin mal gespannt was die fury noch bringt und wie das kühlkonzept der 2x fury karte ausschaut.
Bearbeitet von InfiX am 25.06.2015, 13:14
|
Valera
Here to stay
|
Eine Grafikkarte sollte heutzutage mehr als das sein. Der GPGPU-Bereich wächst, auch wenn das einen Gamer nicht interessiert. Öm.. dafür gibts dezitierte Karten! Quadro, FirePro, etc
|
maXX
16 bit herz
|
es war einfach zuviel aufwind da.
von der titan x habe ich bis auf den thread hier garnix im netz gespürt.
von der neuen ati generation wird jedoch seit monaten so groß dahergeredet, da ist ein aufschließen einfach zu wenig.
erwarte mir dasselbe von der neuen cpu-generation (herstellerunabhängig)...
|
InfiX
she/her
|
ja aber dieses bewertungssystem steht mir sowas von zum hals raus... hat ein bisserl was von finanzanalysten und quartalsberichten... "oh der gewinn ist nur um 50% gestiegen statt um 55%, gleich mal abwerten"
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Öm.. dafür gibts dezitierte Karten! Quadro, FirePro, etc Wenn du dir die Preise dieser Grafikkarten anschaust, dann weißt du gleich, dass es das in der Praxis nicht spielt. Speziell in Anbetracht zur dafür geleisteten Performance - bis auf Wireframe und Double Precision. Im Endeffekt sitzen diese Gaming-Grafikkarten trotzdem in den Workstations von Grafikern und 3D-Artists, teilweise sogar in kleineren Renderfarmen und Supercomputing-Clustern. Aber das ist ja das schöne an PCs, das man nicht unbedingt nur damit gamen muss, sondern Flexibilität da ist. Hawaii war zB auch ein guter Bitcoin-Miner. Finde ich gut so. Deshalb finde ich den Schritt zurück negativ nur weil es für die 3D-Gaming-Performance nichts bringt. Das ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz.
|
wacht
pewpew
|
Und warum sollt ich als Gamer dafuer zahlen wollen (oder sonst irgendwas in Kauf nehmen) dafuer das die Karte xy% mehr Leistung hat fuer einen off-label use den ich nie brauchen werd? Das Ding gibts fuers spielen, dafuer ist sie optimiert - klingt fuer mich eigentlich eher als Pluspunkt?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Lies meinen zweiten Absatz, ich hab ihn erst später hinzugefügt.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
+ Implementierung von HBM ist zukunftsweisend. + Beim Stromverbrauch haben sie zu Maxwell aufgeschlossen! Das geht imho hier etwas unter. + Kleine Abmessungen - Dafür gibts anscheinend Performanceprobleme bei kleinen Auflösungen. - 4GB RAM reichen jetzt für 4K gerade so aus, aber es gäbe die Möglichkeit von Crossfire. Damit ist 4GB dann möglicherweise zu wenig. - Bei einer Karte die bei 4K glänzt einen HDMI1.4 Anschluß zu verbauen halte ich für ziemlichen Schwachsinn. Wasserkühlung ja/nein ist wohl Geschmackssache aber der Platz muß da sein und da wäre dann noch Crossfire... Ich persönlich würde die Karte einer 980Ti vorziehen. Einerseits weil Preis/Performance paßt und andererseits weils einfach geil aussieht. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ja, die FuryX kann auf die 980 Ti aufschließen, aber mehr als das ist es imho nicht - deswegen für viele wohl enttäuschend (vor allem wenn man vorher groß herumposaunt). Heißt nicht das AMD nicht etwas geleistet hätte, viele wünschen sich halt eine Ablöse wie damals z.B. zu 9800er Zeiten. 4 GB RAM empfinde ich persönlich als afront bei einer Karte mit der Leistung die für High-End Gaming stehen soll. Preis/Leistung dürfte sowohl bei 4k als auch 2560x1440 (High Quality) bei der 980 Ti doch ein ganz klein wenig besser ausfallen lt. Computerbase. Design ist mir persönlich ziemlich egal, der Deckel meines Rechners ist zu.
