InfiX
she/her
|
AMD Officially Shows off Fiji GPU At Computex 2015 - 4 GB HBM Confirmed, Radeon Fury Launches on 16th June hoffentlich werden sich die benchmarks/reviews der auswirkung von "nur 4GB" ausführlich widmen. :\
|
Guest
Deleted User
|
wurde das gerücht schon gepostet? AMD Radeon Fury X - News + ArtikelAus Asien stammen neue Informationen zu den neuen Grafikkarten von AMD, die angeblich als Radeon Fury X auf den Markt kommen sollen. Der üblichen Vorgehensweise von AMD nach handelt es sich bei der Fiji-XT-Version um den Vollausbau des Grafikchips, während die Pro-Version etwas beschnitten ist. Beide dieser neuen Modelle sind allerdings nur mit 4 GByte High Bandwidth Memory ausgestattet und sollen zuerst auf den Markt kommen, Danach sollen eine Version mit 8 GByte HBM und eine Dual-GPU-Version mit 16 GByte HBM folgen. Die Radeon Fury X mit Fiji-Pro-Grafikchip soll rund 600 US-Dollar kosten, die XT-Version mit 4 GByte kommt auf 750 US-Dollar. Die für August 2015 geplante Variante mit 8 GByte HBM soll dann für 850 US-Dollar zu haben sein, während das später erscheinende Flaggschiff mit 16 GByte und zwei Grafikchips zwischen 1.400 und 1.500 US-Dollar kosten soll. Alle Modelle sollen 1x HDMI 2.0 und 3x DisplayPort für die Bildausgabe besitzen Link: www.gamestar.de
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Eine 390X von PowerColer ist jetzt auch aufgetaucht. Anhand der Länge des PCBs sieht man schon, dass da kein HBM im Spiel ist, daher wird das ein Rebranding sein. Höchstwahrscheinlich von Hawaii (R9 290/R9 290X), vielleicht aber auch eine potentere Variante von Tonga (R9 285). Hands on with one of PowerColor's next-gen Radeon R9 390X video cardsPowerColor teases the Radeon R9 390X, with a hybrid air and liquid cooling system Link: www.tweaktown.com
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Mehr Gerüchte zu Fiji und dem Rebranding von Hawaii: AMD R9 'Fury Nano' will be part of Fury Lineup releasing at E3AMD will be revealing its next generation graphic cards at E3 and it looks like Fury Nano will be part of the Fiji GPU lineup. Link: wccftech.com
|
InfiX
she/her
|
am meisten werden mich vram benchmarks interessieren
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Preise für das Radeon 300-Lineup, also die umbenannten Grafikkarten. Ziemlich günstig, wenn sich das bewahrheitet. Eine 290X mit 8 GB für unter 400 US-Dollar. AMD Radeon 300 Series Pricing Confirmed - Very Aggressive Performance Per Dollar PositioningPricing for AMD's Radeon 300 series has been leaked and it's showing major performance per dollar improvements across the board. Link: wccftech.com
|
InfiX
she/her
|
naja, anders werdens die auch nicht los, ich glaub nicht, dass sich bei der effizienz soviel getan hat
|
lalaker
TBS forever
|
Rein auf die Leistung bezogen sind die Preise wirklich günstig. Als Gesamtpaket betrachtet und die Konkurrenz im Auge kann man die Karten aber auch kaum teurer anbieten.
Viel interessanter wäre, ob es Effizienzsteigerungen geben wird.
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Mit den Preisen wird eine 390X 8GB evtl. interessant für mich (mit Alternativkühler abseits vom Referenzdesign)
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Solange AMD keine schnelleren Karten als Nvidia produziert kommt da keine Bewegung in die Preispolitik. Der 290x Refresh sieht eh nett aus, aber angesicht dessen was die Karten zu leisten vermögen müssen sie auch "günstig" sein. Ich hoffe immer noch das die Fury der 980Ti das wasser reichen / abgraben kann dafür aber weniger Kostet. Ich bin im Moment einfach noch nicht bereit 700+€ für eine Karte auszugeben
|
Error404
Dry aged
|
Solange AMD keine schnelleren Karten als Nvidia produziert kommt da keine Bewegung in die Preispolitik. Der 290x Refresh sieht eh nett aus, aber angesicht dessen was die Karten zu leisten vermögen müssen sie auch "günstig" sein. Ich hoffe immer noch das die Fury der 980Ti das wasser reichen / abgraben kann dafür aber weniger Kostet. Ich bin im Moment einfach noch nicht bereit 700+€ für eine Karte auszugeben This. 2 Ti's würden mich reizen, aber 1400 Lire, puh. Vote for GraKas mit VRAM Sockeln!
|
InfiX
she/her
|
Vote for GraKas mit VRAM Sockeln! grad mit HBM wirds das aber wohl nicht spielen
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
2 Ti's würden mich reizen, aber 1400 Lire, puh. Vote for GraKas mit VRAM Sockeln! Fürs erste würd ma eine Ti schon mal reichen. Nach mat seinem review soll ja eine Ti eine non-Ti SLI gespann in schach halten können Vram Sockel, sicher keine blöde idee, aber auch relativ sinnlos. Ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen, aber bei Project Cars wo ich eben die Problems habe, das ich im 50fps bereich lande bin ich beim Speicherverbrauch erst bei ~1800. BF4 geht da bis auf ~1990mb raus. Erstmals habe ich am WE auch so was wie MR gefunden. Unschöne geschichte. Mit 980-Sli wäre wäre bei mir auch schon geholfen, aber dies vermutlich nicht sinnvoll, Nachdem die nur knapp über 200 Scheine pro karte Billiger sind als die Ti´s Wenn ich ein Update mache muss eine einzelne karte mehr leisten als meine beiden, und in einem Jahr oder so wenn diese nicht mehr ausreicht würde ich dann eine 2. nachstecken.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Erste OpenCL-Benchmarks von Fiji mit 4096 Cores. Teilweise schneller als Titan X, aber nicht überall. Leider kein Bitcoin-Test, die Integer-Performance (und damit die GPUPI-Leistung) ist also noch ungewiss. Das Sample soll über einen GPU-Takt von 1000 MHz verfügt haben. First Benchmarks of AMD's Fiji GPU Surface - Open CL CompuBench Performance Beats Out the TITAN-XCompute and gaming performance of the Fiji based graphic card: the AMD Radeon Fury X has leaked out via CompuBench and GFXBench. Link: wccftech.com
|
InfiX
she/her
|
eine woche noch
|