"We are back" « oc.at

Asus V8460 im Handel!

Cobase 14.02.2002 - 06:59 1362 35
Posts

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Die Japsen sind uns schon wieder einen Schritt voraus, bei denen ist Asus GF4 schon im Handel!

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Noch ein Pic:
asus8460ultra_small_4820.jpg (downloaded 107x)

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3952
fesche karte...
ich wuerd gern wissen wie schnell die wirklich ist...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Naja außerm Kühler is eigentlich nix fesch an der Kartn (najo der Core is scho echt geil do gibts eh nix!!), is des scho fix des finale Kartenlayout ?? Schaut mi verdächtig nach einer vorab bzw. Testversion an! Der Kondensatorenwald scheint mir recht unnütz zu sein, pfui...schlechtes Layout - des is sicher ka finales Modell...

da OcPapst

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Hast scheinbar noch nie eine Asus Karte gesehen, die haben alle so einen "Kondensatoren-Wald", warum glaubst lassen sie sich so gut OCen?

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
fesche karte?
find ich überhaupt net...

da schaut mein NIC besser aus :) (metallicblaues PCB, goldenes Slotblech)

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von Cobase
Die Japsen sind uns schon wieder einen Schritt voraus, bei denen ist Asus GF4 schon im Handel!
Ist bei den Japanern immer so. Die haben's immer als erstes.
Bei uns wird mit einer breiten Verfügbarkeit bis Ende März gerechnet (lt. ›The Register‹ oder ›The Inquirer‹, welcher genau weiß ich nicht mehr)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Naja oba so einen Koni-Wald braucht ma doch net zum OCn oder ?? Da tuns a paar SMDs auch -> die Kondis brauchst ja nur für a stabilere Spannung fürn Festspannungsregler usw. hät i ma docht!?!:confused: (Eh die SMDs a - eh klor oba die san klana und schena..)
Die Übertaktbarkeit liegt denk ich eher an selektierten Bauteilen würd ich sagen...
@Murph
Stimmt des PCB schaut echt pfui aus, wanns wenigstens grün oder brown-black wäre.....

da OcPapst

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
lol
ja wenns die kontensatoren da hinten gegen smds austauschen viel spass
die san meistens auch dazu da den ausgangssignalpegel stabil zu halten
ausserdem haben smd-kontenstoren nie die kapazität eine elektrolyt kontensators da es auf die fläche und den abstand zw den platten ankommt
wenn ma des alles gegen smd ausstauscht hast a scheussliches bild ...

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
es gibts genauso smd elkos in den runden hohen gehäuse, sand halt teurer und bringen tuts eh nichts. sollens lieber die bedrahteten nehmen und dafür den kartenpreis niedrig halten
vom kr7a-raid gabs mal a vorserien pic mit smd kondis statt den bedrahteten, hat kewl ausgschaut
aber was die gf4 an strom frisst ist scho ein bisschen extrem. die halbe platine ist ja nur für die stromversorgung. wenn man da mit ner kyro vergleicht, grad mal einen festspannungsregler und fertig :)


mfg simml

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Hoff ma halt dass die gängigen AGP-Slots genug Leistung haben für das Monster.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat von Cobase
Hoff ma halt dass die gängigen AGP-Slots genug Leistung haben für das Monster.

nachfolger der gf4 brauchen wahrscheinlich an agp-pro slot, wenn dass so weiter geht
nvidia halt, imma pure brute force


mfg simml

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
hmm gibts eigentlich auch bilder von der rückseite?

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
bild von der rückseite hab ich keines gefunden
aber sonst noch ein anderes bild
http://akiba.ascii24.com/akiba/news...mages676440.jpg


das layout ist glaub eh das referenzdesign


mfg simml


EDIT: doch no was gefunden :)

http://akiba.ascii24.com/akiba/news...mages676443.jpg

http://akiba.ascii24.com/akiba/news...633572-000.html
Bearbeitet von Simml am 14.02.2002, 18:59

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Nicht ganz Referenzdesign.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz