Ati Radeon HD 3800 Serie
Neo-=IuE=- 24.10.2007 - 17:53 7194 80
t3mp
I Love Gasoline
|
Das ist allerdings richtig. Welche Fähigkeiten die Karte da im Detail aufweist wird sich sicher noch herausstellen, ich hoffe zumindest einmal DPM ist auf HW-Ebene implementiert und benötigt keine Unterstützung eines Treibers. Wenn du mit 3D-Desktops unterwegs bist sollte sich DPM jedenfalls auch schon sehr positiv bemerkbar machen.
|
plainvanilla
rudi
|
|
Minutourus
OC Addicted
|
Wie wohl 4 Karten so laufen würden?
|
plainvanilla
rudi
|
|
fliza23
Fidi Tunka
|
die neuen ati karten werden am 15 november gelauncht. (werden wir dann auch auf lager haben) laut unseren informationen sollte die 512 mb ati version die 8800 gt in der performance schlagen. (ausserdem wird der preis niedriger sein, und die verfügbargkeit besser) so, heut ist der 15te. karte ist nicht lagernd, schlägt die 8800gt nicht und ist (atm daher) auch nicht besser verfügbar.
|
PR1
...
|
so, heut ist der 15te. karte ist nicht lagernd, schlägt die 8800gt nicht und ist (atm daher) auch nicht besser verfügbar. dachte ich auch gerade.. hätt grad 2stk 3870 zum testen bestellen wollen, oba da is nix
|
mat
AdministratorLegends never die
|
die rv680 (mit 2 gpus) wird bald kommen. genauen termin gibt es atm noch nicht. karte ist nicht lagernd, schlägt die 8800gt nicht und ist (atm daher) auch nicht besser verfügbar. angeblich sollen die händler zuerst beliefert werden, damit der consumer die karten als erster kaufen kann. bin auch gespannt wie lange es dann im endeffekt braucht. na ja, am anfang ists ja immer das gleiche ![;)](/images/smilies/wink.gif) der vorteil von den neuen hd3800er ist deutlich die möglichkeit sowohl von der energie-effizienz als auch vom preis auf mehrere karten zu setzen. q1 soll es für quadcrossfire (oder auch CrossfireX genannt) den catalyst 8.1 geben. amd setzt komplett auf upgradability. genaue benches von 4x hd3870 gibt es afaik noch nicht.
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Die 3870 ist halt aufgrund der Tatsache, dass sie der 8800GT ned ganz das Wasser reichen kann leider nur solange interessant, solange sie a) besser verfügbar und b) billiger ist. Die 3850 finde ich allerdings momentan mehr als nur sexy, dagegen schaut eine 8600gts sowas von alt aus ![:cool:](/images/smilies/cool.gif) .
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
die rv680 (mit 2 gpus) wird bald kommen. genauen termin gibt es atm noch nicht. ... q1 soll es für quadcrossfire (oder auch CrossfireX genannt) den catalyst 8.1 geben. amd setzt komplett auf upgradability. genaue benches von 4x hd3870 gibt es afaik noch nicht. Vielleicht hast mehr insiderwissen als wir und kannts beantworten ob man eine rv680 mit einer 3870er zum tri cf paaren kann ?? Die anzahl der intel boards mit 3/4 pcie 16 slots is ja mehr als gering...
|
mat
AdministratorLegends never die
|
gecube redet von ungefähr 190 € für eine overclocked hd3850 (HD3850 512M OC Edition). das wäre definitiv interessant. btw, die neuen catalyst driver können wie versprochen crossfire overclocken ![:p](/images/smilies/tongue.gif) einzige weitere neuerung ist noch, dass die previewbilder bei den diversen features nun endlich bewegt sich. so kann man besser sehen was sich ändern wird.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Vielleicht hast mehr insiderwissen als wir und kannts beantworten ob man eine rv680 mit einer 3870er zum tri cf paaren kann ?? Die anzahl der intel boards mit 3/4 pcie 16 slots is ja mehr als gering... angeblich kann man alle paaren. von der rv680 war aber leider noch nicht die rede. trifire im allgemeinen ist jedenfalls kein problem. wegen den boards, da würde ich mir in zukunft keine gedanken machen. einige hersteller bringen da in zukunft die passenden lösungen. ob intel crossfireX bringt ist momentan nicht bekannt.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Das hat ja nichts mit Intel zu tun...
|
mat
AdministratorLegends never die
|
deshalb heissen sie ja auch intel-boards. nein, scherz.. es liegt an intel.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Ach, du meinst sie würden aktiv ins PCIe-System eingreifen und CrossfireX verhindern, sollte AMD beschließen es nicht zu limitieren? ![:)](/images/smilies/smile.gif) Es liegt alles in den Grafiktreibern... Davon abgesehen meine ich gelesen zu haben, dass auf einem X48-System mit diesen nv100-Chips bereits Crossfire lauffähig war.
Bearbeitet von t3mp am 15.11.2007, 18:57
|
mat
AdministratorLegends never die
|
jop, so wie es nvidia gemacht hat. an amd liegt es jedenfalls nicht, das hab ich gerade erfragt.
|