|
InfiX
she/her
|
Aber das ist ja das schöne an PCs, das man nicht unbedingt nur damit gamen muss, sondern Flexibilität da ist. Hawaii war zB auch ein guter Bitcoin-Miner. Finde ich gut so. Deshalb finde ich den Schritt zurück negativ nur weil es für die 3D-Gaming-Performance nichts bringt. Das ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz. irgendwo war doch ein bitcoin benchmark dabei, da war die fury eindeutig vorn? e: war eh bei CB, ~35% schneller als eine 290x/390x
|
Valera
Here to stay
|
Wenn du dir die Preise dieser Grafikkarten anschaust, dann weißt du gleich, dass es das in der Praxis nicht spielt. Das spielts sehr wohl. Denn du vergleichst hier Äpfel und Birnen. Gaming Grakas und deren Treiber sind Alpha, bestenfalls Betaversionen. Ist bei Gaming aber egal ob in irgendeinen Frame irgendein oder mehrere Pixeln falsch sind. Im professionellen Bereich ist das unmöglich, daher werden die Quadros und FirePros dort auch gut verkauft. Viele Proggies setzen die professionellen Grakas+Treiber voraus um alle Funktionen freizuschalten. Das bisserl private Boinc, Folding@home, Minen,.. als Referenz für GPU Computing herzunehmen finde ich gewagt. Auch wenn man PCs vielseitig einsetzen kann: Im Grunde zählt bei PC nur Gaming und Pron. Da wird die Kohle gemacht, der Rest ist "Abfall". ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Aber das ist OT. Und wie gesagt: Fiji hat die doppelte Double Precision Performance als Maxwell.
|
InfiX
she/her
|
Bearbeitet von InfiX am 25.06.2015, 14:55
|
AdRy
Auferstanden
|
Im Grunde zählt bei PC nur Gaming und Pron. Da wird die Kohle gemacht, der Rest ist "Abfall". ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) QFT! Sofort in die top bar quote damit
|
mr.nice.
differential image maker
|
Was ich schade finde ist, dass es keine aussagekräftigen Benchmarks für DirectX 12 gibt, das wird immerhin die dominierende Schnittstelle für die nächsten Jahre und Windows 10 kommt schon sehr bald. Diesbezüglich wird man als Kunde von der Branche im Dunklen gelassen und kann sich kaum für die Spielezukunft wappnen.
|
wacht
pewpew
|
Wenn du dir die Preise dieser Grafikkarten anschaust, dann weißt du gleich, dass es das in der Praxis nicht spielt. Speziell in Anbetracht zur dafür geleisteten Performance - bis auf Wireframe und Double Precision. Im Endeffekt sitzen diese Gaming-Grafikkarten trotzdem in den Workstations von Grafikern und 3D-Artists, teilweise sogar in kleineren Renderfarmen und Supercomputing-Clustern.
Aber das ist ja das schöne an PCs, das man nicht unbedingt nur damit gamen muss, sondern Flexibilität da ist. Hawaii war zB auch ein guter Bitcoin-Miner. Finde ich gut so. Deshalb finde ich den Schritt zurück negativ nur weil es für die 3D-Gaming-Performance nichts bringt. Das ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz. Mit der Buchhaltung von Grafikern und 3D Artists hab ich keine Erfahrung und keine Ahnung, ich bin aber imo ein Teil der Mehrheit die derartige Grakas exklusiv zum Spielen kauft. Wuerde man nicht dahin optimieren gings an der Zielgruppe vorbei(.) Es is schon was Nettes wenn man damit auch toll benchen, minen und Spezialberechnungen anstellen kann, aber das ist fuer die meisten einfach voellig irrelevant und jedes fps/eu, dB, W, oder Grad das derartige Dinge kosten ist imo ein Negativpunkt.
|